Page 21 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 21
Vereinsnachrichten
Nachstehende Termine wurden bis Redaktionsschluss durch die jeweiligen
Veranstalter oder Vereine gemeldet.
Selbstverständlich sind wir um Vollständigkeit bemüht, leider müssen aber
z.B. witterungsbedingte Absagen, Verschiebungen durch die ausrichtenden
Veranstalter bzw. Vereine vorbehalten bleiben.
Samstag, 20 Juli 2019
Juni 2019 Juli 2019 Jubiläumskonzert 2019
in der Schule Bernhardswald
Beginn: 19.00 Uhr
Samstag, 22. Juni 2019 Sonntag, 07. Juli 2019 Singkreis Bernhardswald
Sommernachtsfest Bernhardswalder Sommerlauf 2019
Rund ums Feuerwehrgerätehaus Neues Vereinsheim TSV Bernhardswald Sonntag, 21. Juli 2019
Beginn: 18.00 Uhr Start: 9.30 Uhr Sommerfest
Freiwillige Feuerwehr Pettenreuth TSV Bernharswald im Postgarten in Kürn
Beginn: 14.00 Uhr
Donnerstag, 27. Juni 2019 Samstag, 13. Juli 2019
Ganztagesfahrt Sommerfest Obst- und Gartenbauverein Kürn
nach Blaibach und Viechtach am Feuerwehrhaus in Fußenberg Samstag, 27. Juli 2018
Abfahrt: 10.30 Uhr in Wenzenbach Beginn: 15.00 Uhr 1. Mauther Stodlfest
VdK Wenzenbach Freiwillige Feuerwehr Hauzenstein Beginn: 18.00 Uhr
SV Gemütlichkeit Mauth
Donnerstag, 18. Juli 2019
- Sonntag, 21. Juli 2019
Boandlkramer Blues
Freilichtbühne in der Sollbacher Straße17
Beginn: jeweils 20 Uhr
Kultur- und Festspielverein Bruck e.V.
Kita St. Maria Irlbach sung der Eltern einen Geschicklichkeitsparcours
bewältigen.
Kinderolympiade in der Kita St. Maria - Hammerwurf: Sandsäckchen mussten zielsicher in
einem Ring landen.
kurzen Information ging es auch
schon los mit fünf verschiedenen Als alle fünf Disziplinen gemeistert waren, gab es für
die Kinder eine Siegerehrung mit Medaillen-Verga-
Disziplinen. In einem olympischen be. Im Anschluss fand ein gemütliches Picknick im
Pass wurde deren erfolgreiche Be- Pfarrgarten statt. Der Elternbeirat sorgte für Sitzge-
wältigung bei jeder Station abge-
stempelt. In folgenden Disziplinen legenheiten und Getränke und bot eine Candy bar
mussten Kinder und Eltern ihre Ge- an. Die Kinderolympiade endete mit dem Lied „Auf
Wiedersehen“. Ein gelungenes Fest!
schicklichkeit unter Beweis stellen,
dabei waren Kraftdosierung und Text und Fotos: Kita St. Maria Irlbach
Ausdauer gefragt.
- Ringen: Dazu wur-
den im Garten des
Kindergartens ge-
geneinander Bäu-
me umwickelt.
Bei wunderschönem Wetter lud die Kita St. Maria - Schießen: Mit Wasserpistolen
Irlbach am Samstag, den 25.05.19 ihre Familien zu mussten Becherpyramiden zu Fall
einer Olympiade der besonderen Art ein. Bereits im gebracht werden.
Vorfeld beschäftigten sich die Kinder mit den Far- - Fünf-Kampf: Die Kinder sollten fünf
ben der olympischen Ringe und deren Bedeutung. Dinge am Spielplatz Grünthaler Str.
Eröffnet wurde die Olympiade durch das Entzünden fi nden, die nicht zum Spielplatz ge-
des olympischen Feuers und dem Lied: “Ich treib hörten.
gerne Sport“, das die Kinder mit ihren Betreuerinnen - Leichtathletik: Hier mussten die
einstudiert hatten. Nach der Begrüßung und einer Kinder unter sprachlicher Anwei-
B16 aktuell Juni 2019 - 21 -

