Page 10 - b16-aktuell-märz-2024
P. 10

Vereinsnachrichten










                                                                           ReparierBar in Altenthann
                                                                „Reparieren statt wegwerfen ist praktizierter Umweltschutz“
                                                               Bei uns in der „ReparierBar“ habt ihr die Möglichkeit, dass ihr Gegenstände
                                                               und Geräte selbst instandsetzen und somit weiter nutzen könnt. Wenn ihr
                                                               mal nicht wisst, ob oder wie eine Reparatur gelingen könnte, dann helfen
                                                               die Ideen, die Tipps und die Fertigkeiten von uns oder den anderen Anwe-
                                                               senden oft weiter.
                                                               Der nächste Termin ist am:
                                                                              10. April von 17 bis 21 Uhr
                                                                    Ort: Sägmühl 3, 93177 Altenthann (im blauen Haus)
                                                                            Die ReparierBar ist jeden Monat am
                                                                        zweiten Mittwoch ab 17 Uhr für euch geöffnet
                                                               Kosten: Wir bieten die Reparaturhilfe ehrenamtlich an. Über Spenden an
                                                               die Stiftung Neuland freuen wir uns natürlich.
                                                               Bitte meldet euch vorher an - damit erleichtert ihr uns die Planung und
                                                               erspart euch unnötige Wartezeiten (bei anspruchsvollen (Hi-Tech)Geräten
                                                               ist eine Voranmeldung bzw. vorherige Absprache unbedingt erforderlich):
                                                                                 Telefon:  09408/280
                                                                      Homepage: www.stiftungneuland.de/reparierbar
                                                               Nähere Informationen zur ReparierBar, weitere Termine, Neuigkeiten über
                                                               geplante Vorhaben der Stiftung Neuland und natürlich auch alle Kontakt-
                                                               möglichkeiten fi ndet ihr auf unserer Homepage: www.stiftungneuland.de
                                                                                                       Text: ReparierBar

                                                                       Die nächste Ausgabe erscheint
                                                                              am 13. April 2024



                   SG 1865 Nittenau e.V.                                        Siegl Erster in dem Gewehr KK-Aufl age 50m Ziel-
                                                                                fernrohr 1.43.
                             Vereinsmeisterschaften 2024 Pistolensparte         Weitere vordere Plätze belegten:
                   Kürzlich fand die Siegerehrung   Armbrüster gewann in den Schwarzpulverklassen   Siegl Karlheinz: 2. Sportpistole Aufl age 2.42 und 3.
                   der  diesjährigen Vereinsmei-  Klasse 33 7.10 und 7.40 und holte den zweiten Platz   Platz Unterhebelrepetierer 50m 1.56
                   sterschaften  der  Pistolensparte   in Klasse 33 7.50. Auch die zweiten Plätze mit der   Lukas Patrick: 2. Platz Pistole 45 ACP 2.59
       der SG 1865 Nittenau e.V. in deren Vereinsheim im   Großkaliberpistole 9mm 2.53 und dem Unterhebel-  Färber Torsten: 2. Platz Unterhebelrepetierer 50m
       Tulpenweg statt. Spartenleiter Karlheinz Siegl freute   repetierer 50m KK 1.57 gingen an ihn.  1.56
       sich über insgesamt 25  Teilnehmer in fünfzehn   Peter Schwarz wurde Erster mit der Zentralfeuer-  Duschinger Thomas: 2. Platz KK-Aufl age 50m Ziel-
       verschiedenen Disziplinen, die wieder auf den ver-  pistole 2.45 und mit der Sportpistole Aufl age 2.42.   fernrohr 1.43
       einseigenen 25-Meter und 50-Meter-Ständen her-  Auch die dritten Plätze in den Disziplinen KK Sport-  Jobst Janine: 3. Platz Pistole 45 ACP 2.59
       vorragende Ergebnisse erzielt haben. Er überreichte   pistole 2.40, Großkaliberrevolver 3.57 Magnum 2.55,
       den Erstplatzierten Sachpreise und bedanke sich   Großkaliberpistole 9mm 2.53 und Schwarzpulver   Fleißigster Schütze war Felix Armbrüster, der an sie-
       für ihren Trainingsfl eiß und ihr Engagement. Auch   Klasse 33 7.50 konnte er für sich entscheiden.  ben verschiedenen Disziplinen teilgenommen hat.
       gratulierte er denen, die sich wieder für die Gaumei-                                       Text: SG 1865 Nittenau e.V.
       sterschaften qualifi ziert haben, die demnächst in   Willibald Hien gewann den Titel in der Kategorie   Foto: Simone Herrmann
       Schwandorf ausgetragen werden.      Großkaliberpistole .38 2.54, ebenso wurde Roland
       Sieger der Vereinsmeisterschaften 2024 sind:
       Markus Schindler: Er wurde insgesamt in sechs ver-
       schiedenen Kategorien Vereinsmeister der SG, und
       zwar mit der KK Sportpistole 2.40, dem Großkaliber-
       revolver 3.57 Magnum 2.55, der Standardpistole KK
       2.60, dem Unterhebelrepetierer 50m 1.56 und Un-
       terhebelrepetierer 50m KK 1.57 sowie mit der Groß-
       kaliberpistole 9mm 2.53. In dieser Disziplin nahmen
       auch mit 15 Schützen die meisten teil.
       Ebenso konnte sich Josef Dirmeier insgesamt drei
       Mal den Titel als Vereinsmeister sichern: Er siegte mit
       der Pistole 45 ACP 2.59, mit dem Großkaliberrevol-
       ver .44 Magnum 2.58 sowie im Schwarzpulverschie-
       ßen Klasse 33 7.50. Ebenfalls konnte er zweite Plätze
       erringen: Im Großkaliberrevolver 3.57 Magnum 2.55
       und mit der KK Sportpistole 2.40.
       Jeweils zwei Vereinsmeistertitel konnten Felix Arm-  v. li. n. re.: Spartenleiter Karlheinz Siegl, Duschinger Thomas, Peter Schwarz, Markus Schindler, Josef Dirmeier,
       brüster und Peter Schwarz für sich entscheiden:
                                           Felix Armbrüster, Willibald Hien und Torsten Färber.
       - 10 -   B16 aktuell  März  2024
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15