Page 16 - b16-aktuell-september-2019
P. 16
Vereinsnachrichten
Tourismusverein:
SG Almenrausch Diesenbach e.V.
26 Jahre Regentaler Wildwochen
Almenrausch Schützen holen
REGENSTAUF (he) Am Samstag, den 21. September werden heuer unter der
Leitung des Tourismusvereins Regental e. V. die 26. Regentaler Wildwochen Gold, Silber und Bronze
eröffnet. Sechs Gaststätten beteiligen sich mit jeweils einer eigenen Spei- nach Regenstauf/Diesenbach
sekarte an der Aktion. Die Palette der zubereiteten Wildgerichte reicht von Bei den Bayerischen Meisterschaften des Bayerischen Sportschützenbundes
Fasan, Hase, Hirsch, über Reh, Wachtel & Wildschwein.
schafften wieder etliche Sportschützen der SG Almenrausch Diesenbach e.V.
Wie immer nimmt jeder Gast an einer Verlosung teil. Zu gewinnen sind Ver- den Sprung auf das Siegertreppchen. Knapp 40 Einzelstarts bewältigten Sie
zehrgutscheine der teilnehmenden Restaurants. Die Wildwochen erfreuten an den vier vorangegangenen Wochen bei den Bayerischen Meisterschaf-
sich bisher immer großer Beliebtheit, deshalb erbitten sich die Wildwochen- ten auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück in den Disziplinen
Wirte eine vorzeitige Tischreservierung. Die diesjährigen Regentaler Wildwo- Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber und Freie Pistole. Besonders stolz ist
chen dauern bis zu 13. Oktober. der Verein auf die vielen Jugendlichen Starter. Die Nachwuchsschützen der
Weitere Informationen sowie die Speisekarten finden Sie demnächst auf Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse konnten bei ihrem ersten Start bei den
Bayerischen Meisterschaften durchweg mit guten Ergebnissen aufwarten.
www.tmv-regental.de
Die Juniorenmannschaft mit den Schützen Jakob Oerther, Bastian Hartl und
Nico Robold landete mit 704 Ringen in der Disziplin Kleinkaliber Gewehr auf
den 13. Platz. Über eine Bronzemedaille konnte sich die Seniorenmannschaft
mit den Schützen Gerhard Beer, Heinz Gabes und Hans Fehr in der Disziplin
Freie Pistole Auflage mit 753 Ringen freuen.
Erfolgreichster Einzelschütze war Herbert Hartl, der eine Goldmedaille in der
Disziplin Luftpistole Standard mit 354 Ringen und eine Silbermedaille in der
Disziplin Freie Pistole mit 480 Ringen erringen konnte. Als nächstes stehen
die Starts auf den Deutschen Meisterschaften in München, Dortmund und
Hannover an. (Text und Foto: D. Neugebauer)
Interessenten an Blasrohr, Luftgewehr, Luftpistolen, Kleinkaliber und/oder
Bogenschießen, können jeden Mittwoch und Freitag ab 18 Uhr zum ko-
stenlosen Probeschießen zu den Almenrausch Schützen nach Diesenbach-
Fronau kommen.
- 16 - B16 aktuell September 2019

