Page 16 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 16
Vereinsnachrichten
Die Burgentour der Raith-Schwestern
Heimatlieder, Gespenster und die Wilde Jagd
Nirgendwo sonst passen bayerische Heimatlieder Qualität geboten“, urteilten
und Sagen besser hin, als in die ehrwürdigen alten der ehemalige Heimatpfle-
Mauern von Schlössern, Burgruinen und Spielstät- ger Dr. Adolf Eichenseer
ten in historischem Ambiente. Davon können Sie und Prof. Dr. Eberhard Dün-
sich 2018 überzeugen, bei der Burgentour der Raith- ninger, Generaldirektor der
Schwestern mit ihrem Programm „Wissts wou mei staatlichen Bibliotheken
Hoamat is“. über das Programm „Wissts
Da wird es gruselig nach Sonnenuntergang bei Blai- wou mei Hoamat is“.
mers Geschichten über Gespenster, die Weiz und die Viele Archivaufnahmen im
Wilde Jagd, und richtig schee, staad und besinnlich, bayerischen Rundfunk, die
wenn die Raith-Schwestern mit ihrem einzigartigen auch heute noch oft zu hö-
Zwiegesang die Herzen der Zuhörer anrühren. Mit ren sind, zeugen von der Beliebtheit der Schwestern Zusammen mit den Lesungen oberpfälzer Sagen,
Oberpfälzer Arien, alten bayerischen Volkslieder und und ihrem volksmusikalischem Wirken und Können die stimmungsvoll mit Geräuschen unterlegt wer-
Geschichten lassen sie die Erinnerung an unsere seit über vierzig Jahren. Bei den zahlreichen Auftrit- den, den grossflächigen Projektionen von Naturfo-
Urahnen aufleben, an die Zeit früher, mit Oma, Opa, ten lernten Tanja und Susanne viele Urgesteine der tografien könnte man das Programm „Wissts Wou
unseren Eltern. Volksmusik kennen, deren Liedgut sich zum grossen Mei Hoamat Is“ fast als eine Art „moderner multime-
Zu den wunderbaren Stimmen hört man Hackbrett, Teil aus mündlichen Überlieferungen zusammen- dialer Heimatabend“ bezeichnen - auf jeden Fall ist
Ziach, Tuba, Kontrabass, Gitarre, Scheitholz, Okarina, setzte. Damit sammelte sich auch bei der Musi- es aber eine Liebeserklärung der Raith-Schwestern
Zugpfeiffe, Maultrommel und Mundharmonika. Mit kantenfamilie Raith ein reicher volksmusikalischer an die bayerische Volksmusik – bodenständig, ein-
der Burgentour „Wissts wou mei Hoamat is“ kehren Schatz an, der heute kaum noch bekannt ist, und der fach, ehrlich, natürlich und schön – Hoamat eben.
die Raith-Schwestern auch zurück zu ihren Wurzeln. jetzt mit dem Programm „Wissts wou mei Hoamat is“ Konzert im Rahmen der Burgentour
Das ist so wie damals, als im engen Familienkreis veröffentlicht wird.
musiziert wurde, so, wie auf den unzähligen Hei- Wunderschöne bayerische Weisen, aus deren Getra- am 28.06. 2019 Burg Lobenstein in Zell
matabenden, bei denen die beiden Schwestern von genheit und anrührenden Melodien und Texten die Karten gibt es bei der Metzgerei Fuchs 09468-
Kindesbeinen an zusammen aufgetreten sind. Seit Melancholie eines Menschenschlages spricht, der 392 und bei der Raiffeisenbank Zell 09468-228
vielen Jahren sind die Raith-Schwestern Kulturbot- sein Leben zum grossen Teil in Armut in der kargen, Foto und Text: Raith Schwestern
schafterinnen und haben in ihrer Laufbahn schon kalten, aber zauberhaften und magischen Land-
viele Preise abgeräumt. „Nirgendwo sonst ist soviel schaft in der Gegend
Oberpfalz drin, wird Volksmusik so ansprechend in des bayerischen Waldes
Szene gesetzt, bekommt man sie in dieser hohen verbrachte.
- 16 - B16 aktuell Juni 2019

