Page 23 - b16-aktuell-mai-2021
P. 23

Reisebericht




                                                   lässt auch bequem die die Bahn nut-  nen Ausschank Nostrano angeboten, ein einfacher,
                                                   zen. Es gibt hervorragende Zugverbin-  schmackhafter Landwein, der ebenfalls gekühlt ge-
                                                   dungen dorthin. Natürlich führen auch   trunken wird. Außerdem darf zum Abschluss eines
                                                   organisierte Busreisen ins Tessin. Fragen   guten Essens ein Caffè, gerne mit Grappa oder Co-
                                                   Sie einfach in Ihrem Reisebüro nach pas-  gnac, nicht fehlen.
                                                   senden Angeboten.            Ascona: Ascona ist ein Kurort am Nordufer des Lan-
                                                   Verkehr: Die schweizerischen Auto-  gensees (Lago Maggiore). Im Winter beherbergt die
                                                   bahnen sind mautpflichtig (Jahresvi-  Stadt cirka 5.100 Einwohner. Die Grenzen zwischen
                                                   gnette 40 Franken). Geschwindigkeits-  Locarno und Ascona bildet der Maggia - Fluss. Seine
                                                   beschränkungen: innerorts 50, außer-  Ablagerungen haben im Zeitverlauf eine Landzun-
                                                   orts 80, auf Autobahnen 120 km/h. Die   ge in den See geschoben, auf der sich Ascona an-
                                                   Promillegrenze liegt bei 0,5. Pannenhil-  gesiedelt hat.
                                                   fe: Tel. 140                 Lugano: Wer mit dem Zug nach Lugano reist, hat
                                                   Reisezeit: Die günstigste Reisezeit   Gelegenheit, buchstäblich in die Stadt einzutau-
                                                   hängt von der Art des Urlaubs ab: Die   chen: Der Bahnhof liegt nämlich hoch über der
                                                   Alpen bieten sich im Sommer für Wan-  Altstadt. Die altertümlich wirkende Standseilbahn
                                                   derungen und im  Winter für Ski- und   (funicolare) führt von dort hinunter auf die Piazza
                                                   Rodelsport an, und die Seen haben im   Cioccaro, ins Herz der verkehrsfreien Altstadt. Eine
                                                   Spätsommer die angenehmste Bade-  lohnende Alternative ist ein kurzer Spaziergang auf
                                                   temperatur.                  den Zickzackgässchen hinunter in die City.
                                                   Hauptort: Bellinzona, ca. 17.500 Einwoh-  Lago Maggiore: Der Lago Maggiore ist das Becken
                                                   ner.                         des eiszeitlichen Tessingletschers, dessen Berge im
                                                   Gesundheit:  s besteht Versicherungs-  Süden stehen.
                                                   schutz für alle deutschen Staatsange-  Auf dem See besteht das ganze Jahr Schiffsverkehr,
                                                   hörigen, die in Deutschland gesetzlich   eine Autofähre verkehrt zwischen Intra und Laveno.
                                                   krankenversichert sind. Als Nachweis für   Bei Brissago befinden sich die zwei Isole di Brissa-
                                                   den in Deutschland bestehenden Kran-  go, welche einen botanischen Garten beherbergen.
                                                   kenversicherungsschutz dient die Eu-  Nördlich von Cannero Riviera liegen zwei Inselchen,
                                                   ropäische Krankenversicherungskarte.   genannt Castelli di Cannero. Stresa vorgelagert sind
                                                   (EHIC)  Dringend  zu  empfehlen  ist  der   die drei Borromäischen Inseln Isola Bella, Isola Ma-
                                                   Abschluss einer privaten Reiseversiche-  dre und Isola dei Pescatori (auch bekannt als Isola
                                                   rung.                        superiore).
                                                   Impfungen: Es bestehen keine Impf-  Lago di Lugano: Der größte Teil des Sees gehört zu
                                                   vorschriften. Gefahren lauern allerdings   dem Kanton Tessin. Auf dem See besteht das ganze
                                                   durch Zeckenbisse.           Jahr Schiffsverkehr.
                                                   Währung:  Da die Schweiz kein EU-Mit-  Auf Schweizer Seite befinde sich die italienische En-
                                                   glied ist, bleibt die Landeswährung wei-  klave Campione d‘Italia, die durch ihr Spielkasino
                                                   terhin der Schweizer Franken (CHF). Da-  bekannt ist.
                                                   mit Sie die vergleichen können, werden   Bekannte Aussichtsberge an seinem Ufer sind der
                                                   die Preise oft in CHF sowie in EUR ange-  Monte Brè (925 m) im Osten, der San Salvatore (912
                                                   geben.                       m) im Westen von Lugano und der Monte Generoso
                                                   Essen  & Trinken:   Köstlichkeiten aus   (1701 m) am südöstlichen Ufer. Zwischen den süd-
       Das berühmte Dorf Ronca, das wegen des sagen-  Wäldern, Feldern, Gärten und Gewässern machen   lichen Armen eingeklemmt liegt das Unesco-Welt-
       haften Blicks über den Lago Maggiore gerne als „Bal-  die Tessiner Küche zu einem kulinarischen Genuss.   naturerbe Monte San Giorgio (1097 m).
       kon der Schweiz“ bezeichnet wird, ist schon einen Be-  Dazu rundet ein erstklassiger Merlot in Rot oder   Wochenmärkte: Auf den berühmten Tessiner Wo-
       such wert. Auch Bellinzona, die Hauptstadt des Kan-  Weiß das Geschmackserlebnis ab. Seit Jahrhun-  chenmärkten werden viele regionale Spezialitäten
       tons, mit ihrer mächtigen Burg die über der Stadt   derten bilden Kastanien, Mais, Hirse und Buchwei-  Angeboten.
       thront gewinnt das Herz des Besuchers. In den Tälern   zen die sättigenden Grundlagen der Mahlzeiten in
       der Alpen wie dem Centovalli, dem Valle Verzasca oder   den Bergen. Vor allem die feine helle Polenta aus   Marktgänger, die ihre Frischkost lieber direkt beim
       dem Maggiatal laden verschlafene Bergdörfer, dichte   Maismehl oder dunklem Buchweizenmehl, Polen-  Produzenten kaufen, können dies im Prinzip die
       Kastanienwälder und kleine Kirchen zum gemütlichen   ta negra, schmeckt vorzüglich zu deftigem Brasato,   ganze Woche über im Tessin tun. Allein schon ein
       Besuch ein. Hier scheint die Zeit still zu stehen.  Schmorbraten, oder zu würzigem Kaninchen, Co-  Gang über die malerischen Märkte im Tessin und
                                                                                im italienischen Grenzgebiet zählt zu den schöns-
       Tessin - Ein Stück Italien auf Schweizer Boden.   niglio. Ebenfalls sehr beliebt ist Risotto alla Ticine-  ten Urlaubseindrücken. Die bekanntesten Wochen-
                                            se, Reis, der mit Brühe und Merlot gegart wird. Da-
       Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen ei-                        märkte finden statt in: Ascona, Bellinzona, Locarno
       nen gültigen oder seit höchstens einem Jahr abge-  zu schmecken die Luganighe, Luganer Würste aus   und Lugano.
       laufenen Personalausweis oder Reisepass für einen   Schweinefleisch mit Knoblauch und Gewürzen, her-  Alpenkäse selbst herstellen: Wer kann schon be-
       Aufenthalt bis zu drei Monaten. Ein vorläufiger Per-  vorragend. Dabei wird der Einfluss der benachbar-  haupten, einen Alpkäse selbst hergestellt zu haben.
       sonalausweis wird ebenfalls anerkannt. Für Kinder   ten Lombardei deutlich, der sich auch mit lecker ge-  In der Käserei Gottardo in Airolo im schweizerischen
       ist die Einreise mit einem gültigen oder seit höch-  füllten Ravioli und anderen Pastaspezialitäten be-  Tessin geht das! Dort können Gäste aus frischer
       stens einem Jahr abgelaufenen Kinderausweis   merkbar macht. Aus den Flüssen und Seen der Re-  Milch aus der traumhaften Region San Gottardo un-
       möglich. Seit dem 1. Januar 2006 wird der bisherige   gion stammen Coregone, Felchen, und Trota, Forel-  ter Anleitung erfahrener Käsermeister einen echten
       Kinderausweis nicht mehr ausgestellt und nicht   len, die gerne als Pesce in carpione serviert werden:   Alpkäse käsen. Nachdem der selbst gemachte Kä-
       mehr verlängert. Dann muss für die Einreise ein ei-  Der gebratene Fisch wird in eine Kräutermarinade   se in den Kellern der Käserei gereift ist, wird er dem
       gener  Kinderreisepass  oder  Reisepass  vorgelegt   eingelegt und kalt gegessen. Den süßen Abschluss   Hobbykäser nach Hause geliefert und weckt dort
       werden, der gültig oder seit höchstens einem Jahr   eines Essens im Tessin sollte unbedingt die Torta di   garantiert Lust auf mehr Tessin-Urlaub.
       abgelaufen ist. Die Einreise mit einem gültigen oder   pane, Brottorte,  aus  Weißbrot mit  Milch, Rosinen,
       vorläufigen Personalausweis ist ebenfalls möglich.   Amaretti und Grappa bilden.  Mit freundlicher Unterstützung
       Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ge-  Mittlerweile genießt der kräftige Merlot aus dem    Chamer Reisebüro
       nügt auch die bis zum 1.11.2007 vorgenommene   Tessin internationales Ansehen, und am besten   Josef Heimerl
       Eintragung in den Reisepass eines Elternteils.  schmeckt der Rotwein natürlich, wenn man zu-  Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
       Anreise: Wer aus Richtung München kommt, wählt   vor durch die Weinberge spaziert ist. An warmen   Telefon 09971 / 1527
       meist die A 13 über Chur, die über den San Bernar-  Sommerabenden erfrischt aber auch ein Gläs-  info@chamer-reisebuero.de
       dino ins Tessin führt. Für eine Anreise in das Tessin   chen gut gekühlter weißer Merlot. Oft wird im offe-
                                                                                                 B16 aktuell  Mai 2021   - 23 -
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28