Page 21 - b16-aktuell-august-2023
P. 21

Vereinsnachrichten






                 Reparatur-Treff nun auch bei uns – Was passiert da?
       Liebe Wenzenbacherinnen und Wenzenbacher,   Möglichkeit, der Wegwerfmentalität entgegenzu-
       wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die   wirken und unsere Umwelt zu schonen.
       Nachbarschaftshilfe ab 14.September regelmä-  Bitte bringen Sie Ihre defekten Gegenstände mit
       ßig einmal pro Monat am zweiten Donnerstag   und seien Sie bereit, Geduld mitzubringen. Da die
       einen Reparatur-Treff in der Grundschule Irlbach   Reparaturzeiten je nach Schwierigkeit der Pro-
       veranstaltet.                        bleme variieren können, kann es zu Wartezeiten
       In unserem Bemühen, Nachhaltigkeit und Gemein-  kommen. Wir werden alle Anfragen so schnell wie
       schaft zu fördern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit,   möglich bearbeiten.
       Ihre defekten Gegenstände kostenlos reparieren zu
       lassen, anstatt sie wegzuwerfen.        Datum: 14. September 2023
       Unsere  Reparatur-Experten  werden  vor  Ort  sein,   Uhrzeit:  18 bis 22 Uhr
       um Ihnen bei einer Vielzahl von Reparaturen be-  Ort: Grundschule Irlbach (Erdgeschoß)
       hilfl ich zu sein. Egal, ob es sich um Elektronik, Haus-
       haltsgeräte, Möbel oder andere Gegenstände (die   Wir freuen uns darauf, Sie beim Reparatur-Treff be-
       man alleine tragen kann) handelt, wir werden un-  grüßen zu dürfen. Wenn Sie weitere Informationen
       ser Bestes geben, um Ihnen zu helfen.   benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht,
                                            uns unter 09407 959051 oder nh-wzb@web.de zu
       Der Reparatur-Treff ist eine großartige Gelegenheit,   erreichen.
       Ihre Fähigkeiten zu erweitern, neue Menschen ken-
       nenzulernen und etwas über die Reparatur von Ge-  Mit freundlichen Grüßen
       genständen zu lernen. Es ist auch eine fantastische   Nachbarschaftshilfe Wenzenbach



                                            Mittelschule Wenzenbach
                                                                Wir folgen dem Ruf des Muezzins
                                            gestellt. Um Antworten darauf zu fi nden, machten
                                            sich am Mittwoch, den 21.06.2023 die Schülerinnen
                                            und Schüler der 7. und 8. Klassen der Mittelschule
                                            Wenzenbach auf den Weg nach Regensburg, um
                                            die Süleymaniye-Moschee zu besuchen.
                                            „Wo  soll denn hier  eine  Moschee  sein?“,  fragten
                                            einige Schüler erstaunt, als sie das Navi zu einem
                                            normalen Wohnhaus führte. Während man christ-
                                            liche Kirchen  meist schon von weitem erkennt,
                                            sind viele Moscheen in Deutschland eher schlicht
                                            gehalten. Aber nicht nur von außen, sondern auch
                                            von innen konnten die Schülerinnen und Schüler
                                            große Unterschiede bezüglich der Einrichtung er-
                                            kennen. Statt Antworten zu erhalten, wurden die
                                            Fragen zunächst also nur noch mehr. Dies sollte
                                            sich mit dem Kennenlernen von Frau Ciraci schnell
                                            ändern. Die sympathische, junge Frau erzählte den
                                            Schülern viele interessante Einzelheiten über den
       „Warum tragen viele muslimische Frauen eigent-  muslimischen Glauben. Dabei wurden u.a. auch die
       lich ein Kopftuch und andere nicht?“, „Wer oder was   eingangs gestellten Fragen beantwortet, nämlich,
       ist ein Muezzin?“, „Wie kann man trotz Beruf fünf   dass beispielsweise die Arbeitgeber in Deutsch-
       Mal täglich beten?“, „Warum essen Muslime keine   land sehr tolerant sind, wenn es darum geht, ihren
       Gummibärchen?“ Diese und ähnliche Fragen ha-  Mitarbeitern das Beten zu ermöglichen. Oft ist es
       ben sich wahrscheinlich viele von uns schon einmal   sogar so, dass von den Firmen eigene Räume für
                                                              das Gebet zur  Verfü-
                                                              gung gestellt werden.
                                                              „Die  Zigarettenpause
                                                              der  Kollegen  dauert
                                                              schließlich  oft  länger,
                                                              als  das Mittagsgebet“,
                                                              scherzte Fr. Ciraci.
                                                              Mit vielen neu gewon-
                                                              nen Eindrücken und
                                                              Erkenntnissen machten
                                                              sich die Schülerinnen   das unscheinbare Wohnhaus, auf der anderen Seite
                                                              und Schüler auf den   das monumentale Bauwerk im Herzen der Altstadt.
                                                              Weg zum zweiten Pro-  „Dürfen wir noch länger bleiben und uns noch
                                                              grammpunkt  –  dem   einmal die Krypta anschauen?“ Die begleitenden
                                                              Besuch des Regensbur-  Lehrkräfte trauten ihren Ohren kaum, als sie das am
                                                              ger Doms St. Peter. Der   Ende der Besichtigung gefragt wurden. Daran kann
                                                              Kontrast der beiden   man sehen, wie beeindruckend der Dom für viele
                                                              Gotteshäuser  hätte  gewesen ist, obwohl ihn kaum einer zum ersten
                                                              nicht größer sein kön-  Mal besucht hatte.
                                                              nen. Auf der einen Seite           Text: Mittelschule Wenzenbach
                                                                                               B16 aktuell  August 2023   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26