Page 22 - b16-aktuell.oktober-2020
P. 22

Reisebericht








         Korfu –


                  Willkommen auf der grünsten Insel Griechenlands






























       Korfu ist die nördlichste und zweitgrößte Insel der sie-  umliegenden Dörfer besichtigen, die meistens mit et-  Corsa bekommen Sie ab 35 Euro pro Tag. Wenn Sie
       ben Ionischen Inseln. Sie liegt im Ionischen Meer, dem   lichen Blumenmeeren und schönen alten Gebäuden   ein Auto oder Motorrad mieten wollen, müssen Sie
       Teil des Mittelmeers, an den sich im Norden die Adria   aufwarten können. Was man aber auf keinen Fall ver-  meist mindestens 23 Jahre alt sein. Achtung: Auch
       anschließt. Aufgrund der recht üppigen  Vegetation   passen sollte, ist ein Besuch der Stadt Korfu (Kérkira),   bei einem Auto mit  Vollkaskoversicherung sind
       wird sie auch „die grüne Insel“ genannt.  der Inselmetropole und der angeblich schönsten Stadt   Schäden an den Reifen und an der Unterseite des
       Wie ein dichter Teppich überziehen 3 Mio. uralte, knor-  Griechenlands. Faszinierend macht die Insel aber vor   Fahrzeugs nicht versichert. Bei jedem auch noch so
       rige  Olivenbäume  mit  ihrem  im  Sonnenlicht  silbrig   allem die traumhafte Landschaft, die Begegnung mit   kleinen Unfall ist die Polizei zu rufen, da die Versiche-
       grün glänzenden Blattwerk die Täler, Hügel und Berge   den Einheimischen und die netten Dörfer - das alles   rung sonst nicht zahlt. Zulässige Höchstgeschwin-
       auf der 592 km² großen Insel. Anderswo mag man von   macht Korfu zu einem beliebten urlaubsziel.   digkeit in geschlossenen Ortschaften 50 km/h, auf
       Hainen sprechen; hier auf Korfu bilden die Ölbäume   Einreise:  Zur Einreise genügt ein gültiger Perso-  Landstraßen 90 km/h. Anschnallpflicht auf den Vor-
       schattige Wälder. Die üppige Vegetation mit den vie-  nalausweis. Kinder unter 16 Jahren müssen im Pass   dersitzen. Promillegrenze 0,5, für Motorradfahrer
       len Farbtupfern durch die vielen Blüten ist besonders   eines mitreisenden Elternteils eingetragen sein   0,2. Bußgelder für  Verkehrssünden sind drastisch.
       im späten Herbst und im Frühjahr zu genießen. Aber   oder brauchen einen eigenen Kinderausweis. Wer   Von Falschparkern verlangt die Polizei mindestens
       auch in den anderen Jahreszeiten blühen die verschie-  länger bleiben möchte, braucht einen Reisepass   50 Euro, die in einer auf dem Strafzettel genannten
       densten Pflanzen und sorgen für herrliche Aussichten.   und eine Aufenthaltsgenehmigung, die bei der Bot-  Behörde bezahlt werden müssen.
       An den schönsten Aussichtspunkten kann  man in   schaft beantragt werden kann.  Essen & Trinken:  Die Mahlzeiten werden wie auf
       Cafés und Restaurants auf wild bewachsene  Wege   Zeitverschiebung:   MEZ + 1 Stunde  dem griechischen Festland mit Olivenöl, frischen
       und Bergpfade blicken und das Panorama in sich auf-  Anreise:  von Süddeutschland aus, ca. 2 Stunden   Kräutern  und  Knoblauch zubereitet - besonders
       nehmen. An der Ost- und Nordküste Korfus sind die   mit dem Flugzeug.    beliebt ist der Sofrito, ein Rinderschmorbraten, der
       schönsten Strände zu finden - Sonne, Sand und blaues                      in Essig und Knoblauch mariniert und mit Wein ge-
       Meer satt. Die  Wassertemperaturen steigen in den   Reisezeit:  Die Reisesaison dauert auf Korfu von Mai   kocht wird. In einigen alteingesessenen Tavernen ist
       Sommermonaten auf bis zu 25 Grad und das Meer   bis Oktober. In den übrigen Monaten sind viele Ho-  es noch möglich, erst in der Küche in die Töpfe zu
       leuchtet in kristallklaren Blau- und Türkistönen. Eine   tels und die meisten Restaurants außerhalb der In-  schauen und gegebenenfalls zu probieren, bevor
       gute touristische Infrastruktur erfüllt beinahe jeden   selhauptstadt geschlossen.  Das Klima auf Korfu ist   man bestellt. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte
       Wunsch an (Fun)Sport- und Freizeitaktivitäten.   in der Regel recht mild, doch gibt es im Winter mehr   man sich die köstlichen Mezédes: kleine Häppchen,
                                           Regentage und kühlere Temperaturen als in den   die zum Ouzo oder Bier serviert werden, die man
       Den eher ländlichen Charakter der grünsten Insel
       Griechenlands spürt man im Innern des Eilandes. Am   Sommermonaten. Wenn man im Sommer besser   aber auch extra als  Vorspeise bestellen kann. Zu
       landschaftlich vielseitigsten präsentiert sich der Nor-  baden kann, so hat man im Winter mehr Ruhe und   ihnen zählen die verschiedenen Pürees von Auber-
       den. Wer den gewundenen Bergstraßen zum knapp   mehr Möglichkeiten, in aller Entspanntheit die Insel   gine und Fischrogen,  in Öl gebackene Fischchen,
       1.000 Meter hohen Pantokrátor folgt, entdeckt hinter   zu erkunden. Für wen wann die beste Reisezeit ist,   Paprika oder Zucchini und natürlich gefüllte Wein-
                                           muss jeder selbst entscheiden.
       jeder Kurve neue, faszinierende Ausblicke auf dunkle                     blätter und Oliven.
       Schluchten und fruchtbare Hänge. Der Süden hinge-  Mietwagen:  Verkehrsmittel jeder Art können Sie   Olivenöl ist das Element, das zu fast jedem Gericht
       gen ist eine mit dichten Olivenwäldern bedeckte Hü-  in allen Urlaubsorten auf Korfu mieten. Einen Opel   dazugehört. Ob  Tintenfisch, gefüllte  Weinblätter
       gellandschaft, in der sich viele noch
       sehr ursprüngliche Dörfer mit roman-
       tischen Flusshäfen befinden. Hier ge-
       hört das Land den Wanderern und Na-
       turfreunden.
       Wer Urlaub auf Korfu macht, sollte
       sich nicht nur auf den eigenen Ort be-
       schränken - Ausflugsziele gibt es reich-
       lich. Zum Beispiel kann man einige der
       - 22 -   B16 aktuell Oktober 2020
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27