Page 40 - b16-aktuell-juni-2020
P. 40

Mobil























                                                                                Ausflüge und Entdeckungstouren an der frischen
                                                                                Luft werden dank der E-Klappräder zu einem kom-
                                                                                fortablen Erlebnis.
                                                                                kann man das E-Bike mit wenigen Handgriffen an
                                                                                verschiedene  Fahrergrößen  anpassen.  Federga-
                                                                                beln, Teleskopsattelstütze und voluminösen Reifen
       Kompakt und leicht: Bei diesen E-Falträdern ist der Rahmen aus Carbon.   steigern den Fahrkomfort. Besonders komfortabel
                                                                                sind faltbare Pedelecs mit sehr tiefem Durchstieg.
       Handlich klein, funktional groß                                          Personen mit Bewegungseinschränkungen profi-
        Kompakte Elektroklappräder für Pendler, Städter und die Generation 60 plus  tieren vom niedrigen Einstieg ebenso wie Männer
                                                                                und Frauen im Business-Alltag.
       (djd). Viele Berufspendler und Städter würden lie-  Stundenkilometer, die Fahrt wird zu einem komfor-  Anfahrhilfe hilft besonders Senioren
       bend gerne beim Weg zur Arbeit, beim Einkaufen   tablen Erlebnis.        Optional werden die E-Falträder mit einer Zusatz-
       oder bei innerörtlichen Touren das Fahrrad benut-  E-Falträder für die Generation 60 plus  funktion angeboten, die stufenlos die Geschwin-
       zen. Das größte Hindernis: Fahrräder sind meist                          digkeit vom sanften Start bis zur gleichmäßigen
       unhandlich, sie brauchen Platz in der  Wohnung   E-Falträder  eignen  sich  zudem  besonders  gut  für   Unterstützung steuert. Mehr Infos und Bestellmög-
       und im ÖPNV, im Haus-Fahrradkeller will man teure   die Generation 60 plus. Die Sitzposition ist aufrecht.   lichkeiten sind unter www.germanxia.de zu finden.
       Modelle oftmals nicht unterstellen. Die Lösung, um   In dieser Gruppe gibt es viele Menschen, die aus   Ein Vorteil aller Elektrofahrräder ist, dass die Schie-
       das Radfahren in der Stadt und zum Arbeitsplatz   gesundheitlichen beziehungsweise körperlichen   behilfe auch als Anfahrhilfe dient. Die erste  Tret-
       attraktiver zu machen, können kompakte Elektro-  Gründen auf ein kleineres 20-Zoll-Fahrrad umstei-  lagerumdrehung muss nicht mehr eigenständig
       klappräder sein. Sie lassen sich zu einer handlichen   gen wollen. Bei Hüft- oder Knieproblemen ist der   bewältigt werden, das kommt älteren Menschen
       Größe zusammenklappen und auf engstem Raum   Ein- und Ausstieg wesentlich einfacher zu bewälti-  mit körperlichen Beschwerden sehr zugute.
       verstauen. Der E-Motor beschleunigt sanft bis auf 25   gen, auch bei leichten Gleichgewichtsstörungen ist
                                                  das kleinere Fahrrad aufgrund des tief-             Foto: djd/GermanXia
                                                  eren Schwerpunkts sicherer zu bewegen.
                                                  Mit der Modellreihe Mobilemaster etwa
                                                  bietet GermanXia vielfältige Modelle von
                                                  E-Falträdern für jede Zielgruppe an: von
                                                  den Basismodellen Light und  Touring
                                                  mit Nabenmotor bis hin zum Premium-
                                                  modell Offroad mit einem Mittelmotor.
                                                  Es gibt unterschiedliche Rahmenmateri-
                                                  alien, Antriebs- und Bremsenarten sowie
                                                  Sonderausstattungen mit Gasdrehgriff,
                                                  Alu-Gussrädern oder Karbonriemen.
                                                   Moderne Kompaktbikes mit klapp-
                                                           baren Rahmen
                                                  Die modernen kompakten E-Falträder
       Die E-Klappräder lassen sich im Handumdrehen verstauen und   fahren sich wendig und sind vielseitig
       sorgen im Alltag genauso wie im Urlaub für Mobilität.  einsetzbar. Durch einen höhenverstell-
                                                              baren Lenkermast und   Bei den E-Klapprädern werden die unterschiedlichs-
                                                              eine Sattelstütze mit   ten Varianten angeboten, hier im Bild eine Ausstat-
                                                              großem Verstellbereich   tung mit Karbonantrittsriemen.

















                                                              Bei diesem Modell wurde als eine Alternative die Kette durch einen Riemen er-
                                                              setzt. Er ist leichter und leiser als eine Kette - und wartungsfrei.
       - 40 -   B16 aktuell Juni 2020
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44