Page 23 - b16-aktuell-juni-2020
P. 23
Kleintierpraxis
beobachten, anstatt sie sel- senschaftler nennen. Da ticken die Menschen
ber auszuführen. Wir brau- nicht viel anders. In der Altsteinzeit lebten und
chen nur zu sehen, wie je- jagten unsere Vorfahren exakt wie die Wölfe auch.
mand in eine Zitrone beißt, Sie jagten im gleichen Gebiet dasselbe Wild mit
schon zieht es uns selbst denselben kollektiven Methoden. Nur verfügten
den Mund zusammen. La- die Wölfe über sehr viel mehr Erfahrung mit der
chen und Gähnen sind Ver- Jagd auf das Großwild der Kaltsteppen und insbe-
haltensweisen, die hierfür sondere über die besseren Sinne. Der Mensch, der
besonders anfällig sind. Ja- als Greenhorn vor 40.000 Jahre dazu stieß, hatte
panische Forscher haben allerdings die höhere Intelligenz, enorme Anpas-
nachgewiesen, dass dies sungsfähigkeit und später auch die besseren Waf-
auch zwischen Hund und fen. Auf der Pirsch, beim Jagen, an der Beute und
Mensch gelingt. So fangen am Aas müssen sich Mensch und Wolf immer wie-
Hunde bereits an zu gäh- der in die Quere gekommen sein. Sie müssen sich
nen, wenn sie einen gäh- bestens gekannt haben. Vielleicht haben sich Tra-
nenden Menschen gezielt ditionen der Zusammenarbeit entwickelt, die sie
Das soziale Gehirn im Fernseher anschauen. Dies wirkt umso anste- es heute noch etwa bei Wölfen und Raben gibt.
von Hund und Mensch tickt ähnlich. ckender, je vertrauter diese Person ist; auch hier ist Jedenfalls sind Wolf und Mensch zusammenge-
Die Ergebnisse sind recht eindeutig. Wenn wir den bei Mensch wie Hund derselbe Effekt zu beobach- kommen und so der Hund entstanden.
eigenen Hund anschauen, werden dieselben Re- ten, innerhalb der eigenen
gionen unseres Gehirns aktiv, wie wenn wir einen Spezies aber auch unterei-
menschlichen Freund anschauen. nander. Forscherinnen wie
Teresa Romero werten das
Das wurde 2016 durch Messungen am Califor- als Hinweis auf die Fähig-
nia Institute of Technology ein weiteres Mal be- keit des Hundes, sich ge-
stätigt. Ähnlich im Hundegehirn: Hier werden ex- fühlsmäßig in einen ihm
akt dieselben Regionen wie beim Menschen ak- nahestehenden Menschen
tiv. Gregory Berns in den USA und Adam Miklósi hineinzuversetzen, also
in Ungarn konnten das in verschiedenen Studien Empathie zu entwickeln.
zeigen. Sie trainierten Hunde so, dass sie bei der
Lösung ihrer Aufgaben absolut ruhig und mit Ge- Steinzeitmensch und
hörschutz im heute noch sehr laut arbeitenden Wölfe: soziale Jäger
Tomographen liegen bleiben und man so ihr Ge- Wenn man sich die Le-
hirn bei der Arbeit beobachten kann. Die Ähnlich- bensweise von Wölfen ge-
keiten in der Funktion der sozialen Gehirnzentren nauer anschaut, so wun-
zwischen Hund und Mensch erwiesen sich als ver- dern solche Fähigkeiten
blüffend. Es gibt noch einige weitere Studien, die nicht. Wölfe sind hochso-
solche Ergebnisse zeigen. Es ist daher legitim, da- ziale Beutegreifer, die als
von auszugehen, dass Hund und Mensch ähnlich Gruppe Großwild wie den
fühlen. Bison jagen. Sie arbeiten
Wie sieht das der Hund? bei der Jagd in genau ab-
gestimmten Rollen. Jeder
Wenn wir gestresst von einem Arbeitstag nach muss die Arbeit der Grup-
Hause kommen, vielleicht noch im Stau gestan- pe im Kopf haben und
den und die Hälfte des Einkaufs vergessen haben seine eigene darauf fl exi-
egal, unser Hund freut sich tierisch. Doch ist es nur bel je nach Lage einstel-
menschlich, ihm damit Freude über uns als Person len. Von der Gruppe wer-
oder gar Freund zu unterstellen? Oder freut er sich den die Jungen großgezo-
nur, schlicht weil, wie jeden Tag, 20 Minuten später gen, ja sogar kranke Exem-
der Futternapf gefüllt sein wird? (Das ist mir auch plare mitversorgt. Nur als
schon das eine oder andere Mal durch den Kopf Gruppe können die Wölfe
gegangen, wäre ja auch logisch.)
überleben. Das erfordert
Der Neurophysiologe Giacomo Rizzolatti ent- Empathie und auch ein in
deckte 1992 die Spiegelneurone. Diese Nervenzel- den anderen Hineinden-
len sorgen dafür, dass dieselben Teile unseres Ge- ken, oder eine „Theory of
hirns aktiviert werden, wenn wir eine Tätigkeit nur Mind“ (TOM) wie es Wis-
B16 aktuell Juni 2020 - 23 -

