Page 6 - b16-aktuell-märz-2020
P. 6

Aktuelles







                  Kreisfeuerwehrverband ehrt zwei Regenstaufer

       Anfang Februar dieses Jahres luden Landrätin   te für das Mannschaftstransportwagen (MTW), das
       Tanja Schweiger und der Kreisfeuerwehrver-  Löschgruppenfahrzeug 8/6 (LF 8/6), das Tanklösch-
       band zu einem Ehrenabend nach Wenzenbach.   fahrzeug 8/18 (TLF 8/18), das Motorboot und den
       An diesem Abend sollten besondere Verdienste   Geräteanhänger zuständig. Auch die Geräte wie
       um die Feuerwehren im Landkreis ausgezeich-  Rettungssatz, Lüfter, Schlauchboot und mehrere
       net werden.                         Stromerzeuger sowie deren jährliche Geräteprü-  geschafft. Die vorhandene Schutzkleidung wurde
                                                     fung fallen in das Aufgabengebiet   erneuert und vervollständigt. Die Umstellung auf
                                                     von Bernhard Karl. Seit dreißig Jah-  ein Wechselladersystem im Landkreis Regensburg
                                                     ren obliegen nicht nur die Geräte   hat er mit unterstützt, mit der Übernahme eines
                                                     und Fahrzeuge seinem Schutz, er   Fahrzeuges und einen Teil der Kosten dementspre-
                                                     kümmert sich auch um alle Arbei-  chend gefördert.
                                                     ten  im  und  um  das  Feuerwehrge-
                                                     rätehaus Ramspau. In 1995 über-  „Die Freiwilligen Feuerwehren sind auf Bürgermei-
                                                                                ster/innen wie Sie angewiesen. Nur durch die fi nan-
                                                     nahm er noch die Bewirtung den   zielle Unterstützung der Kommunen können wir
                                                     jährlichen Veranstaltungen Theater
                                                     und Oktoberfest der FF Ramspau.   weiterbestehen und unsere Aufgaben gemäß un-
                                                                                serem Motto „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“
                                                     Während der gesamten Zeit legte er   erfüllen,“ würdigt Kreisbrandrat Scheuerer die au-
                                                     nicht nur alle Leistungsprüfungen   ßergewöhnlichen  Verdienste des  Bürgermeisters
                                                     Bayern, sondern auch Prüfungen in   bei der Verleihung der Bayerischen Feuerwehr-Eh-
                                                     Österreich und Südtirol ab.
                                                                                renmedaille.                                      Foto: Markt Regenstauf
                                                     „Ehrenamtliche wie Herr Karl sor-
                                                     gen dafür, dass unsere Freiwilligen
                                                     Feuerwehren leistungsstark und
       Kreisbrandrat Scheuerer (Mitte) und Lukas Rausch, 1. Kommandant
       FF Ramspau (rechts im Bild) wissen die Bereitschaft und das Engage-  einsatzbereit sind und bleiben“ so
       ment von Bernhard Rausch (2. v. l.) zu schätzen und gratulieren neben   Erster Bürgermeister Böhringer, „da-
       Erster Bürgermeister Böhringer (links im Bild) und Landrätin Schwei-  für gebührt ihm Dank und Aner-
       ger zur verdienten Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuer-  kennung.“ (Text: S. Zaus-Vogl, Markt Re-
       wehrverbandes Regensburg in Gold.             genstauf)
        Bernhard Karl erhält das Ehrenkreuz in Gold  Bürgermeister Siegfried Böhringer mit der
       Bernhard Karl von der FF Ramspau wurde mit dem   Bayerischen Feuerwehr-Ehrenmedaille
       Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehr-verbandes Regens-  ausgezeichnet
       burg in Gold ausgezeichnet.         Auch Bürgermeister Böhringer zählte an diesem
       Seit 1. Oktober 1974 ist Herr Karl Mitglied bei der   Abend zu den Geehrten.
       Freiwilligen Feuerwehr Ramspau. Im Januar 1990   In den vergangenen zwölf Jahren hatte sich Herr
       übernahm er das Amt des Gerätewartes. Zu Be-  Böhringer als Erster Bürgermeister vorbildlich für
       ginn seiner Tätigkeit betreute er das Tragkraftsprit-  die Verbesserungen des Brand- und Hilfeleistungs-
       zenfahrzeug (TSF), das Tanklöschfahrzeug 8 (TLF   schutzes eingesetzt. So wurde eine  Vielzahl von
       8) und das Mehrzweckfahrzeug. Unzählige Fort-   neuen Feuerwehrgerätehäusern gebaut und sa-
       und  Weiterbildungen auf diesem Gebiet waren   niert. Neue Fahrzeuge und Gerätschaften für die   Mit Stolz und Freude nimmt Bürgermeister Böhrin-
       erforderlich, denn zwischenzeitlich ist der Geehr-  einzelnen Feuerwehren wurden in dieser Zeit an-  ger (Mitte) die Auszeichnung entgegen.




































       - 6 -   B16 aktuell  März 2020
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11