Page 12 - b16-aktuell-märz-2020
P. 12

Vereinsnachrichten





       FF Regenstauf
               Feuerwehr Seniorenstammtisch gegründet
       Am 29.01.2020 fand das erste Passiven- und Senio-  Es bleibt zu wünschen, dass
       rentreffen im Feuerwehrhaus Regenstauf statt. Dieser   unser Passiven- und Senioren-
       wurde von unserem Passivenvertreter Max Kleber   stammtisch eine neue Tradition
       initiiert. 14 Teilnehmer stiegen gleich lebhaft in die   wird und dass die Geschichten
       Diskussion ein und alle waren der Meinung, dass der   von früher und die  „gute alte
       Stammtisch eine dauerhafte Einrichtung werden   Zeit“ weiterhin erlebbar machen.
       sollte. Man einigte sich darauf, dass man sich immer   Die Vorstandschaft  ist froh und
       am letzten Mittwoch des Monats zusammensetzen   glücklich darüber, dass unsere
       möchte.
                                           Passiven und Senioren wieder
       Neben vielen Ideen von gemeinsamen  Veranstal-  regelmäßig  die  Möglichkeit
       tungen, wie Besichtigungen oder Radtouren mit   haben, sich zu treffen und wün-
       Fahrservice  für  die  Nicht-Radfahrer  wurden  auch   schen uns auch, dass der ein oder
       gleich alte Geschichten ausgepackt, wie es denn frü-  andere den Weg zur Feuerwehr
       her war, als man noch als Aktiver mit der Feuerwehr   zurückfi ndet.
       ausgerückt ist. Mancher schwelgte dabei in schönen   Max Kleber steht jederzeit für Fragen bereit, und   Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.
       und lustigen Erinnerungen. Ein paar würde es sogar   wenn jemand Interesse hat oder Interessierte kennt,
       „Jucken“ wieder einzusteigen und den „Laster“ zu fa-  dann wendet euch gerne an ihn oder schaut einfach   Weitere Infos unter www.ff-regenstauf.de
       hren. Und wer jetzt glaubt, dass unsere „alten Herren“   mal am Stammtisch vorbei.  Unterstützen Sie uns unter smile.amazon.de
       nicht modern sind, dem sei gesagt, dass auch gleich                        (Mehr Infos fi nden Sie auf unserer Homepage)
       eine Whats  App  Gruppe  gegründet  wurde,  in  der   13.03.2020 Monatsversammlung  Wir für Regenstauf. Seit 1863
       sicherlich auch einige alte Bilder die Runde machen   17.03.2020 Monatsübung
       werden.                             25.03.2020 Passiven- und Seniorenstammtisch            Text und Foto: FF Regenstauf

        Heimat- und Volkstrachtenverein
        „Stamm“ Regenstauf
                   Altbayerisches Passionssingen
             in der Pfarrkirche St. Johannes Diesenbach
        Trachtenverein bringt in seiner Veranstaltungsreihe zum 90jährigen Grün-
        dungsjubiläum musikalisch die Passionszeit zum Ausdruck
        Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße in der christlichen Fa-
        stenzeit zu verdeutlichen, veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenver-
        ein „Stamm“ Regenstauf e. V.im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum
        90jährigen Gründungsjubiläums am Palmsonntag, den 5. April 2020 ab
        17:00 Uhr in der Diesenbacher Pfarrkirche St. Johannes ein Passionssingen
        mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen aus der Stadt und dem
        Landkreis Regensburg.
        Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit oder auch
        Passion im Kirchenlauf der Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus
        Christus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt besonders deutlich,
        bis dann die Auferstehung an Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann
        speziell bei einem Passionssingen den Menschen auf musikalische Art
        und Weise näher gebracht werden.
        Der vereinsangehörige Dreigesang Sie und de Zwoa, die Margaretenauer
        Musi, die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf sowie das
        Klarinettenquartett aus Hainsacker stellen den Kreuzweg Christi anhand
        von volkstümlichem Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfl eger und Vorsitzen-
        der Tobias Lehner wird mit Mundarttexten zwischen den Musik- und Ge-
        sangsstücken das Programm begleiten.
        Der Eintritt ist frei.
                     90jähriges Gründungsfest
        Der Heimat –und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf kann im Jahre
        2020 sein 90jähriges Gründungsjubiläum begehen.
        Hierzu treffen sich am 18. April 2020 ab 17 Uhr vor der Regenstaufer Jahn-
        halle die teilnehmenden Trachtenvereine aus der ganzen Oberpfalz sowie
        die Ortsvereine zu einem farbenprächtigen Kirchenzug, der um 17:30 Uhr
        beginnt.
        Im Anschluss wird ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Regenstauf ein
        feierlicher Volksmusikgottesdienst gefeiert. Dieser wird musikalisch vom
        vereinsangehörigen Dreigesang Sie und de Zwoa, der Margaretenauer
        Musi sowie von der Gautrachtenkapelle Beratzhausen musikalisch um-
        rahmt. Nach der Hl. Messe wird wieder zur Jahnhalle zurückmarschiert.
        In der Jahnhalle fi ndet dann ab 19:30 Uhr ein Jubiläumsvolkstanz im Rah-
        men eines Heimatabends statt. Zwischen den offenen Tanzrunden sind
        Volks- und Figurentänze sowie auch Schuhplattler von den anwesenden
        Trachtenvereinen zu sehen.
        Auch die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

       - 12 -   B16 aktuell  März 2020
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17