Page 44 - b16-aktuell-juli-2020
P. 44
Freizeit
Was blüht denn da? Geführte Kräuterwanderungen
bieten Einblick in die Naturheilkunde.
Die Mittelgebirgslandschaft der Bayerischen Rhön lädt zu einem Gesundheitsaufenthalt im Bäderland ein. Foto: djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Katja Reith
Foto: djd/Bäderland Bayerische Rhön/Staatsbad & Touristik Bad Bocklet/Etzer
5 Tipps zum Energie tanken in der Natur
Zu körperlicher und mentaler Stärke finden in den Bädern der Bayerischen Rhön
Abschalten, durchatmen, Energie tanken: Im Bäder- Atemwegsprobleme kurieren Spaziergänger beim
land Bayerische Rhön können Gestresste neue Kräf- Durchatmen im Bad Königshofener Gradierpavillon.
te schöpfen. Wo dies am besten gelingt, erfahren Sie Weitere Infos zu den Heilquellen unter www.fran-
hier. kentherme.de. Das Einatmen von Aerosolen aus bis
(djd). Ein Aufenthalt in der Natur kann Balsam für zu fünfzehnprozentigem Solewasser wirkt schleim-
die Seele sein. Beste Voraussetzungen, um täglich in lösend, reizmildernd, entzündungshemmend sowie
der Natur neue Energie zu tanken, finden Gäste im vorbeugend und heilend bei chronischer Bronchitis
Bäderland Bayerische Rhön. In der abwechslungs- und Nebenhöhlenentzündungen.
reichen Landschaft des Mittelgebirges bieten die 3. Waldbad: In die Atmosphäre des Waldes ein-
renommierten Kurstädte zahlreiche Möglichkeiten, tauchen und die Natur mit allen Sinnen genießen
mental und körperlich wieder zu Kräften zu kommen. können Gäste in Bad Kissingen (www.badkissingen.
Im Folgenden finden Sie fünf ausgewählte Tipps. de) und Bad Bocklet. In beiden Staatsbädern bietet
eine zertifizierte Stresspräventionstrainerin
erstmals Kurse im Waldbaden an. Weitere
Infos: www.coaching-with-nature.de/wald-
baden_shinrinyoku. Die in Japan populäre
Stress-Management-Methode will vor allem
die mentale Gesundheit fördern. Dazu wird Beim Waldbaden kommt es auf bewusstes Wahrneh-
ein entspannter Aufenthalt im Wald mit Ele- men des Waldes in all seinen Facetten an.
menten der Achtsamkeit, Meditation und Foto: djd/Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH/Heji Shin
Atemübungen verbunden. Statt körperlicher de. Insgesamt 24 Felder sind mit unterschiedlichen
Anstrengung steht dabei der Genuss im Vor- Materialien wie Korken, Kieselsteinen oder Glasper-
dergrund. len bestückt. Die Herausforderung liegt darin, die 35
4. Kräuterlehre: Für alle, die gern wissen Meter lange Fußfühlstrecke barfuß konzentriert zu
möchten, welche heimischen Heilkräuter am bewältigen. Eine Kneippanlage und ein Summstein,
Wegesrand wachsen, werden in Bad Bocklet der Kopf und Ohren anspricht, runden das sinnliche
Wer über den Barfußpfad läuft, kann viel über die Sensibilität zudem Kräuterwanderungen in Feld, Wald Erlebnis in der Luitpoldaue ab. Naturlehrpfade ent-
seiner Füße lernen. und Wiese angeboten. Tipps für die Hausapo- lang von Brend und Saale sowie durch das Löhriet-
Foto: djd/Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt/Andreas Hub theke gibt es gratis dazu. Koordination, Kraft her Tal bieten Einblicke in die Natur und Rückblicke
und Kondition können sportlich ambitio- in die Geschichte der Region.
1. Radtour: Über den Rhönradweg haben Fahrrad- niertere Gäste bei ge-
fahrer die besten Möglichkeiten, das Bayerische Bä- führten Wanderungen
derland zu erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit mit einem zertifizierten
einer Tour durch das Tal der Fränkischen Saale von Gesundheitsführer
Bad Königshofen über Bad Neustadt und Bad Bock- trainieren. Im Veranstal-
let bis nach Bad Kissingen? Infos sind unter www. tungskalender unter
baederland-bayerische-rhoen.de zu finden. Wein- www.badbocklet.de
berge, Flussauen und grüne Wälder bieten unter- sind nähre Infos und
wegs jede Menge Möglichkeiten zum Abschalten Termine zu finden.
und Auftanken. 5. Sinneserlebnis: Mit
2. Wanderlust: Für Wanderfreunde bietet das sanft rund 70.000 Nerven-
hügelige Grabfeld rund um Bad Königshofen ein enden sind unsere
Netz aus vielseitigen Wald- und Wiesenwegen. Sie Füße sehr sensibel. Ent-
führen durch fruchtbare Felder und ausgedehnte sprechend intensive
Wälder in die umliegenden Ortschaften. Highlight ist Gefühlserlebnisse ver-
der Wanderweg an der ehemaligen deutsch-deut- spricht der Barfußpfad
schen Grenze. Hier können herrliche Aussichten in Bad Neustadt an der
und abwechslungsreiche Natur mit Informatio- Saale. Infos unter www.
nen zur jüngeren Geschichte kombiniert werden. bad-neustadt-erleben.
- 44 - B16 aktuell Juli 2020

