Page 37 - b16-aktuell-mai-2020
P. 37

Natur

























                                                                                Insgesamt gibt es in Deutschland wieder rund 137
                                                                                Exemplare der Pinselohren.
       Nachdem der Mensch den Luchs hierzulande ausgerottet hatte, kommt die Art nun langsam wieder zurück.  So haben die Tiere gute Augen und können laute
                                                                                Geräusche noch bei 4,5 Kilometern Entfernung
       Pinselohr mit Backenbart                                                 hören.
                  Der Luchs kehrt langsam nach Deutschland zurück                      Schutz der heimlichen Katzen
                                                                                Da Luchse keine Ländergrenzen kennen und derart
       (djd). Er gehört zur Familie der Katzen, hat ein   buschige Backenbart.  große Reviere haben, ist eine internationale Zusam-
       prächtiges Fellmuster und kann bis zu 1,20 Meter   Das aktuelle  Verbreitungsgebiet des Eurasischen   menarbeit beim Schutz der Tiere besonders wichtig.
       groß werden: der Luchs. Hierzulande einst ausge-  Luchses erstreckt sich von Europa über den Balkan   Daher hat der WWF gemeinsam mit anderen euro-
       rottet, breitet sich die schlanke und hochbeinige   bis nach Asien. Nach langer Zeit ist auch Deutsch-  päischen Partnern das Projekt 3Lynx ins Leben ge-
       Katze mit den  charakteristischen Pinselohren   land wieder Luchsland. Die Tiere, die in freier Wild-  rufen. Im Fokus des Projektes stehen der Austausch
       allmählich wieder aus. Rund 137 Exemplare gibt   bahn bis zu 17 Jahre alt werden können, leben vor   mit Interessengruppen, Luchsmonitoring und die
       es aktuell in Deutschland. Höchste Zeit also, den   allem im Harz und im Bayerischen Wald. Der World   Entwicklung von populationsübergreifenden Stra-
       Luchs an "seinem" Tag etwas besser kennenzu-  Wild Fund for Nature (WWF) begleitet zudem ein   tegien. Luchse sind für Menschen ungefährlich. Sie
       lernen.                              Wiederansiedlungsprojekt im Pfälzer  Wald. Die   ernähren sich hauptsächlich von Rehen und ande-
           Internationaler Luchstag am 11. Juni  Reviergröße von Luchsen beträgt 50-400 Quadrat-  ren kleineren Wildtieren. Gefährlich wird daher eher
       Denn am 11. Juni ist Internationaler Luchstag.   kilometer, also bis zur ungefähren Größe des Stadt-  der Mensch dem Luchs: Durch illegale Tötung oder
       Seit 2018 wird er als Anlass genutzt, um Interes-  staats Bremen. An eine solche Gebietsausbreitung   Verkehrsunfälle kommen viele der Tiere ums Leben.
       sierten den imposanten Jäger näherzubringen.   sind auch die Fähigkeiten des Luchses angepasst.   Foto: djd/www.wwf.de/Ralph Frank
       Bekannt sind Luch-
       se natürlich beson-
       ders für  ihre präch-
       tigen Fellmuster, die
       so individuell sind
       wie  der  menschli-
       che Fingerabdruck.
       Leider  wurden  sie
       daher auch lange
       wegen ihres Fells
       gejagt.  Auffallend
       sind die charakteristi-
       schen Ohrenspitzen
       des Luchses, denen
       er seinen Spitzna-
       men  Pinselohr  ver-
       dankt. Unverwech-  Luchsweibchen bringen einmal im Jahr einen Wurf mit zumeist zwei  Luchse sind Katzen und streifen ähnlich wie unsere Haustiere am
       selbar ist auch der   bis vier Jungen zur Welt.               liebsten alleine umher.
























                                                                                                 B16 aktuell Mai 2020   - 37 -
   32   33   34   35   36   37   38   39   40