Page 34 - b16-aktuell-november-2018
P. 34
Reisebericht
Willkommen im Land von Polarkreis und Mitter- schmalen Ufer des Hardangerfjords. Verspielte Ju- Kinder unter vier Jahren sitzen in Spezialsitzen.
nachtssonne, von schroffen Fjorden und kargen Gebir- gendstilbauten prägen das Hafenviertel von Ålesund. Im Winter sollte man gute M+S Reifen aufziehen
gen, steinzeitlichen Felszeichnungen, stolzen Samen Mittelalterliche Hansekontore und Speicher verbreiten und im Kofferraum Schneeketten dabei haben
und hölzernen Stabkirchen. in der Altstadt von Bergen ein historisches Flair. Genau- Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehö-
Aus Wasser und Gebirge, aus Licht und Schatten schuf so abwechslungsreich wie die Natur zeigen sich auch rige benötigen einen Personalausweis oder Reise-
die Natur in Europas nördlichstem Land ein einzigar- die norwegischen Bauten von Menschenhand. pass für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Für
tiges Landschaftserlebnis, das Reisende von der mil- Anreise: Flugzeug, Auto, Bahn, Bus oder Schiff – einen Aufenthalt über drei Monate hinaus ist eine
den „Riviera des Nordens“ rund um Kristiansand bis Norwegen kann man mit allem erreichen. Der Flug Aufenthaltsgenehmigung notwendig, die bei der
zum rauen Nordkap fasziniert. Berühmt ist Fjordnor- von München nach Oslo dauert ca. 2 Stunden und örtlichen norwegischen Ausländerbehörde bean-
wegen mit seinen unzähligen Einschnitten, die für 15 Minuten. tragt werden kann.
eine sagenhafte Küstenlänge von mehr als 21.000
Kilometern sorgen und gerne bei einer Tour mit den Reisezeit: Die durchschnittliche jährliche Nieder- Kinderausweise und der Eintrag in den Reisepass
Hurtigruten-Schiffen erkundet werden. Legendär sind schlagsmenge in Norwegen ist je nach geographi- eines Elternteils werden anerkannt. Seit dem 1. Ja-
die Sommermonate im Norden, im Land der Samen, scher Lage sehr unterschiedlich. Die wärmste Rei- nuar 2006 wird der bisherige Kinderausweis nicht
wenn monatelang die Sonne nicht untergeht und sezeit ist zwischen Juni und September. Natürlich mehr ausgestellt und nicht mehr verlängert. Dann
die Wildblumenwiesen durch die stete Bestrahlung in kommt es immer darauf an, was man in Norwegen muss für die Einreise ein eigener Kinderreisepass
schönster Blüte stehen. Geheimnisvoll bleiben die jahr- unternehmen möchte. oder Reisepass vorgelegt werden.
tausende alten Felszeichnungen der frühen Jäger und Inselhauptstadt: Oslo, ca. 600 000 Einwohner Impfungen: Es bestehen keine Impfvorschriften.
Bauern, die Jagdtiere oder Alltagszenen in den Fels ritz- Gesundheit: Im Allgemeinen ist die ärztliche Ver- Empfohlen wird generell Tetanus und Diphtherie.
ten, die schönsten fi ndet man rund um Alta. Sagenhaft sorgung sehr gut. Jedoch sind fast alle Medikamente Währung: Die offi zielle Währung ist die norwe-
ist die Lebenswelt der Wikinger, die vom 9. Jh. an das rezeptpfl ichtig. Ein deutsches Rezept nützt in Nor- gische Krone. 100 NOK entsprechen ca. 13 €.
Land besiedelten - einer der letzten großen Wikinger, wegen nichts, wichtige Medikamente gehören ins
Olav Haraldson, wird noch heute als Schutzpatron des Reisegepäck. Bei Erkrankung benötigt man das E – Essen & Trinken: Wie die Dänen lieben auch die
Landes verehrt. Auf der Osloer Museumsinsel Bygdoy 111 Formular, welches man von seiner Krankenversi- Norweger ihr Butterbrot. Ist das dänische Smør-
können zwei gut erhaltene Wikingerschiffe, die in Kö- cherung ausgestellt bekommt. In Jedem Fall ist aber rebrød jedoch kunstvoll belegt, so ist das norwe-
nigsgräbern gefunden wurden, besichtigt werden. der Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen. gische Butterbrot eher ein typisches Frühstücksbrot
mit Käse, Schinken, hartgekochtem Ei oder Leber-
Bunte Holzhäuser schmiegen sich malerisch an die Öffentliche Verkehrmittel: Norwegen hat ein wurst. Doch auch Salz- und Delikatessheringe in
dichtes Netz an Über- vielen schmackhaften Zubereitungen fi nden ihren
land-, Regional- und Weg auf den norwegischen Frühstückstisch. Fang-
Lokalbussen, die jeden frischer Dorsch wird schlicht gedünstet und mit
Winkel des Landes an- Karotten, Salzkartoffeln und zerlassener Butter ge-
fahren. Hierzu gibt es nossen. Im Sommer schmecken Krabben frisch vom
den NOR WAY Bus Pass. Kutter köstlich, und im Herbst ist würziger Lamm-
Auto und Verkehr: Die braten mit Thymian, Rosmarin und Knoblauch ein
Höchstgeschwindigkeit beliebter Klassiker. Die Norweger sind einer der
beträgt in Ortschaften größten Fischexporteure der Welt, Besucher haben
50kmh, in Wohngebie- die Wahl neben vorzüglichem Lachs zwischen Wels,
ten oft 30kmh, auf Au- Forelle, Heilbutt, Steinbutt oder Makrele. Walfl eisch
tobahnen 90kmh und aus limitierter Fangquote ist ein ungewöhnliches
auf Landstraßen 80kmh. Geschmackserlebnis, ebenso geschnetzeltes Ren-
Abblendlicht ist rund tierfl eisch mit Sauerrahm oder geräuchertes Elch-
um die Uhr Pfl icht. An- fl eisch, das nochmals im Backofen geschmort wird.
schnallpfl icht gilt für alle, Doch auch „Fleischklopse“, Lammbraten, Hammel-
- 34 - B16 aktuell November 2018

