Page 21 - b16-aktuell-september-2019
P. 21

Vereinsnachrichten





                    Schützenverein „Gemütlichkeit“ Mauth e.V.
                      1. Stodlfest auf der Mauth war ein Volltreffer            erzielten Ergebnisse der Kinder und  Jugendlichen
                                                                                wurden mit bewertet.
                    10 Jahre wurde im Juni ein Jo-  Gebäckspezialitäten, konnte Jung und Alt mit dem   Nach Abschluss und Auswertung der Wettbewerbe
                    hannifeuer abgehalten. „Das ist   Rahmenprogramm durchstarten.  konnte Schützenmeister Michael Schmid die Plat-
                    die letzten Jahre immer wieder   Mit über 80 anwesenden Vereinsmitgliedern, vielen   zierungen bekannt geben. Es wurden nicht nur die
       ausgefallen, weil das Wetter nicht gepasst hat – ent-  Familien aus dem Bekanntenkreis dieser, und einer   Besten, sondern jedes der Kinder für Ihre Teilnahme
       weder war es zu heiß oder zu windig“, sagte Schüt-  interessierten Bevölkerung, war der Stodl umge-  mit großen und kleinen Sachpreisen (z.B. Wander-
       zenmeister Michael Schmid bei der Begrüßung.   hend voll besetzt.        gutschein mit Alpakas, Eis von Da Marco, Kinocen-
       Deshalb suchten wir eine Alternative, um alle Alter-                     ter Nittenau, Gaststätte Mauth usw.) belohnt. Vor
       gruppen der Bevölkerung für einen Besuch bei den   Die Jugendleiter kümmerten sich um die etwa   Freude strahlende Gesichter bei den Kindern, eine
       „Mauther Schützen“ zu begeistern. Durch den Stodl   30 Kinder, die das vielseitige Angebot gerne an-  positive Resonanz der Eltern - darüber freuten sich
       beim Vereinslokal Hecht in Mauth sei man zudem   nahmen, sich beim Ringewerfen, beim Angelspiel,   die Organisatoren ganz besonders und lassen auf
       wetterunabhängig. Schmid dankte der Wirtsfamilie   Krugschieben oder anderen alten Spielen zu be-  eine Neuauflage im nächsten Jahr hoffen.
       für die Bereitstellung ihres Stodls und des Hofs, al-  weisen. Eine Jury musste aus vielen Motiven - die   Nächste Termine:
       len Spendern, Helfern und vielen Betrieben für Ihre   Themen waren frei wählbar - die schönsten Bilder
       Unterstützung mit Sachpreisen.       eines Malwettbewerbes auswählen. Beim Kaffee-  -   Gaupokalschießen am 13. bis 15. und 21./22.
       Nach einer Stärkung durch den schon obligato-  bohnenschätzen, wie viele Bohnen in einem ca. 3   September 2019
       rischen  „Grillteller“, einer Bratwurstsemmel und   Liter Glasgefäß (es waren 6.157) sind, gewann der   -   Wandertag in die „Hölle“ bei Brennberg am 15.
       vielleicht einem Cafe Latte, Cappuccino, Espresso   beste erwachsene „Schätzer“ Manfred Bauer. Auch   September 2019
       und von den Schützendamen selbstgebackenen   die mit dem Lichtgewehr


                     „Alte G´sanglreisser und
                Oldtimerfreunde Buchenlohe e.V.“
           „De Waltons“ rocken das Gasthaus Deml in Buchenlohe
        Das bayerische  Trio bezeich-
        net sich selbst als Garant für
        Spaß und gute Laune. Getreu
        dem Motto  „Keep on groo-
        vin´“ erstreckt sich ihr Reper-
        toire von Blues über Rock,
        Country  bis  zu  Gospel und
        Irish Folk. Klassikern von ACDC
        oder Prince verpassen die
        Vollblutmusiker eine persön-
        liche Note, bayerische Eigen-                          Heimat- und Volkstrachtenverein
        kreationen mit viel Humor dürfen selbstverständlich auch  nicht fehlen.   „Stamm“ Regenstauf
        Bereits zum zweiten Mal hat das Trio in der „Boarischen Late Night Show“
        im Fernsehen mit einem perfekten Mix aus Musik und Unterhaltung ge-      Volkstanzkurs
        punktet und im  Jahr 2016 haben die Musiker beim Country Music Award   Am 16.11.2019 veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein dieses
        den Sieg geholt.                                       Mal in der Bürgerstube Diesenbach zum vierten Mal seinen Kathreintanz.
        Bayrisch, zünftig und unterhaltsam wird es auch am Freitag, den 11.10.2019   Im Vorfeld wird heuer im Pfarrsaal der Pfarrei St. Jakobus Regenstauf ein
        um 20:00 Uhr in Buchenlohe, wenn die „G´sanglreisser“ zur boarischen   Volkstanzkurs angeboten. Gelernt werden dabei Walzer, Polka, Schottische,
        Show beim Deml-Wirt einladen.                          Rheinländer, Zwiefache sowohl einfache Figurentänze.
        Die Tickets erhalten Sie im Vorverkauf für 15,00 Euro direkt im Gasthaus   Termine:   18.10.2019   19:30 Uhr
        Deml in Buchenlohe oder unter der Telefonnummer 09402 8576.          25.10.2019    19:30 Uhr
                                                                             08.11.2019    19:30 Uhr
        Für Kurzentschlossene liegen ggf. noch Karten an der Abendkasse bereit
        (nur solange der Vorrat reicht).                                     jeweils im Regenstaufer Pfarrsaal.
                                                               Um den Abend besser organisieren zu können, wird gebeten sich bei
        Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
                                               Foto: „De Waltons“  Herrn Vorsitzenden Tobias Lehner Tel. 0157 5333 6043 bis 06.10.2019 anzu-
                                                               melden. Der Tanzkurs ist kostenlos.





















                                                                                            B16 aktuell September  2019   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26