Page 19 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 19
Vereinsnachrichten
der Spielplatz in der Wenzenbachaue erfreue sich
SPD Grünthal setzt auf Doppelspitze im Vorstand größter Beliebtheit.
Grünthaler Genossen feierten ihr 40-jähriges Jubiläum ausgiebig Glücklich zeigte sich der Bürgermeister darüber,
dass im April endlich mit den Bauarbeiten für den
Radweg von Grünthal nach Regensburg begon-
aufzutreten.
nen werden konnte. „Die Grundstücksverhand-
Höhepunkt waren lungen liefen bis zuletzt. Sie haben viel Zeit und
die Feierlichkeiten Nerven gekostet.“, so Koch Um so schöner sei es
zum 40-jährigen zu sehen, dass der Bau jetzt sehr zügig vorangehe
Bestehen des und allerspätestestens im Herbst vollendet werde.
Ortsvereins. Am Mit Blick auf die von Sebastian Koch vorgetragene
17. März 2019, Leistungsbilanz zeigte sich der Ortsvorsitzende
dem 40. Grün-
dungstag des und Gemeinderat Winfried Riedl zuversichtlich,
was die Kommunalwahl im März 2020 betrifft.
Vereins, gab es „Die SPD-Fraktion im Gemeinderat hat gute Ar-
einen SPD-inter- beit geleistet. Der Bürgermeister hat Maßstäbe
nen Festakt mit gesetzt. Wir können uns mit den Erfolgen unserer
Christa Meier als
Festrednerin. Im Arbeit sehen lassen.“ Doch bevor es im Herbst in
den Wahlkampf geht, beteiligen sich die Grüntha-
Mai luden die ler Genossen an den Feierlichkeiten zum 100-jäh-
Grünthaler SPD- rigen Bestehen des SPD-Ortsvereins Fußenberg
ler dann die ganze und am Wenzenbacher Bürgerfest. Dort werde
Bevölkerung zum
Mitfeiern ins Bier- man den Gästen am SPD-Stand wieder die fast
schon traditionelle Pizza frisch aus dem Holzofen
zelt ein. Der Zu- servieren.
spruch war trotz
Von links nach rechts: Gerhard Beier, Andrea Mertens, Helmut Rehm, Martina Fuchs, des schlechten Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde der Orts-
Sebastian Koch, Margarete Gatt-Bouchouareb, Winfried Riedl Wetters groß. Die vorsitzende Winfried Riedl im Amt bestätigt. Als
Grünthal. Bei der Jahresversammlung des SPD- Grünthaler ließen es zur Musik des Lexengangerl- Stellvertreterin steht ihm nun Martina Fuchs zur
Ortsvereins Grünthal konnte Vorsitzender Win- Trios krachen und tanzten bis in die Nacht auf Seite. „Damit wird der Ortsverein quasi von ei-
fried Riedl zufrieden auf das vergangene Vereins- den Bänken. Hocherfreut zeigte sich der Ortsvor- ner paritätisch geführten Doppelspitze geführt“,
jahr zurückblicken. „Wir haben auch im letzten sitzende über den Zuspruch aus der Grünthaler so Riedl. „Mit zwei weiteren Frauen im Ortsvor-
Jahr wieder eine hervorragende politische und Bevölkerung: „Ohne die großartige Hilfe der Ver- stand haben wir dort nun ein ausgeglichenes
gesellschaftliche Präsenz bewiesen“, resümmierte eine und Bürger, sei es beim Zeltaufbau, beim Verhältnis zwischen den beiden Geschlechtern.“
Riedl. Diese Basisarbeit vor Ort sei im Moment be- Kuchenbacken oder beim Bedienen, hätten wir Gerhard Beier bleibt Schatzmeister, Margarete
sonders wichtig, so Riedl. Denn bei den zurücklie- dieses Fest nicht in der Größe aufziehen können.“ Gatt-Bouchouareb ist weiterhin Schriftführerin.
genden Wahlen sah es für die SPD nicht gut aus. Es habe sich gezeigt, dass die Grünthaler zusam- Komplettiert wird der Vorstand durch Helmut
Diesem Trend könne man am besten entgegen- menhalten und sich gegenseitig unterstützen. Rehm und Andrea Mertens als Beisitzer . Johann
treten, wenn man das Gespräch mit den Bürgern Bürgermeister Sebastian Koch referierte über Angerer und Franz Zollner wurden zu Kassenprü-
suche und Flagge zeige. Dies habe der Grünthaler aktuelle Entwicklungen in der Gemeindepolitik. fern gewählt. Delegierte zur Kreiskonferenz sind
Ortsverein im letzten Jahr auch getan. „Wir haben in den letzten fünf Jahren vieles er- Andrea Mertens und Martina Fuchs. Beim SPD-
So habe man sich an der „Rama-dama-Frühjahr- reicht und vor allem wichtige infrastrukturelle Unterbezirksparteitag vertreten Winfried Riedl
und Martina Fuchs den Ortsverein. Ivana Wycoff
sputzaktion“ in der Gemeinde oder am Eisstock- Projekte auf den Weg gebracht“, so Koch. Der Bau und Karl-Heinz Daschner werden als Delegierte
turnier der Grünthaler Vereine beteiligt. Ebenso von sozialverträglichen Wohnungen auf dem so
sei die Idee sehr gut angekommen, beim Wenzen- genannten Riederer-Areal sei in vollem Gange, zur Wahl der SPD-Kreistagskandidaten für das
Jahr 2020 entsandt.
bacher Faschingszug augenzwinkernd als Pu- die Erschließung für das Mischgebiet Böhmer-
muckl, der sich so schnell nicht unterkriegen lässt, waldstraße in Gonnersdorf abgeschlossen und Text und Foto: SPD-Ortsverein Grünthal
B16 aktuell Juni 2019 - 19 -

