Page 29 - b16-aktuell-märz-2020
P. 29

Verbrauchertipp









                    Vermögen nachhaltig mit der richtigen Mischung anlegen

       Die Rahmenbedingungen für Ihre Vermögensanlage könnten mit Brexit, weltweiten Handelsbeschrän-
       kungen und einer extremen Zinssituation kaum schwieriger sein. Wir überprüfen gern mit Ihnen, inwieweit
       Ihre aktuelle Vermögensstruktur die mittel- bis langfristigen Unsicherheiten angemessen abbildet.

       In diesem Jahr hat die amerikanische Notenbank   zialist der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach   Gute Kombination
       Fed drei Leitzinssenkungen vorgenommen.  Wäh-  eG. In  diesem Zusammenhang sollten auch die   Profitabilität und Nachhaltigkeit beim Geldanlegen
       rend die Fed immer noch einen goldpolitischen   Unsicherheiten in Bezug auf den Brexit und die   müssen daher heute keine Gegensätze mehr sein.
       Spielraum besitzt, stößt die Europäische Zentral-  Entwicklungen bei den bestehenden Handelskon-  Nachhaltigkeit kann sich beispielsweise für Fondsa-
       bank (EZB) an Gestaltungsgrenzen. Aus heutiger   flikten berücksichtigt werden.  nleger sowohl bei Erträgen als auch im Hinblick auf
       Sicht schein EZB-Präsidentin Christine Lagarde den                       die Schwankungen rechnen. Denn Investitionen in
       Kurs von Mario Draghi fortzusetzen. Lagarde  gilt   Auch der Klimawandel bleibt nicht ohne Folgen   Unternehmen, die ihr Geschäft nachhaltig, also vo-
       zwar als diplomatischer und konsensorientierter   für die wirtschaftliche Entwicklung und die Kauf-  rausschauend und langfristig ausrichten, sind weni-
       als ihr Vorgänger, doch ihren Gestaltungsanspruch   entscheidungen von Konsumenten und Kapital-  ger gefährdet, wirtschaftlichen Risiken zu unterlie-
       wird auch sie konsequent verfolgen.  anlegern. „Unternehmen werden heute vom Markt   gen. So führt die Anwendung von ESC-Kriterien im
                                            unter ökologischen und sozial-gesellschaftlichen
                Portfolie breit streuen     Aspekten sowie nach ihrer Art der Unternehmens-  Fondsmanagement zu stabileren Depots. Zudem
       „Während der Aktienmarkt von der lockeren Geld-  führung beleuchtet und bewertet“, bestätigt Jan-  können nachhaltig  wirtschaftende Unternehmen
                                                                                operative Vorteile gegenüber jenen haben, die das
       politik profitiert, gibt es am Rentenmarkt nur ge-  ne Werning, Analyst der Union Investment. Dieses   weniger tun.
       ringe Renditechancen. Eine regelmäßige Überprü-  Nachhaltigkeitsverständnis beruht auf den drei
       fung des Portfolios ist daher für alle Kapitalanleger   Säulen „ESG“ (Environment = Umwelt, Social = Sozi-  Nachhaltige Geldanlagen sind eine Option
       sehr wichtig“, betont Tom Ackermann, Anlagespe-  ales, Governance = Unternehmensführung).   Die gestiegene Attraktivität von nachhaltigen In-
                                                                                vestments bei Anlegern wird zum einem auf das
                                                                                veränderte Konsumentenverhalten der Menschen
                                                                                mit bewussterer Produktauswahl zurückgeführt
                                                                                und zum anderen darauf, dass Sparer in Zeiten
                                                                                niedriger Zinsen und zunehmender Unsicherheit
                                                                                an den Kapitalmärkten nach Anlagealternativen
                                                                                suchen. Nachhaltige Geldanlagen sind dabei eine
                                                                                Möglichkeit.
                                                                                   Ihre Ziele und Wünsche berücksichtigen
                                                                                Die für Sie passende Vermögensstruktur ist letzt-
                                                                                endlich vor allem auch von Ihren familiären Wün-
                                                                                schen und Ihren persönlichen Zielen abhängig.
                                                                                Neben Wertpapieren, Fonds sowie Immobilien kön-
                                                                                nen auch weitere Wertanlagen wie beispielsweise
                                                                                Gold zu einer breiten und nachhaltigen  Vermö-
                                                                                genszusammensetzung gehören. Vereinbaren Sie
                                                                                am besten gleich ein Beratungsgespräch mit Ihrem
                                                                                Anlagespezialisten. Wir unterstützen Sie dabei, dass
                                                                                Sie die nachhaltig richtige Mischung für Ihre Kapi-
                                                                                talanlage finden.

































                                                                                                B16 aktuell  März 2020   - 29 -
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34