Page 27 - b16-aktuell-dezember-2020
P. 27
Reisebericht
höchsten bergtechnischen Schwierig- hinterziehungen seitens der Gastwirte die Gäste
keitsgrad, ob mehrtägige Höhenwande- kontrollieren darf.
rungen von Hütte zu Hütte oder leichte Weihnachten in Südtirol - ein ganz besonderes
Wanderungen über Jöcher und Almen, Fest ...
kein Wunsch muss unerfüllt bleiben. In
Südtirol gibt es über das ganze Land ver- Genießen Sie den Advent beim Bad im Almheu,
teilt 15 Alpinschulen, die geführte Gip- rutschen Sie auf Schneeschuhen ins Neue Jahr und
felbesteigungen und Hochtouren sowie verbringen Sie aufregende Wintertage zusammen
mehrtägige Exkursionen und Skitouren mit Ihren Kleinen - unsere Urlaubspakete machen
anbieten. Informationen erteilt der Ver- Ihre Festtage zum Fest!
band der Südtiroler Berg- und Skifüh- Mit zahllosen Spezialitäten, Bräuchen und Festlich-
rer. Die Alpine Auskunft informiert über keiten lockt Südtirol seine Besucher. Ein unvergess-
Schutzhütten, Wege und Wetter. Auch liches Erlebnis ist Ihnen garantiert.
nahezu jedes lokale Verkehrsamt ver- Südtiroler Zelten
anstaltet regelmäßig geführte Wande- Er ist nach Belieben rund, eckig oder herzförmig,
rungen und leichte Gipfeltouren. Indivi- schmeckt exotisch und passt so richtig gut in die
dualisten steht in den Buchhandlungen Festtage - der Südtiroler Zelten. Zur Weihnachtszeit
ein nahezu unüberschaubares Angebot darf das traditionelle Früchtebrot in keinem Bä-
an Wanderführern und Wanderkarten ckerladen fehlen. Das Rezept dafür ist geheim und
zur Verfügung, die auch das kleinste Süd- wird von Bäckergeneration zu Bäckergeneration
tiroler Tal nicht auslassen. Die gesamte weitervererbt.
Provinz ist mit einem in aller Regel vor-
bildlich markierten und ausgeschilder- Nach altem Tiroler Brauch darf in keinem Haus die
ten Wanderwegenetz überzogen. Weihnachtskrippe fehlen. Auch in Kirchen sind oft
einmalige und vielfältige Krippen in der Adventszeit
Gut zu wissen
zu sehen. Zudem bieten verschiedene Dörfer wie
Karten: Für Wandertouren sind die ge- St. Pauls in Eppan die Möglichkeit, Krippenaustel-
nauen Tabacco - Wanderkarten im lungen, zum Teil mit lebenden Krippen, zu erleben.
Maßstab 1:25.000 zu empfehlen, die in Dabei können ausgestellte Krieppn von der ein-
großen Buchhandlungen am Heimatort fachsten, nur mit Papierfiguren oder nur der Wiege
bestellt werden können. In Südtirol sind des Christkindleins zwischen Blumen und Kerzen
diese Karten zwar billiger, aber nicht im- erstellten, bis zur grandiosen und komplizierten,
mer ist das gewünschte Kartenblatt vor- mit Bergen, Dörfern, Schafherden, usw. reichen. Der
rätig. Das Kartenwerk deckt aber (noch) Abend des 24. Dezember ist „Heiliger Abend“. Jedes
nicht das gesamte Gebiet Südtirols ab. Tal und Dorf hat eigenen Bräuche und Speisen.
Flächendeckend gibt es die Kompass- Nach alter Tradition wird, wenn es dunkel wird, der
Karten, die zwar weniger exakt, aber Wohnraum geräuchert. Der Familienvater nimmt
durchaus ausreichend sind.
demzufolge einen kleine Pfanne mit Glut, streut
Sicherheit: Die Gefahren in den Bergen Weihrauch darauf und geht damit, von der Familie
dürfen nicht unterschätzt werden. Ein begleitet, betend durch und um das ganze Haus
natsch-Weine getrunken. Ob »Kalterer See Auslese«, Kälteeinbruch mit Schnee kommt in höheren La- herum. Am Silvesterabend beginnt dann die zwei-
»St. Magdalener«, »Bozner Leiten« oder »Burggräf- gen auch im Sommer vor, Regen und Gewitter kön- te „Rauchnacht“und schließlich findet die dritte
ler«, alle diese hell- bis rubinroten Weine sind süffig nen aus leichten Wegen gefährliche Rutschpartien Räucherung vor Drei König. Dabei schreibt der Va-
und haben einen feinen, runden Geschmack. Der vi- machen. So sind feste Bergschuhe, ein Regenschutz ter mit Kreide auf dem Türsturz die Anfangsbuch-
olettrote »Lagrein Dunkel« ist schwerer und hat ein und warme Kleidung im Rucksack auch bei ver- staben der Könige (Kaspar, Melchior und Balthasar)
ausgeprägteres Bukett. meintlich einfachen Touren unerlässlich. Das aktu- und die Jahreszahl. In den folgenden Tagen ziehen
Die Südtiroler Weißweine haben in den letzten Jah- elle Bergwetter ist in der Südtiroler Tageszeitung von Haus zu Haus Kinder als die „Heiligen drei Kö-
ren unter »Weinbeißern« eine große Beachtung »Dolomiten« und unter Tel. +39 / 04 71 27 05 55 zu nige“, die sog. Sternsinger, singen ein Lied und sam-
gefunden. Der hellgelbe Weißburgunder und der erfahren. meln Spenden für Missionen.
sanfte Ruländer gehören dazu wie auch der goldgel- Steuern: Bei Restaurant- und Barbesuchen muss Mit freundlicher Unterstützung
be Gewürztraminer mit seinem intensiven Bukett. der Kassenzettel (scontrino) bzw. die Rechnung Chamer Reisebüro
Wandern (ricevuta fiscale) immer mitgenommen und eine Josef Heimerl
Das südliche Tirol ist Inbegriff der alpinistischen Weile aufbewahrt werden, da die Finanzpolizei Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
Herausforderung. Ob Fels- und Gletschertouren im (Guardia di Finanza) zur Vermeidung von Steuer- Telefon 09971 / 1527
info@chamer-reisebuero.de
B16 aktuell Dezember 2020 - 27 -

