Page 27 - b16-aktuell-juli-2023
P. 27

Steuerrecht






       2022 wurden eine ab 1.1.2022 anzuwendende   sehr interessant fanden. Die gefühlte Inflation in   Lebensmittelimporten, staatliche Eingriffe
       ertragsteuerliche Steuerbefreiung für bestimmte   der Eurozone liegt rund dreimal höher als die tat-  zur Senkung einzelner Preise und die Stärke
       kleine Photovoltaikanlagen sowie ein ab 1.1.2023   sächliche Teuerungsrate. In Deutschland beträgt   der jeweiligen Währung“, so Jasmin Gröschl. Im
       anzuwendender umsatzsteuerlicher Nullsteuer-  die gemessene Inflation 6,1 Prozent, gefühlt sind   deutschsprachigen Raum hat Österreich mit 8,8
       satz für die Lieferung und Installation bestimmter   es 18 Prozent. Eine aktuelle Analyse des Kreditver-  Prozent die höchste Inflationsrate, gefolgt von
       Photovoltaikanlagen eingeführt.  Doch  grund-  sicherers Allianz Trade hat diese Entwicklung und   Deutschland mit 6,1 Prozent (gefühlt: 18 Prozent);
       sätzlich sind auch in diesen Fällen Betreiberinnen   ihre Treiber untersucht.  in der Schweiz als Insel der Geldstabilität wurden
       und Betreiber (natürliche und juristische Personen   Die Abweichung sei nicht unerheblich, sagt Jas-  im Mai 2023 2,2 Prozent gemessen. Da der Touris-
       sowie Personenvereinigungen) nach der Abga-  min Gröschl, Senior Volkswirtin bei Allianz Trade,   mussektor im Warenkorb der harmonisierten Ver-
       benordnung (AO)  zur Anzeige der Eröffnung   denn  die gefühlte Inflation beeinflusse das   braucherpreise in Österreich fast dreimal so viel
       eines gewerblichen Betriebs oder einer Betrieb-  Handeln der Verbraucher stark, zum Beispiel   Gewicht hat wie in Deutschland, bestimmt er so-
       stätte und zur Übermittlung eines Fragebogens  beim Kaufverhalten. Diese Diskrepanz spiele   mit die höheren Inflationsraten. Der Unterschied
       zur steuerlichen Erfassung verpflichtet. Es gibt al-  also gerade für die Wirtschaft und die Unterneh-  besteht aber auch bei den staatlichen Unterstüt-
       lerdings eine Nichtbeanstandungs¬regelung im   men sowie für die Zinspolitik eine wichtige Rolle.   zungsmaßnahmen fort. In Deutschland hatten
       Hinblick auf die Meldung, wie das Bundesministe-  Die Diskrepanz hat verschiedene Gründe.  Ver-  Tank-Rabatt, 9-Euro-Ticket bzw. nun 49-Euro-Ti-
       rium der Finanzen (BMF) mitteilt, wird es aus Grün-  braucher achten beispielsweise stärker auf Preis-  cket inflationsdämpfende Wirkung. In Österreich
       den des Bürokratieabbaus und der Verwaltungs-  änderungen bei häufig anfallenden Einkäufen   stiegen hingegen nach Ende der wesentlich stär-
       ökonomie allerdings nicht beanstandet, wenn   wie  Lebensmittel und Getränke,  Kraftstoff  oder   keren und längeren Mehrwertsteuersenkung die
       sie darauf verzichten. Dies  gelte mit sofortiger   sonstigen Besorgungen im Supermarkt.  Wenn   Preise im Anschluss besonders stark.
       Wirkung in allen Fällen, in denen die diesbe-  dort diese Preise überdurchschnittlich steigen,
       zügliche Erwerbstätigkeit ab dem 1. Januar 2023   neigen die Menschen dazu, eine wesentlich hö-  Wir wünschen Ihne für die zweite Jahreshälfte
       aufgenommen wurde, so das BMF-Schreiben vom   here Teuerung zu empfinden. Aber auch psycho-  viele positive Erlebnisse in diesen besonderen
       12.6.2023. Sollte es aus den weiteren Umständen   logische Aspekte, demografische und regionale   Zeiten.
       des  Einzelfalls  erforderlich  werden, können  die   Unterschiede, und individuelles Konsumverhal-
       örtlich zuständigen Finanzämter in diesen Fällen   ten können dazu führen, dass  Verbraucher den
       gesondert zur Übermittlung eines Fragebogens   Preisanstieg anders beurteilen als die offizielle
       zur steuerlichen Erfassung auffordern.  Inflationsmessung Allerdings fällt die Inflation in
                                            den einzelnen Ländern Europas sehr unterschied-
       6. Gefühlte und tatsächliche Inflation  lich aus. Im Mai 2023 reicht die Spanne von 2,8
                                            Prozent in Griechenland bis 13 Prozent in Polen
       Zum Abschluss noch eine Kurzinfo die so auch auf   und 21,5 Prozent in Ungarn. „Schlüsselfaktoren
       unserer Homepage von unserem Informations-  bei der Inflation sind die geografische Nähe zu
       dienst eingestellt wurde, da wir diese Erhebung
                                            Russland, die Abhängigkeit von Energie- und

















































                                                                                                 B16 aktuell  Juli 2023   - 27 -
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32