Page 5 - b16-aktuell-november-2023
        P. 5
     Aktuelles
                                                             KONZERT / ECHTZEITMUSIK / IMPROVISATION
                                                               TEICHMANN + SÖHNE  plus Gäste
                                                             Live-Elektronik, Saxofon/flöten/klarinette/percussion
                                                          Albumreleasekonzert zum 80. Geburtstag von Uli Teichmann
                                                            Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr, Ostentor-Kino
                                                                 „80 – 45 – 1“ Teichmann & Söhne
                                            Multiinstrumentalisten ist, der als mittelalterlicher   akustischen Klängen und elektronischen Reakti-
                                            Barde ebenso Meriten erworben hat, wie mit eth-  onen. Das wiederum eröffnet einen Rahmen in-
                                            nischer Musik, in einem Rockkabarett und als poli-  nerhalb dessen Uli auf verschiedenen akustischen
                                            tisch-künstlerischer Aktivist.      Instrumenten  –  Saxofon und Klarinette,  Mando-
                                                                                line und Glockenspiel und auch Perkussion – im-
                                            Heuer ist der einstige Gründer und Betreiber des   provisieren kann. Der Sound zirkuliert, die Musik
                                            Jazzclubs Kneiting 80 Jahre alt geworden. Im   beginnt zu strömen. Ihr Fluss verbindet verschie-
                                            Herbst erscheint das erste gemeinsame Album   dene Generationen ebenso wie unterschiedliche
                                            mit seinen Söhnen, den Gebrüdern Teichmann.   musikalische Ideen und Genres miteinander und
                                            »Flows« von Teichmann+Söhne ist weniger als   mündet in bisher wenig erforschten Gefilden.
                                            das  Endresultat  eines  kollaborativen Prozesses
                                            zu verstehen, als ein Prozess an sich. Im Laufe
                                            der  neun  Stücke  finden die  Gebrüder Andi und
                                            Hannes Teichmann und ihr Vater Uli immer wieder
                                            Gemeinsamkeiten zwischen den grundverschie-
                                            denen Musikstilen, Klangästhetiken und subkul-  Gefördert wird das Projekt von der Regensbur-
                                            turellen Codes, die sie im Laufe ihrer jeweiligen   ger Kulturstiftung der REWAG
                                            Laufbahnen verinnerlicht haben.
       Teichmann + Söhne (Foto: M. Scheiner)                                    Weitere Infos:  www.alte-maelzerei.de/
                                            Seit zehn Jahren spielen die drei als Familienunter-  Verantwortliche Organistation u. Pressebetreuung: shine
       Zu Uli Teichmanns 80tem Geburtstag ist das Al-  nehmen zusammen. Aus Mitschnitten zahlreicher   – kultur konzepte öffentlichkeitsarbeit • Michael Scheiner |
       bum „Flows“ auf dem Leipziger Label   Probe-Sessions ist das Album entstanden, welches   Mobil 0171 470 94 06 | email: info@michaelscheiner.de
                                            im Geburtstags- und Release-
       Altin Village & Mine erschienen. Aufgenommen   Konzert  „80 – 45 - 1“ vorgestellt
       bei Sessions von Teichmann mit seinen Söhnen   wird. Wobei die Eins für das Er-
       Hannes und Andi ist es eine Rückschau auf eine   scheinungsjahr des gemeinsamen
       Familiengeschichte in subkulturellen und alterna-  Albums steht und 45 für das Grün-
       tiven Nischen des 20ten Jahrhunderts. Zugleich ist   dungsjahr (1978) des Jazzclubs
       es auch ein Entwurf für generationsübergreifende   Kneiting. Daran war damals auch Lu
       solidarische Klangräume, in denen 70er Free- und   Teichmann, die verstorbene Mutter
       Kraut-Jazz und 90er Electronic in 2020er Live Ses-  von Andi und Hannes, beteiligt.
       sions ganz selbstverständlich aufeinandertreffen.   Von ihr stammt die Collage auf dem
                                            Cover.
       Uli Teichmann mit Tony Marshall verwechseln?
       Funktioniert nicht! „80 – und kein bisschen leise“   Übernimmt Uli  live die Führung,
       lässt sich dennoch uneingeschränkt auf den agi-  reagieren die Brüder mit Live-
       len Senior der hiesigen Jazzszene münzen. Wo-  Sampling auf sein Spiel. Sie bilden
       bei „Jazzszene“ viel zu eng für den umtriebigen   die kreative Schnittstelle zwischen
                                                                                             B16 aktuell  November  2023   - 5 -
     	
