Page 24 - b16-aktuell-Juli-2019
P. 24
Reisebericht
Portugal, das Land der Seefahrer, der weiten Strände Klöster im manuelinischen Stil sowie die allgegenwär- Licht auch während eines Kurzaufenthaltes bezau-
und der schwermütigen Musik, liegt im Südwesten tigen Kachelbilder, die Azulejos, erzählen aus Portu- bern zu lassen. Die schönste Zeit dafür ist das Früh-
der iberischen Halbinsel, gewissermaßen am Ende Eu- gals ruhmreicher Vergangenheit als Seefahrernation. jahr oder Ende September/Anfang Oktober, dann
ropas. Doch dem mag mancher Portugiese nicht zu- ist das Licht besonders sanft, und die Temperaturen
stimmen, denn Portugal ist heute ein modernes Land, Lissabon sind mild. Während an das alte Viertel Mouraria, das
und je nach Perspektive könnte dort auch der Anfang Lissabon wirkt für eine Großstadt ungewöhnlich ab 1179 der arabischen Bevölkerung vorbehalten
Europas sein. friedfertig. Mit seinen unendlich vielen Cafés und war, heute vor allem in den Liedern der fado-Sänger
Am westlichen Rand Europas erwartet den Besucher Restaurants, Kiosken und Esplanaden, den zahl- wehmütig erinnert wird, lebt in den engen Gassen
außer Portugals beliebtem Ferienparadies, der Al- reichen attraktiven Geschäften, Galerien, Monu- der Alfama, die das große Erdbeben einigermaßen
garve, eine überraschende landschaftliche Vielfalt. menten und Museen macht die Stadt es dem Be- unbeschadet überstand, noch stärker das maurisch
Monumentale Königspaläste, zahlreiche Kirchen und sucher leicht, sich von ihrer Atmosphäre und ihrem geprägte Lissabon.
- 24 - B16 aktuell Juli 2019

