Page 21 - b16-aktuell-mai-2021
P. 21
Steuerrecht
scherweise arbeitstäglich oder je Arbeitswoche Filialen sind nach Dienstreisegrundsätzen gel- Mitarbeiter im Homeoffice sollten daher in ihren
zwei volle Arbeitstage oder tend zu machen. Arbeitsverträgen oder anderen Unterlagen nach-
mindestens ein Drittel Ihrer vereinbarten regelmä- Beispiel: schauen, ob sie überhaupt (noch) einer Tätigkeits-
ßigen Arbeitszeit tätig werden sollen. Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben im Rah- stätte zugeordnet sind. Ist das nicht der Fall, sollte
Das heißt aber nicht, dass das Arbeitszimmer men eines "Homeoffice-Konzeptes" entschieden, gegebenenfalls durch Aufzeichnungen festge-
halten werden, wie viele Tage im Homeoffice ver-
nun zur ersten Tätigkeitsstätte wird. Das Bundes- es seinen Arbeitnehmern komplett selbst zu über- bracht wurden und an wie vielen Tagen der Betrieb
finanzministerium verfügt dazu: Das häusliche Ar- lassen, ob sie am Betriebssitz oder von zuhause oder die Behörde aufgesucht wurden.
beitszimmer des Arbeitnehmers ist keine betrieb- aus arbeiten möchten. Es gibt insoweit keinerlei ar-
liche Einrichtung des Arbeitgebers und kann daher beits- oder dienstrechtliche Weisung mehr. Der Ar- Leider kommt diese Klarstellung jetzt erst und so
niemals eine erste Tätigkeitsstätte sein. Dies gilt beitnehmer beschließt daraufhin, seine berufliche stellt sich die Frage, ob das im Nachhinein noch
auch, wenn der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer ei- Tätigkeit ganz überwiegend in seinem häuslichen alles so nachvollzogen und belegt werden kann,
nen oder mehrere Arbeitsräume anmietet, die der Arbeitszimmer auszuüben und nur noch einen Tag außerdem sollte man hier auch wieder ein biss-
Wohnung des Arbeitnehmers zuzurechnen sind. pro Woche die betriebliche Einrichtung seines Ar- chen die Relationen im Blick behalten. Bei spo-
beitgebers aufzusuchen, um dort z.B. die Post abzu- radischen Fahrten in die Arbeit werden dann
Aber es gibt eine Ausnahme: Fahrten zum Be- holen. Folge: Die Arbeitszeit in der Tätigkeitsstätte zusätzlich zu den maximal 600 Euro Homeoffice-
triebssitz oder zur Behörde können mit 30 Cent pro des Arbeitgebers beträgt weniger als 1/3 der ge- pauschale am Beispiel eines Arbeitswegs einfach
gefahrenem Kilometer abziehbar sein, wenn über- samten Arbeitszeit des Arbeitnehmers. Zwar wird von 20 km pro Arbeitstag nach Dienstreisegrund-
haupt keine erste Tätigkeitsstätte (mehr) vorliegt.
das häusliche Arbeitszimmer damit nicht zu einer sätzen zusätzlich 6 Euro an Werbungskosten an-
Das soll anhand eines Beispiels verdeutlicht wer- ersten Tätigkeitsstätte. Aber auch am Unterneh- setzbar, die bei Spitzensteuersatzzahlern zu ca. 3,00
den. menssitz des Arbeitgebers hat Schulze keine erste Euro zusätzlicher Steuerersparnis führt. Man wird
Der Arbeitnehmer soll seine berufliche Tätigkeit im Tätigkeitsstätte, da er diese nicht arbeitstäglich auf- also hier keine großen Steuerreduzierungen errei-
häuslichen Arbeitszimmer ausüben und zusätzlich sucht, dort nicht zwei volle Arbeitstage pro Woche chen können.
mehrmals pro Woche in jeweils verschiedenen Fili- verbringt und dort zu jeweils weniger als 1/3 sei- Daher bleibt uns zum Schluss des Artikels Ihnen
alen seines Arbeitgebers nach dem Rechten sehen. ner gesamten Arbeitszeit tätig wird. Vor allem aber nur weiterhin zu wünschen, bleiben Sie gesund
Er ist keiner Betriebsstätte zugeordnet. Die Arbeits- besteht keine dienst- oder arbeitsrechtliche Fest- und positiv.
zeit in den verschiedenen Tätigkeitsstätten beträgt legung oder eine irgendwie geartete Absprache
jeweils weniger als 1/3 der gesamten Arbeitszeit oder Weisung, dass das Büro am Unternehmenssitz
des Arbeitnehmers. Folge: Das häusliche Arbeits- - noch - eine erste Tätigkeitsstätte darstellt. Folge:
zimmer ist nie erste Tätigkeitsstätte. Aber auch an Die vereinzelten Fahrten ins Büro sind mit 30 Cent
den anderen Tätigkeitsstätten des Arbeitgebers pro gefahrenem Km zu berücksichtigen.
hat der Arbeitnehmer keine erste Tätigkeitsstät- Gerade das letzte Beispiel zeigt, dass in Corona-
te, da er diese Tätigkeitsstätten nicht arbeitstäglich zeiten viel mehr Arbeitnehmer ihre sporadischen
aufsucht und dort jeweils weniger als 1/3 seiner ge- Fahrten ins Büro nach Dienstreisegrundsätzen
samten Arbeitszeit tätig wird. Die Fahrten zu den geltend machen können als zunächst gedacht.
B16 aktuell Mai 2021 - 21 -

