Page 21 - b16-aktuell-februar-2021
P. 21

Reisebericht




                                                   rator, eine Suppe aus Joghurt, Gurken,   gen, Reit- und Radfahrwege, Tennisplätze und vieles
                                                   Knoblauch und rein gemahlenen Nüssen,   mehr. Auch für den Spaß der Kleinen ist durch zahl-
                                                   die mit Eis serviert wird. Die traditionelle   reiche Anlagen gesorgt worden. An Unterkünften
                                                   bulgarische Küche ist ziemlich raffiniert   bietet Goldstrand mehrere moderne Hotels, komfor-
                                                   und nimmt in der Zubereitung viel Zeit in   table Villen und gemütliche Bungalows.
                                                   Anspruch, genau soviel Zeit nehmen sich   Sonnenstrand: Sonnenstrand ist der modernste Ur-
                                                   dann aber auch die Gäste. Die Bulgaren   laubsort an der südlichen Schwarzmeerküste Bulga-
                                                   sind sehr gesellig und bleiben gern lan-  riens. Mit über 100 Großhotels, mehrere Ferienhäu-
                                                   ge am Tisch sitzen, die Küche wird tagsü-  ser und 3 Campingplätze ist Sonnenstrand auch der
                                                   ber auch nie geschlossen. So herrscht den   größte Urlaubsort in Bulgarien. Das angenehme Kli-
                                                   ganzen Tag über ein reges Treiben um   ma, die über 8km goldschimmernden Strände und
                                                   die Töpfe in Bulgarien. Brot mit Salz und   viele gastronomische Auswahlmöglichkeiten stellen
                                                   Gewürzen gehört in Bulgarien zu jeder   jeden Geschmack zufrieden.
                                                   Mahlzeit dazu. Jeder nimmt sich ein Stück
                                                   Brot und tunkt es in eine Schale mit Salz   Steinwald:  Zirka 18 km westlich von Varna befindet
                                                   und Gewürzen, dazu trinkt man ein Glas   sich eine wüstenähnliche Landschaft. Diese Naturer-
                                                   Slibowitz, einen hochprozentigen Pflau-  scheinung breitet sich auf einer Fläche von etwa 50
                                                   menschnaps, den man auch während   km² aus. Die im 19. Jh. entdeckten, bis zu 6 m hohen
                                                   dem Essen trinkt. Eine weitere alkoho-  zylindrischen Steinsäulen haben einen Durchmes-
                                                   lische Spezialität heißt MASTIKA, ein Ge-  ser von über 2 m. Sie sind keine baulichen Überreste,
                                                   tränk auf Basis von Anis, das wie der grie-  sondern entstanden vor mehr als 50 Mio. Jahren als,
                                                   chische Ouzo schmeckt. Nicht zu verges-  Ergebnis  natürlichen Wirkens. Versickerndes  mine-
                                                   sen der gute bulgarische Wein.   ralhaltiges Wasser bildete unterirdische Stalaktiten,
                                                                                die später durch Erosionen zutage traten.
                                                   Essen und Trinken ist in Bulgarien eine
                                                   sehr günstige Angelegenheit und das   Rosental:  Das Rosental, das ist das Tal zwischen
                                                   sogar in den nobelsten Restaurants des   dem Balkangebirge und dem Sredna Gora Gebirge.
                                                   Landes.                      Das Klima im Tal ist ganz spezifisch, die Winter sind
                                                                                kurz und mild und der Frühling ist lang und warm.
                                                   Sofia: Im Landesinneren dominiert So-  Da Rosen Feuchte und  Wärme benötigen, gedei-
                                                   fia, die Hauptstadt die Party- und Kultur-  hen sie in diesem Gebiet besonders gut. Aus diesem
                                                   szene. Hier pulsiert das Leben, der Under-  Grund befinden sich fast alle Felder für ölhaltige Ro-
                                                   ground, aber auch die Hochkultur.  Wer   sen im Rosental. Die ölhaltige Rose Damascena wur-
                                                   es klassisch mag, geht in den Kulturpa-  de vor rund dreihundert Jahren aus dem Nahen Os-
                                                   last, in die Nationaloper, ins Nationalthe-  ten importiert. Für die Produktion von 1 kg Rosen-
                                                   ater Ivan Vazov oder ins Satirische Thea-  wasser wird 1 kg Rosenblüten benötigt. Die Gewin-
                                                   ter. Zum Feiern und Flirten sucht man am   nung von 1 kg Rosenöl erfordert dagegen rund
                                                   besten die Discos Neron oder Spartacus   3500 kg Rosenblüten. Die Blüten werden von Hand
                                                   auf. Was in der Szene derzeit wirklich an-  vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag ge-
                                                   gesagt ist, erfährt man am Wochenende   pflückt. Die Rosenölgewinnung ist in Bulgarien mit
                                                   im Park vor dem Kulturpalast, wo sich die   jahrhundertelangen Traditionen verbunden. Im Ro-
                                                   Jugend trifft. Zu den Sehenswürdigkeiten   sental findet jedes Jahr im Frühling das Fest der Rose
                                                   der Stadt zählen viele Denkmäler der Ar-  und die Wahl der Rosenkönigin statt
       Währung:  Die offizielle Währung ist der bulgarische   chitektur wie beispielsweise die Kathedrale Aleksan-
       Lew. (ein Euro entspricht ca. 1,95 bulgarische Lev)   der Nevski, zahlreiche Kirchen und Museen. Das Zen-  Teufelshals:  Eins der Phänomene des Rhodopen-
       Bankautomaten gibt es mittlerweile in jeder größe-  trum  bieten  vielseitige  Einkaufsmöglichkeiten.  Die   gebirges ist die Trigradskaer Schlucht. Dort befin-
       ren Ortschaft, mit der EC-Karte nach Bulgarien zu fa-  bekannteste Strasse ist Vitoscha-Boulevard, die di-  det sich die Höhle „Djavolskoto garlo“ (Teufelshals).
       hren ist also kein Problem.          rekt beim Nationalpalast für Kultur anfängt.   Die Höhle ist nach der Form ihres Einganges be-
                                                                                nannt, der einem weit geöffneten Rachen eines Teu-
       Sicherheit:  Das Auswärtige Amt stuft Bulgarien als   Varna:  ist Bulgariens Meerhauptstadt. Diese leben-  felkopfes ähnelt. Ein Fluss fließt in Form eines 60 m
       sicheres Reiseland ein, was aber nicht heißt, dass   dige Hafenstadt ist sehr sauber und grün. Ein Muss   hohen Wasserfall unter die Erde und bildete mit der
       die üblichen Sicherheitsvorkehrungen außer Acht   für Besucher sind der Meeresgarten, der der größte   Zeit einen großen Raum, der „der Brausende Raum“
       gelassen werden sollten. Zahlen Sie nicht offen   am Balkan ist, und das Delphinarium. Neben Sofia ist   genannt wird. Das brausende Wasser rast hinunter
       mit großen Scheinen und tragen sie ihr Geld nicht   Varna die Stadt mit den zahlreichsten Museen und   und die gluckernden und tobenden Wassermengen
       über der Kleidung im Brustbeutel. Einige Bulgaren   Kirchen wo man Zeugnisse der ganzen Geschichte   springen und bilden auf ihrem Weg nach unten viele
       könnten dies als Demonstration ihres Reichtums   Bulgariens findet. Varna ist eine Stadt der alten Kul-  Wasserfälle, die den Mut eines jeden auf die Probe
       auffassen. Gewähren Sie teuren westlichen Auto-  tur und der lebenden Traditionen. Mehr als 20% der   stellen. Von vielen Scheinwerfern beleuchtet, mit vie-
       marken unter allen Umständen Vorfahrt. Meiden sie   Einwohner der Stadt sind Studenten und das merkt   len steilen eisernen Stufen und hängenden Brücken,
       Auseinandersetzungen mit Bodyguards und Men-  man vor allem beim Nachtleben. Hauptpromenade   bietet diese raue Unterwelt unvergessliche Eindrü-
       schen, die aussehen wie welche.      direkt am Sandstrand von Varna ist nachts voller jun-  cke für jeden, der es gewagt hat sie zu besuchen. In
       Essen  & Trinken: Die bulgarische Küche ist noch   ge Leute und alle Discos sind meist bis zur Tür voll!   dieser Höhle verbringt die größte Kolonie Höhlen-
       recht unbekannt, sie ist jedoch eine der abwechs-  Die Partys sind auf jeden Fall einen Besuch wert und   fledermäuse Bulgariens und der Balkanhalbinsel
       lungsreichsten Küchen des Balkans. Eine der be-  dauern bis zum Sonnenaufgang.  den Winter.
       kanntesten bulgarischen Spezialitäten ist der  Ta-  Goldstrand: Einer der bekanntesten, modernen Ur-  In der  Vergangenheit war dieses einzigartige Na-
                                                              laubsorte Bulgariens ist   turphänomen Grund für viele Legenden. Eine davon
                                                              Goldstrand. Hier findet   erzählt, dass hier Orpheus ins Totenreich ging, um
                                                              man bis zu 100m-brei-  seine Geliebte Eurydike zu retten. Hier opferte man
                                                              te feinsandige Strände,   auch den Göttern der Unterwelt. Manchmal waren
                                                              glasklares  Wasser  und   das sogar schöne Mädchen, um die bösen Mächte
                                                              sehr  angenehmes  Kli-  milde zu stimmen.
                                                              ma für den Sommerur-  Mit freundlicher Unterstützung
                                                              laub.  Goldstrand  liegt
                                                              nur 20km von Varna ent-       Chamer Reisebüro
                                                              fernt. Für die aktiveren       Josef Heimerl
                                                              Touristen bietet der Ort   Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
                                                              die Möglichkeit zum         Telefon 09971 / 1527
                                                              Windsurfen, Wasserski,    info@chamer-reisebuero.de
                                                              Segeln, Fallschirmsprin-
                                                                                              B16 aktuell  Februar 2021   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26