Page 23 - b16-aktuell-september-2019
P. 23
Vereinsnachrichten
TSV Bernhardswald Vollkontaktkämpfe zu bestaunen geben.
Spektakuläre Bruchtestshow in Sinzing Da Kung Fu eine große Familie ist und Konkurrenz-
kämpfe ausschließlich im Ring stattfi nden, wird der
sowie passive, bei dem z.B. Holzlat- Abend durch eine große Feier abgeschlossen. Wir
ten über Körperpartien geschlagen feiern 36-Jahre Nam Wah Pai in Deutschland.
werden.
Wie immer wird sich Nam Wah Pai Deutschland
Ausdrücklich wird hier von einer auch für einen sozialen Zweck engagieren und zu-
Nachahmung abgeraten, da die sammen mit einem Spendenpaten einen Scheck
Kämpfer ein jahrzehntelanges für gemeinnützige Einrichtungen einsammeln und
Chi Kung Training zur inneren und noch an der Veranstaltung übergeben.
äußeren Abhärtung absolvieren Ort: Dreifachturnhalle Sinzing,
müssen, bis sie zu solcher Höchstlei- Bergstr. 11, 93161 Sinzing
stung in der Lage sind.
Zeit: 26.10.19 ab 08.00 Uhr
Hauptkampfrichter wird hier der Text und Foto: TSV Bernhardwald
erfahrene
Profi und
Großmei-
ster DaShi-
Am 26.10.19 fi ndet zum ersten Mal die Deutsche fu Andy Jobst sein, der vor
traditionelle Kung Fu Meisterschaft in der Dreifach- über 36 Jahren Nam Wah
turnhalle in Sinzing statt. Pai Kung Fu von Asien
Der Veranstalter, Shifu Alex Sonnberger vom TSV nach Deutschland brach-
Bernhardswald hat bereits Zusagen von Kämpfern te.
und Meistern aus ganz Deutschland erhalten. Im Anschluss an den
Neben den traditionellen Formenläufen mit und Bruchtest geht es sofort
ohne Waffen kommt es zum 1. Deutschen Bruch- spannend weiter.
testwettkampf, der besonders für die Zuschauer am Gefolgt von Leichtkontakt
Nachmittag ein Highlight darstellen wird. für Kinder und Heran-
Zu erwarten sind aktive Bruchtests wie das Zer- wachsende wird es bis
schlagen von Steinen, Brettern und Kokosnüssen, in den Abend auch noch
dem Zeitgeist angepasst. Blättert man durch die
Musikprogramme der OTTIS, dann geht man auf
eine Reise durch die Musikgeschichte der letzten 5
Jahrzehnte. Angefangen von Blasmusik und Alpen-
rock, über die Schlagerwelle, R&B aus den 60ger
Jahren, der neuen Deutschen Welle, Rock und POP
der 80er und 90er, Liedermacher wie Reinhard
Fendrich oder STS bis hin zu Ballermann- und Ok-
toberfesthits. Großen Wert legen sie dabei auf die
Feststellung, dass bei ihnen nichts aus der Konserve
kommt. „Alles, was man bei den OTTIS hört, wird live
an Ort und Stelle musiziert“, betont Norbert Hirsch-
berger, der seit Anfang an dabei ist.
Eines aber hat seit Anfang an Bestand! Die Liebe
und Freude an der Musik und der Spaß und die
Verpfl ichtung jede Veranstaltung zu einem beson-
deren Erlebnis werden zu lassen.
Diese Erfolgsgeschichte feiern die OTTIS gerne mit
euch am
26.10.2019 ab 19.00 Uhr
in der Mehrzweckhalle Altenthann
35 Jahre „OTTIS“ (Einlass 18:30 Uhr)
Ein Grund zum feiern
Das Otterbachtal, in der Nähe von Altenthann, gab mit Ihrer Sängerin Silvia Zimme-
den „d´original Otterbachtaler“, auch kurz „OTTIS“ rer bringen die Vollblutmusiker
genannt, einst Ihren Namen, als sich die fünf jun- Norbert Hirschberger, Christian
gen Burschen und Musiker Norbert Hirschberger, Peutler, Norbert Hardt, Michael
Franz Poiger, Alfred Obermeier, Hans Obermeier Schwarzfi scher und Martin Buch-
und Reinhard Kerscher im Mai 1984 entschlossen mann eine tolle Stimmung in jede
haben eine eigene Band zu gründen. Veranstaltung.
Auf Anhieb gefi elen die Musiker dem Publikum, Das Sprichwort: „Wenn du nicht
so dass sich der Terminkalender Schlag auf Schlag mit der Zeit gehst, dann gehst
schnell füllte. Seitdem sind sie aus der regionalen Du mit der Zeit!“ trifft wohl nir-
Musikszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch gends so zu, wie im Musikge-
weit darüber hinaus haben sie ihr Können unter schäft. Deshalb hat sich bei den
Beweis gestellt. Egal ob Hochzeit, Faschingsball, OTTIS im Verlauf der 35 Jahre auch
Gründungsfest oder Firmenfeier – zusammen das Repertoire geändert und an
B16 aktuell September 2019 - 23 -

