Page 42 - b16-aktuell-mai-2021
P. 42

Kleinanzeigen




                                                 Verkauf                                         Vermietungen

       4 Gartenhauben halbrund mit Eisengerüst ohne Plane 2 Meter x 1 Meter   Vermiete ab 1. August in Bernhardswald helle Dachgeschosswohnung.
       10, Tel. 0151 28749469                                3 Zimmer 72 m , Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, Keller und Stellplatz
                                                                        2
       Engelbert u. Strauss  Arbeitsschuhe grau mit Zehenkappe gr. 43 nicht getragen   für Auto, Tel. 0151 270 763 46
       für 60,00 ,Tel. 0170-1005670

                                                   Suche

       Suche Putzhilfe für Haus (ca. 20 Stunden im Monat) und leichtere Gartenarbeiten
       (Unkraut jäten), als MinijobberIn. Interessenten melden sich bitte unter
       Tel. 0172/8282268 (zwischen 9 und 12 Uhr)
       Wir (Rentnerehepaar) suchen Reinigungskraft 1 x wöchentlich im Gemeinde-
       bereich Bernhardswald, Tel. 0172-587 00 32
       SUCHE Haushaltshilfe 2x/Woche je 4 Stunden auf 450-Basis.
                                                                Rätselauflösung von Seite 17
       Tel.: 0175-5948813
       Kleine Familie (1 Kind) sucht sehr ruhiges und naturnahes Grundstück oder
       (Wochenend-)Haus. Ich freue mich auf einen Anruf unter Tel. 0151/68134505





















             Gebackene Holderkücheln                 Backteig mit Wein                     Apfelkücheln
        Man taucht die Holderblüte (Holler, Holunder)   120 Gramm feines Mehl werden mit 1/8 Liter   Vier schöne große Kochäpfel, in runde Schei-
        vorher in frisches Wasser, um sie gut zu reini-  Weißwein und einem Esslöffel feinem Oliven-  ben geschnitten, das Kernhaus ausgestochen,
        gen, und lässt sie auf einem Tuche trocknen,   öl oder heißer Butter, einen Löffel gestoßenem   mit Zucker bestreut und mit zwei Esslöffeln Ar-
        dann nimmt man ein Sträußchen nach dem   Zucker und etwas Salz zu einem dickfließen-  rak, Rum oder Kirschwasser befeuchtet. Nach-
        anderen am Stiel, taucht sie in den Backteig   den  Teig verrührt und der festgeschlagene   dem man sie ein paarmal umgedreht und eine
        und bäckt sie in heißem Butterschmalz ohne   Schnee von einem Eiklar daruntergemischt.   Stunde stehen ließ, taucht man sie in dem vor-
        sie umzukehren. Nachdem sie auf Löschpapier   Man rührt aber diesen Teig nur kurz vor dem   stehenden Backteig mit Wein, Bier oder Milch,
        gelegen, bestreut man sie mit Staubzucker   Backen an. Statt heißer Butter ist es gut mit   bäckt Sie langsam aus dem heißen Butter-
        und richtet sie auf die Schüssel, die Stiele nach   feinem Olivenöl den Backteig anzurühren, da   schmalz, gibt sie auf Löschpapier und richtet
        oben, an.                           das Gebackene röscher wird.          sie warm, gut mit Staubzucker bestäubt an.
        Man achte darauf, dass man beim Backen an-  Den Backteig von Bier oder von Milch bereitet   Quelle:
        fangs mit dem Stielchen die Blumen immer   man ganz wie den Backteig mit Wein, nur wird   Kochbuch für drei und mehr Personen von H.
        leicht unterstößt, damit sich die Blüten teilen   er statt mit so viel Wein mit ebensoviel Bier   Lamprecht,  Verlag von K. Dienstbier München,
        und nicht eine Masse, sondern kraus werden.   oder Milch, mit oder ohne Zucker bereitet.   1965




























       - 42 -   B16 aktuell Mai 2021
   37   38   39   40   41   42   43   44