Page 37 - b16-aktuell-november-2022
P. 37
Getränke
Aufwärmen nach einem erholsamen Winterspaziergang: Heiße Getränke mit geistreichen Spirituosen mun-
den bei kühlen Temperaturen besonders gut. Foto: djd/BSI/Getty Images/Aleksandar Nakic
Wärmender Genuss mit Geist
Heiße Getränkespezialitäten für die kalte Jahreszeit
Ob Kaffee, Kakao oder Tee: Heißgetränke „mit
(djd). Lange Spaziergänge unternehmen, die kal- voller sein. Feine Spirituosen eignen sich mit ihren Schuss“ schaffen besondere Genussmomente.
te und klare Luft genießen: Wintertage haben ihre Aromen sehr gut, um Kaffee, Kakao oder einen hei- Foto: djd/BSI/Getty Images/Eva Katalin Kondoros
reizvollen Seiten. Eines darf nach erholsamen Stun- ßen Tee zu verfeinern. Norden Deutschlands schätzt man die „Tote Tante“.
den unter freiem Himmel in keinem Fall fehlen: wär- Aromatische und wärmende Kombinationen Diese Spezialität dürften viele bereits im Urlaub an
mende Getränke, die neue Kräfte spenden und bei Nord- oder Ostsee genossen haben. Dabei wird ein
kühlen Außentemperaturen noch besser schme- Beim Zubereiten entscheiden allein der persönli- süßer und heißer Kakao mit einem guten Rum ab-
cken. Gerne darf es beim Plausch mit der Familie che Geschmack und die Kreativität in der Küche. gerundet.
oder einem Treffen mit Freunden auch etwas geist- „Mit der feinen Süße einer heißen Schokolade oder Rezepttipp für einen klassischen Eierpunsch
den Röstaromen eines Kaffees lassen sich auf viel-
fältige Weise Spirituosen kombinie- Wer etwas mehr Zeit hat, kann Freunde und Fami-
ren, beispielsweise Rum, Cognac, lie mit einem selbst gemachten Eierpunsch ver-
Whiskey oder Amaretto“, sagt Ange- wöhnen. Für sechs Gläser der Spezialität vier Zentili-
lika Wiesgen-Pick, Geschäftsführe- ter Cognac und einen halben Liter Weißwein (halb-
rin des Bundesverbandes der Deut- trocken) mit Gewürzen wie Zimtstange, Nelke, et-
schen Spirituosen-Industrie und Im- was Zitronenschale und einer Vanilleschote vor-
porteure e. V. (BSI). Mit eigenen wär- sichtig erwärmen - aber keinesfalls kochen lassen.
menden Kreationen lassen sich so Anschließend sechs frische Eigelbe mit fünf Esslöf-
die Gäste immer wieder überra- feln braunem Zucker und einer Packung Vanille-
schen. Ein Tipp der Expertin: Bei al- zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen.
len Zutaten bis hin zum hochpro- Nach und nach die noch warme Cognac-Wein-Mi-
zentigen Schuss sollte man auf eine schung hinzugeben, dabei ständig weiter umrüh-
gute Qualität achten: „Das zahlt sich ren. Zum Servieren den Eierpunsch mit etwas Zimt
in Form eines nuancenreichen Ge- oder Kakaopulver verzieren. Barraquito wiederum
nusses aus.“ Beim Irish Coffee bei- ist der Name einer wärmenden Getränkespezialität
spielsweise wird ein Bohnenkaffee von den Kanarischen Inseln. Auf 30 ml gesüßte Kon-
Ein selbst zubereiteter Eierpunsch wärmt an frostigen Tagen. nach Geschmack gesüßt, mit 4 Zen- densmilch lässt man vorsichtig mit einem Löffel 30
Foto: djd/BSI/Getty
tiliter Whiskey angerei- Milliliter einer Spirituose eigener Wahl ins Glas strö-
chert und mit einer Sah- men, sodass zwei Schichten entstehen. Darauf fol-
nehaube verziert. Im gen ein Espresso und Milchschaum.
B16 aktuell November 2022 - 37 -

