Page 45 - b16-aktuell-juli-2020
P. 45
Freizeit
Frische Luft, Weite und schöne Natur: Viele Menschen haben das Wandern für sich neu entdeckt.
Die neue Lust am Wandern
Worauf Anfänger bei der Tourenplanung achten sollten
(djd). Mal durchatmen, Unternehmungen nach Lust flug in einem quälend langen Fußmarsch endet. Im
und Laune planen, aktiv an der frischen Luft sein: Normalfall läuft man etwa vier Kilometer pro Stun- Auch im digitalen Zeitalter ist es gut, wenn man beim
In diesen Zeiten besinnen wir uns wieder darauf, de, ältere Menschen etwas weniger. Die BKK Pfalz Wandern eine Wegekarte dabei hat und diese auch
was wir in unserer Freizeit wirklich brauchen - und empfiehlt deshalb, jede Wanderung lesen kann.
sind oft erstaunt, dass wir solche Genussmomente zeitlich so zu planen, dass man nach
gleich um die Ecke finden. Viele Menschen haben hinten noch etwas Puffer hat und
deshalb das Wandern neu für sich entdeckt. Abseits auf jeden Fall noch bei Tageslicht
großer Touristenströme führen idyllische Wege am Ziel ankommt. Auch in Zeiten
durch die schöne Natur und zu großartigen Aus- von Smartphones und GPS-Geräten
sichtspunkten. Am Ende einer Tour fühlt man sich kann eine traditionelle Wanderkar-
gleichermaßen erfrischt und angenehm erschöpft. te zusätzlich gute Dienste leisten.
Ein abwechslungsreiches Terrain mit entspannten Für Tagestouren und noch kürzere
Kurzwanderungen bis hin zu Tagestouren mit an- Distanzen eignet sich eine Karte im
spruchsvollen Steigungen bietet etwa die Pfalz. Maßstab 1:25.000. Offizielle Wan-
Gut geplant, gut gelaufen derwege inklusive ihrer Markierung
sind in der Regel als rote Linien er-
Gerade für Wanderanfänger gilt, dass sie sich nicht
überfordern sollten. Auch ein entspannter Spa- kennbar. Die Höhenlinien, meist in
ziergang kann schon entschleunigend wirken, wie einem Braunton eingezeichnet, zei-
etwa das Video "Die Wunderwelt des Waldes" auf gen, wie viele Höhenmeter entlang
des Weges zu bewältigen sind.
www.wanderfit.de zeigt. Auf der Site gibt es sowohl Im abwechslungsreichen Terrain der Pfalz finden sich immer wieder
für Genusswanderer als auch für sportlich Ambiti- So hilft man sich im Notfall schöne Aussichtspunkte.
onierte Tourentipps mit ausführlichem Strecken- "Selbst routinierte Wanderer kommen manchmal dann gibt es noch die Rettungspunkte im Gelände,
profil, Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten entlang vom richtigen Weg ab", weiß Gesundheitswander- die in Rheinland-Pfalz in jeder Wanderkarte einge-
des Weges und Gesundheitstipps. Denn Wandern führer Jürgen Wachowski. Dann heißt es, Ruhe zu tragen sind. An diesen Stellen sollte Handy-Emp-
macht nicht nur Spaß, sondern stärkt Muskeln und bewahren und herauszufinden, ab wann man die fang sein und man kann die Zahl auf dem Schild
das Herz-Kreislauf-System, wirkt blutdrucksenkend Richtung verloren hat. "Hilfreich ist es, sich an so- den Rettungskräften durchgeben - diese ist, wie
und baut Stress ab. Wer die Tour sorgfältig vorbe- genannten Wegespinnen zu orientieren und die- alle anderen, in der Zentrale bekannt.
reitet, kann vermeiden, dass der vergnügliche Aus- se mit der Karte zu vergleichen", rät der Profi. Und
Fotos: djd/BKK Pfalz/Dominik Ketz
Bei vielen Wandertouren in der Pfalz können Burgen und Schlösser besichtigt
werden - ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein.
B16 aktuell Juli 2020 - 45 -

