Page 29 - b16-aktuell-februar-2019
P. 29

Steuerrecht




       mäßig halten, könnte dies die Unwirksamkeit aller   gelaufene  Darlehensverträge, Versicherungspo-  möglich sein.
       Zinsfestsetzungen zur Folge haben. Um von einer   licen) sowie Geschäftsbriefe aus dem Jahr 2012   Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss
       solchen Entscheidung profitieren zu können, ist es   oder früher          des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung
       erforderlich, dass die Zinsfestsetzungen durch Ein-  Aufzubewahren sind alle Unterlagen, die zum Ver-  in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungs-
       spruch angefochten werden, damit die Bescheide                           bilanz, der Jahresabschluss oder der Lagebe-
       nicht bestandskräftig werden.        ständnis und zur Überprüfung der Aufzeichnungs-  richt aufgestellt, der Handels- oder Geschäftsbrief
                                            pflichten von Bedeutung sind; dies gilt sowohl für
                                            Unterlagen in Papierform als auch für alle Unterla-  empfangen oder abgesandt worden oder der Bu-
       Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen                                   chungsbeleg entstanden ist, ferner die Aufzeich-
                                            gen in Form von Daten, Datensätzen und elektro-
       Für  Buchhaltungsunterlagen gelten bestimmte   nischen Dokumenten, aus denen hervorgeht, dass   nung vorgenommen worden ist oder die sonstigen
       Aufbewahrungsfristen (vgl. § 147 AO). Im Jahresab-  die Ordnungsvorschriften und deren Einhaltung   Unterlagen entstanden sind.
       schluss kann ggf. für die zukünftigen Kosten der Auf-  umgesetzt wurden.   Die Vernichtung von Unterlagen ist allerdings dann
       bewahrung dieser Unterlagen eine Rückstellung ge-  Eingehende elektronische Rechnungen,  Handels-   nicht zulässig, wenn die Frist für die Steuerfestset-
       bildet werden.                                                           zung noch nicht abgelaufen ist (vgl. §§ 169, 170 AO).
                                            und Geschäftsbriefe oder sonstige bedeutsame Do-
       Mit Ablauf der gesetzlichen Fristen können  nach   kumente sind in dem Format unverändert aufzu-  Bei der Entscheidung über die  Vernichtung von
       dem 31. Dezember 2018 insbesondere folgende   bewahren, in dem sie empfangen wurden (z. B. im   Buchhaltungsunterlagen ist  grundsätzlich auch
       Unterlagen vernichtet werden:        PDF- oder Bildformat); sie dürfen nicht vor Ablauf der   zu prüfen, ob und welche Unterlagen evtl. als Be-
                                            Aufbewahrungspflicht gelöscht werden.   weise für eine spätere Betriebsprüfung bzw. für ein
        10-jährige Aufbewahrungsfrist:
        • Bücher, Journale, Konten usw., in denen die letz-  Eine Umwandlung in ein anderes Format ist nur zu-  ggf. noch zu führendes Rechtsmittel – trotz der of-
        te Eintragung 2008 und früher erfolgt ist   lässig, wenn die maschinelle Auswertbarkeit (durch   fiziellen Vernichtungsmöglichkeit – weiterhin aufbe-
                                            die Finanzverwaltung) nicht eingeschränkt wird und   wahrt werden sollten.
        • Jahresabschlüsse, Lageberichte, Eröffnungsbi-
        lanzen und Inventare, die 2008 oder früher auf-  keine inhaltlichen  Veränderungen vorgenommen   Mit freundlicher Unterstützung von
        gestellt wurden, sowie die zu ihrem Verständnis   werden. Entsprechendes gilt für selbst erzeugte Do-
        erforderlichen Unterlagen           kumente, wie z. B. Ausgangsrechnungen.
                                            Werden Papierdokumente in elektronische Doku-
        • Buchungsbelege (z. B. Rechnungen, Bescheide,
        Zahlungsanweisungen, Kontoauszüge, Lohn-  mente umgewandelt („gescannt“), muss das Ver-  Stefanie Striegan
        bzw. Gehaltslisten, Reisekostenabrechnungen,   fahren dokumentiert werden, durch das insbeson-  Diplom Kauffrau (Univ.),
        Bewirtungsbelege) aus dem Jahr 2008   dere die inhaltliche Übereinstimmung mit dem      Steuerberaterin
                                            Original sowie die Lesbarkeit und Vollständigkeit si-
        6-jährige Aufbewahrungsfrist:       chergestellt werden.                                Am Schönberg 11
        • Lohnkonten und Unterlagen (Bescheini-  Die Aufbewahrungsfristen gelten auch für die steu-  93173 Wenzenbach
        gungen) zum Lohnkonto mit Eintragungen aus   erlich und sozialversicherungsrechtlich relevanten   ECOVIS BLB
        2012 oder früher                    Daten der  betrieblichen EDV  (Finanz-, Anlagen-   Steuerberatungsgesellschaft mbH
        • Sonstige Dokumente (z. B. Ausfuhr- bzw. Ein-  und Lohnbuchhaltung).  Während des Aufbewah-  BusinessPARK · Osterhofener Straße 10 III
        fuhrunterlagen, Auftragsbücher, Frachtbriefe, ab-  rungszeitraums muss der  Zugriff auf diese Daten   93055 Regensburg
                                                                                 Telefon 0941 / 79969-0
















































                                                                                               B16 aktuell Februar 2019   - 29 -
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34