Page 16 - b16-aktuell-august-2020
P. 16

Vereinsnachrichten





       Schützenverein Drei Tannen Lehen
                       Endlich! Endlich wurde der Schießbetrieb im Gasthaus Weigert wieder aufgenommen.
       Na ja, sind wir mal ehrlich: Anfang des Jahres war   Schützenvereine dürfen den Schießbetrieb wie-  wieder am Schießbetrieb teilnehmen. Toll!
       wirklich viel los. Jedes  Wochenende die unter-  der aufnehmen! Nach den Pfingstferien ging´s in   Ja, die ersten Ergebnisse waren dann nicht für je-
       schiedlichsten Wettkämpfe, auch die Jahreshaupt-  Lehen schon los. Unser 2. Schützenmeister Thomas   den zufriedenstellend. Logisch. Nach so langer Zeit
       versammlung und das Starkbierfest standen vor   Jobst erstellte gemeinsam mit Lukas Rohrwild ein   ohne Training. Und Sommerpause? Nicht mit uns
       der Tür.  Aber  dann,  von  heute  auf  morgen  wur-  Hygienekonzept. Aber es dürfen nur Schützen   Lehener Schützen. Alle möchten trainieren um wie-
       de alles abgeblasen. Sogar die Bayerischen und   mit eigener Ausrüstung an den Stand. Und unse-  der tolle Ergebnisse zu erzielen. Außerdem macht
       Deutschen Meisterschaften, die jedes Jahr auf der   re Jungschützen? Die haben keine eigene Ausrü-  es mit unseren neuen elektronischen Ständen
       Olympia Schießanlage in München/Hochbrück   stung. Diese wird vom Schützenverein für alle ge-  auch wirklich Spaß! Egal wie heiß es im August im
       ausgetragen werden, wurden ersatzlos gestrichen.   meinsam zur Verfügung gestellt. Da hatte unsere   Schießsaal wird. Wenn ab Ende September hoffent-
       Schade. Sieben unserer Schützen hatten im Januar   Kassiererin Sylvia Rohrwild die Idee: die Bekleidung   lich wieder Wettkämpfe erlaubt sind und wir in Le-
       auf der Gaumeisterschaft so starke Ergebnisse, dass   wird an unsere Jungschützen leihweise ausgeteilt,   hen Gastvereine begrüßen dürfen, freuen wir uns
       sie sich schon im Sommer auf der Bayerischen Mei-  damit jeder seine eigene Ausrüstung besitzt. Es   einfach nur und sind top motiviert und trainiert.
       sterschaft sahen. Aber alles kam zum Stillstand. Kein   wurden noch zusätzlich Jacken und Hosen gekauft   Im diesen Sinne: bleibt alle gesund und weiterhin
       Dienstag Lehen. Kein Schießen. Das für Monate...  und so sind alle ausgestattet. Geht doch! Jetzt kön-  „Gut Schuss“.
       Dann kam endlich die erlösende Nachricht: die   nen wirklich wieder alle Schützen, ob Jung oder Alt,
                                                                                                    Text: Maria Lorenz, DTL


                                                               Bund Naturschutz
                                                               OG Wenzenbach

                                                                   „Neuer Wertstoffhof in Planung“
                                                               Die Gemeinde Wenzenbach plant die Verlegung und
                                                               den Neubau des  Wertstoffhofs auf dem Gebiet der
                                                               Oberen Zell, der Gemeinderat hat dieser Planung am
                                                               21. Juli zugestimmt.
                                                               Hintergrund ist wohl die Meinung, der Wertstoffhof genüge nicht mehr „mo-
                                                               dernen“ Anforderungen, außerdem will man Platz schaffen für eine Erweite-
                                                               rung des benachbarten Bauhofs, der dann auf das Gelände des bestehenden
                                                               Wertstoffhofs ausgeweitet werden könnte.
                                                               Die  Notwendigkeit beider Maßnahmen –Erweiterung des Bauhofs sowie
                                                               Vergrößerung des Wertstoffhofs- darf angezweifelt werden. Sowohl persön-
                                                               liche Gespräche als auch zahlreiche Äußerungen bei Facebooks „Wenzen-
                                                               bachern“ zeigen, dass viele Bürger mit dem bestehenden Wertstoffhof zu-
                                                               frieden sind. Bei vernünftigem und respektvollem Verhalten ist die aktuelle
                                                               Situation durchaus in Ordnung, wenn es auch auf den Parkplätzen manch-
                                                               mal eng wird. Mit erweiterten Öffnungszeiten könnte die Lage noch verbes-
                                                               sert werden.
                                                               Nach unserer Einschätzung hat auch das Bauhofgelände noch Potenzial vor
                                                               allem um die überdachten Flächen zu vergrößern.
                                                               Sollten bei beiden Einrichtungen die Erweiterungs- bzw.  Verbesserungs-
                                                               möglichkeiten nicht ausreichen, so wäre eine Verlegung des Bauhofs die u. E.
                                                               bessere Lösung. Ein Bauhof muss nicht direkt im Hauptort liegen, er könnte
                                                               z. B. in ein Gewerbegebiet –auch in einem anderen Gemeindeteil- verlegt
                                                               werden. Ein ortsnaher, fußläufig zu erreichender Wertstoffhof ist gerade für
                                                               ältere Bürger wichtig, deshalb ist der jetzige Standort fast ideal.
                                                               Für den geplanten Pendlerparkplatz, der ebenfalls auf der Oberen Zell
                                                               entstehen soll, gibt es bei der B16-Auffahrt innerhalb des Rampenbogens
                                                               eine weit bessere Fläche, die zudem eine Bushaltestelle viel einfacher und
                                                               sicherer ermöglichen würde.
                                                               Die Obere Zell steht seit vielen Jahren im Fokus von Politikern und Inve-
                                                               storen, eine Bebauung konnte bisher verhindert werden. Die SPD war in
                                                               der Vergangenheit übrigens stets gegen eine Bebauung dieses Areals im
                                                               Außenbereich, ebenso wie die übergeordneten Behörden im Landratsamt
                                                               und bei der Regierung der Oberpfalz. Es galt auch bisher der Grundsatz, dass
                                                               die B16 neu nicht für eine Bebauung übersprungen werden sollte und of-
                                                               fensichtlich ist man zumindest im Landratsamt immer noch dieser Meinung.
                                                               Abgesehen von dem erheblichen Eingriff ins Landschaftsbild sind mit dem
                                                               geplanten Vorhaben eine weitere Naturzerstörung, Flächenverbrauch und
                                                               –versiegelung verbunden. Dies alles widerspricht den Bezeugungen aus
                                                               der Politik und auch den Vorgaben in der Landesplanung. Deshalb lehnt der
                                                               BUND Naturschutz die aktuelle Planung entschieden ab.


                                                                      Die nächste Ausgabe erscheint am
                                                                          19.  September  2020


       - 16 -   B16 aktuell  August 2020
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21