Page 34 - b16-aktuell-september-2018
P. 34

Gesundheit






                     So unterstützen Schüßler-Salze die Gesundheit natürlich, sanft und individuell

                                                                                mun- oder Antriebsschwäche oder in der Behand-
                                                                                lung von Allergien sind sie eine gute Empfehlung.
                                                                                - Anwendung:
                                                                                Die Tabletten lässt man im Mund zergehen, Tropfen
                                                                                (geeignet bei Laktoseintoleranz) werden pur oder
                                                                                mit etwas Wasser eingenommen. Ein Klassiker ist
                                                                                die intensive „Heiße 7“ bei akuten Beschwerden: In
                                                                                abgekochtem, heißem Wasser werden zehn Tablet-
                                                                                ten der Nummer 7 (Magnesium phosphoricum)
                                                                                aufgelöst und schluckweise getrunken. Viele Infos
                                                                                sowie ein erklärendes  Video gibt es auch unter
                                                                                www.klueger-schuesslern.de.
                                                                                - Behandlungserfolg:
                                                                                Bei akuten Beschwerden tritt oft schon nach we-










       Als „Heiße 7“ ist Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum, besonders intensiv. Weil es Anspannungen lö-
       sen kann, wird es als „Antistress- oder Nervenmittel“ geschätzt.
       (djd).  Sie  sind  in  aller  Munde  -  Schüßler-Salze   Schüßler die Theorie, dass Krankheiten durch ein
       gehören zu den derzeit beliebtesten homöopa-  Ungleichgewicht unterschiedlicher Mineralstoffe
       thischen Arzneimitteln. Kein Wunder, denn sie   im kleinsten Baustein des Körpers, der Zelle, entste-
       eignen sich ideal für die Selbstbehandlung zahl-  hen. Der Mediziner entdeckte zwölf körpereigene
       reicher gesundheitlicher Beschwerden, sind re-  Salze, welche die Balance wieder herstellen und die
       zeptfrei in Apotheken erhältlich und vergleichs-  Selbstheilung aktivieren können, wenn sie homöo-
       weise günstig. Bekannt sind die Salze vor allem   pathisch aufbereitet („potenziert“) werden. Er nann-
       als Tabletten. Doch man bekommt sie auch als   te sie „biochemische Funktionsmittel“. „Man kann
       Pulver, Tropfen, Cremes und Lotionen. Dadurch   sich die Wirkung wie einen Weckruf an die Zellen
       lassen sie sich ganz nach persönlichen Vorlieben   vorstellen“, erklärt die Heilpraktikerin Hiltrud Brandt.
       und Bedürfnissen einsetzen. Wie Schüßlern ge-  „Durch die feine Dosierung sind die Salze schnell im
       nau funktioniert, wann die Salze sich bewährt   ganzen Körper verfügbar.“
       haben und was für die Selbstbehandlung wich-  - Einsatzgebiete:
       tig ist:                            Von akuten Beschwerden wie Erkältung, Muskel-
       - Wirkweise:                        kater oder Kopfschmerzen bis hin zu chronischen   Wer keine Tabletten mag, kann auf Schüßler-Salze in
       Bereits vor über 100 Jahren entwickelte der ho-  Erkrankungen, etwa der Haut oder der Gelenke,   Pulverform ausweichen. Sie lösen sich rückstandslos
       möopathisch arbeitende Arzt Dr. Wilhelm Heinrich   kommen die Salze zur Anwendung. Auch bei Im-  und klar auf. Außerdem vereinfachen Pulver die Her-
                                                                                stellung von Breiauflagen zur äußeren Anwendung.


































       - 34 -   B16 aktuell  September 2018
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39