Page 16 - b16-aktuell-märz-2020
P. 16
Vereinsnachrichten
Die „Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V.“ • Griffschrifthefte für Diatonische Harmonika
• Musik-CDs und andere Medien
… gibt es nun schon über 50 Jahre.
Die Homepage des Vereins bietet unter www.volks-
musikfreunde.de alles Wissenswerte um den Verein,
einen tagesaktuellen Veranstaltungskalender, eine
Bildergalerie, einen Online-Shop und eine kosten-
lose Downloadmöglichkeit für Noten.
Die Mitgliedszeitschrift „Der Volksmusikfreund" er-
scheint zweimal im Jahr und enthält alle Informati-
onen, interessante Beiträge und einen Terminkalen-
der. Den Mitgliedern wird sie kostenlos zugesandt.
Der Verein trägt wesentlich dazu bei, dass die Ober-
pfälzer Tradition und Individualität in Bayern erhal-
ten und gestärkt wird.
Wir bieten im GH Gambachtal in Fußenberg mo-
natlich einen Volkstanz-Übungsabend mit Karl-Heiz
Bosl an folgenden Tagen an: 10.3, 21.4, 12.5., 16.6,
14.7, 8.9, 13.10, 10.11, und 8.12. Grundkenntnisse
1967 wurde der Verein von neun Gründungsmit- • spezielle Veranstaltungsreihen, wie Blasmusik im sind nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
gliedern in Weiden i.d.Opf. aus der Taufe gehoben. Wirtshaus, Wirtshaushupfa Alfred Merl
Heute zählt der Verein rund 2.000 Mitglieder, davon • Passions- und Adventssingen, Marienandachten 1.Vorsitzender
150 Musik- und Gesangsgruppen. Fast 40 ehren- • jährlich ein viertägiges Volksmusikseminar für alle Text und Fotos:
amtliche Mitarbeiter und Multiplikatoren setzen Altersgruppen Die Oberpfälzer Volksmusikfreunde
sich in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien
Städten für Volksmusik, -lied und –tanz, aber auch Der Verein veröffentlicht
zudem
für Oberpfälzer Bräuche und Mundart ein.
• Notenmappen für Stu-
Dazu organisieren sie jährlich bis zu 400 öffentliche benmusik und andere
Veranstaltungen, wie z.B. Besetzungen
• Volkstanzkurse, Übungsabende und Volkstanzver- • Liederhefte für Gesangs-
anstaltungen gruppen und Chöre laden zur
• gemeinsames Singen und Musizieren bei Sitzwei- • Notenmappen für Blas-
len und Musikantenstammtischen kapellen Josefi-Sitzweil
am 19. März 2020
19.00 Uhr
im Gasthaus „ zum Kneißl “
93173 Wenzenbach, Jahnweg 8a
Reservierung beim Wirt unter Telelefon 09407-81 19 707
www.zum-kneissl.de
ein.
Es wirken mit: Laabertaler Musikanten
Schwarzachtaler Dreigsang mit Claudia
da wampert Zottert
und
die Familienmusik Schmidt
Eintritt frei,
Spenden werden jedoch gerne angenommen
Ein herzliches Vergelts Gott geht an die Wirtsleut für die kulinarische
Verpflegung unserer Sänger und Musikanten
Leitung: Karl Baumann
- 16 - B16 aktuell März 2020

