Page 19 - b16-aktuell-april-2023
P. 19
Vereinsnachrichten
haben sich dann die zwei Klassen mit ihren Lehre-
rinnen aufgemacht, um die Natur im Altmühltal
kennenzulernen. Auf der kleinen Wanderung muss-
ten die Schüler und Schülerinnen mit Widrigkeiten
wie Matsch, steilen Abhängen und hohen Bergen
kämpfen. Am Ende wurden die Strapazen aber mit
einem tollen Blick über das Altmühltal belohnt.
Müde, aber stolz, die Wanderung geschafft zu haben,
konnten die Kinder den Abend mit einem Spiele-
und Sportprogramm ausklingen lassen.
Der letzte Tag brach an und es wurde nach dem Früh-
stück erstmal gepackt und die Zimmer kontrolliert.
Mittelschule Wenzenbach Es ist schon beachtlich, wie ordentlich Kinder sein
können. Es wurde noch ein Abschlussfoto gemacht
Endlich wieder Schullandheim! Die halbe Schule war dabei. und dann ging es auch schon wieder mit den Bussen
Die Chance wollte sich keiner entgehen lassen: nach Margot Lerch, der Jugendsozialpädagogin, Rebecca zurück an die Schule. Bei Pizza und Getränken ließen
Corona endlich wieder wegzufahren. So taten sich Gerner und Kristin Amann die Kommunikation und die Schülerinnen und Schüler das Schullandheim Re-
die beiden 7. Klassen mit der 8. und 9. Klasse zusam- den Zusammenhalt zwischen den beiden siebten vue passieren. Eine tolle Erfahrung mit spannenden
men, um nach Riedenburg zu fahren. Klassen vertieft. So wurden im Laufe der Tage Kom- Momenten ging zu Ende und die Vorfreude auf ei-
Der Schwerpunkt der 7. Klassen lag auf dem Sozi- munikationstraining, soziale Kompetenzen und nen weiteren Ausflug bleibt bestehen.
altraining.Raeid Meri hat in Zusammenarbeit mit Verhaltensregeln eingeübt. Am zweiten Nachmittag Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
Vorzeigetrachtler Heinz Hübl feierte seinen 80. Geburtstag
Vor kurzen konnte unser Ehrenmitglied Heinz Hübl liches Engagement mit dem Ehrenzeichen
seinen 80. Geburtstag feiern. Unser Heinz gehört des bayerischen Ministerpräsidenten. Der
seit über48 Jahren unserer Volkstanzgruppe an Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“
und gestaltet mit seiner erneuerten Oberpfälzer Regenstauf gratuliert seinem Heinz zu sei-
Volkstracht das Vereinsleben rege mit. Er ist bei je- nem runden Geburtstag auf das Herzlichste
dem Trachtenfest, Volksmusik- und Volkstanzveran- und wünscht für den weiteren Lebensweg
staltung aber auch bei den Plattler- und Volkstanz- viel Gesundheit und noch viele gemein-
proben mit dabei. Daher zählt er zu den aktivsten same Jahre unter uns Trachtlern. Vorplattler
der Aktiven. Auch in der Vereinsführung übernahm und Musikwart Luis Karl ließ es sich nicht
er jahrzehntelang zunächst als 2. Schriftführer und nehmen die Glückwünsche der Aktiven mit
Unterkassier und ab 1994 über 22 Jahre lang als einem Standerl zu überbringen.
1. Schriftführer Verantwortung. In dieser Zeit erle- Bildunterschrift v.l.n.r.
digte er zuverlässig den gesamten Schriftverkehr 2. Vorsitzender Willi Bauer, Jubilar Heinz Hübl,
und erstellte Sitzungsprotokolle und auch unsere 1. Vorsitzender Tobias Lehner, Vorplattler Luis
Vereinschronik in vorbildlichster Art und Weise. Auf- Karl
grund seiner herausragenden Verdienste wurde Text und Foto:
unser Heinz zum Ehrenmitglied ernannt. Auch Dr. Heimat- und Volkstrachtenverein
Markus Söder persönlich würdigte sein ehrenamt- „Stamm“ Regenstauf
B16 aktuell April 2023 - 19 -

