Page 36 - b16-aktuell-november-2019
P. 36

Reisebericht









































       Willkommen in der Schweiz, dem Land der Kantone   Wo man auch hinschaut: Die Schweiz ist anders, die   das Mountainbike seinen Namen zu Recht. Wer es et-
       und Konten, des Franken und der Banken. Was immer   Schweizer Neutralität ist legendär. Es gibt jedoch ei-  was ruhiger angehen möchte, kehrt dem mächtigen
       man auch mit der Schweiz in Verbindung bringt, fast   nen, der angesichts der Vielfalt dieses Landes nicht   Gebirge für einen Augenblick den Rücken. Zum Bei-
       alles hat einen nahezu mythischen Klang: Matterhorn,   neutral bleiben kann: Der Tourist auf der Suche nach   spiel um auf einem der über 50 Plätze zu golfen. Und
       Eiger Nordwand, Jungfrau und Mönch, Genfer und   seiner persönlichen Schweiz.   wer glaubt, dass der Wassersport hier ein Schattenda-
       Vierwaldstätter  See,  St.  Moritz,  Engadin  und  Tessin,   Jedes Jahr folgen Millionen diesem Lockruf. Mit rund   sein führt, verkennt die Schönheit der Schweizer Seen:
       Glacier-Express, Davos und der Zauberberg, Schweizer   50.000 km markierten Wanderwegen, 50 Bergsteiger-  Segeln, Surfen, Wasserski und Rudern gehören zum
       Uhren und Nummerkonten, Edelweiß und Steinbock,   schulen und über 1.200 Bergführern ist die Schweiz   Standard.
       die Schweizer Garde und die  Löcher im Käse.   ein Eldorado für  Wanderer und Alpinisten. Kaum   Wo auch immer Sie in der Schweiz hingehen, eines
       Die Schweiz grenzt im Westen an Frankreich, im Nor-  fallen  die  ersten  Flocken, kommen  auch schon die   stimmt fast immer: die Qualität.
       den an Deutschland, im Osten an Österreich und das   Wintersportler. Zum Eislaufen, Pferdeschlittenfahren,   Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen
       Fürstentum Liechtenstein  und  im  Süden  an  Italien.   Eisstockschießen, Langlaufen, Rodeln und natürlich   einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für
       Das Land gliedert sich in drei Großlandschaften: die   Skifahren. Die Alpen mit ihren zahlreichen Viertausen-  einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Außerdem ist
       Schweizer Alpen, das hügelige Schweizer Mittelland,   dern schaffen einige der weltweit schönsten Skiregi-  die Einreise mit einem Reisepass, der höchstens ein
       das  vom  Bodensee  bis zum  Genfer  See reicht,  und   onen.            Jahr abgelaufen ist, oder mit einem für die Dauer
       dem Schweizer Jura, ein raues, lang gestrecktes Fal-  Weniger Bodenständige zieht es in die Luft, zum Dra-  des Aufenthalts gültigen vorläufi gen deutschen
       tengebirge. In der Schweiz liegen die höchsten Berge   chenfl iegen oder Paragliden. Selbst das Radfahren   Personalausweis möglich. Für Kinder bis zum voll-
       Europas.                            hat in der Schweiz einen alpinen Charakter. Hier trägt   endeten sechzehnten Lebensjahr ist die Einreise


































       - 36 -   B16 aktuell November  2019
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41