Page 20 - b16-aktuell-Mai-2019
P. 20

Vereinsnachrichten





























                    SG Almenrausch Diesenbach                                   se Glücksscheibe schießen, hier gewann der Schüt-
                                                                                ze, der die meisten Zehntel-Ringe hatte. Nach der
                                   Osterschießen kommt gut an                   Siegerehrung  des  Osterschießens ließ  die  Schüt-
                                                                                zenjugend den Tag mit einem kleines Fußballtur-
       Die Diesenbacher Almenrausch Schützen haben   wehr am Osterschießen teil. Die beiden Sportleiter   nier und Lagerfeuer mit Zelteln ausklingen.
       mit 61 Schützen das traditionelle Osterschießen   Roland Robold und Thomas Kilger ließ die 39 an-
       veranstaltet.                       wesenden Erwachsenen Schützen auf eine Glücks-  Bei den Erwachsenen gewann Herbert Hartl vor
       Tradition hat seit vielen Jahren das Osterschießen   scheibe schießen, bei der niemand wusste wo die   Roland Robold und Marianne Zaha. Bei der Jugend
                                                                                siegte Nico Robold vor Leopold Lang und Jakob
       der Schützengesellschaft Almenrausch Diesen-  bestmögliche Ringzahl „10“ versteckt war. Gewon-  Oerther. Schützenmeister Daniel Neugebauer be-
       bach e.V. Da man hier nicht nur einen Schokohasen   nen hatte  der Schütze, der am  Schluss auf fünf   dankte sich noch bei allen die einen Preis gestiftet
       mit nach Hause nehmen, sondern auch schöne   Schüsse die wenigsten Zehntel-Ringe hatte.   hatten und wünschte allen Frohe Ostern.
       Gutscheine  und Sachpreise gewinnen  kann,  war   Bei der Jugend traten 22 Kinder und Jugendliche
       die Veranstaltung gut besucht und heiß umkämpft.   an den  Start. Die Jugendleiter Markus Seebauer   Text: SG Almenrausch Diesenbach,
                                                                                                    Foto: Daniel Neugebauer
       Insgesamt nahmen 61 Schützen mit dem Luftge-  und Luca Riepl ließen die Jugend ebenfalls auf die-

                   Pfadfi nder Wenzenbach                                        August:
                                                                                Auslandslager der Pfadfi nderstufe in Italien:
                                     „Abenteurer“ gesucht !
                                                                                 Zusammen mit vielen anderen Pfadfi nder*innen
                   Unterwegs sein, Zelten, Kochen   Jahr wieder viele spannende Aktionen in ihrer Jah-  aus der ganzen Diözese Regensburg werden wir
                   über dem Lagerfeuer, Kekse ver-  resplanung:                  eineinhalb Wochen in der Nähe von Rom verbrin-
                   kaufen oder „Jeden Tag eine gute   25. – 26. Mai:             gen, etwas über die Kultur und Pfadfi nder*innen
       Tat“ – , dies ist sicher über die Pfadfi nder bekannt.                    Italiens, uns selbst und viele andere spannende
                                           Bau eines Verschenkschrankes: (Sozialprojekt)
       Aber das allein ist nicht „typisch pfadfi nderisch“.                      Themen lernen. Für unsere Lagererfahrenen Teil-
                                            An diesem  Wochenende werden wir gemein-  nehmer ist ein Lager im Ausland eine neue und
       Gemeinschaft leben,  Verantwortung übernehmen   sam mit einer anderen Pfadfi ndergruppe einen   aufregende Herausvorderung.“
       und Orientierung geben sind weitere wichtige An-  Verschenkschrank (sozial motiviertes Projekt, das
       liegen.                              neue oder gebrauchte Gegenstände zur kosten-  Zusätzlich stehen Wochenendaktionen wie Kanufah-
       Dies geschieht durch ein Stufenkonzept, das nach   losen Mitnahme bereitstellt) für  Wenzenbach   ren und Hikes (Wanderungen mit Outdoor -Über-
                                                                                nachtung) auf dem Programm.
       Altersstufen aufgebaut ist. Jede Altersstufe hat ein   bauen. Das Konzept wird gemeinsam mit der
       Kernmotto, das sich an den Lebensumständen der   „Pfadfi nderischen Projektmethode“ erarbeitet   Na, Neugierig geworden ?
       Kinder und Jugendlichen speziell in diesem Alter ori-  und  umgesetzt.  Jeder  kann  sich  einbringen.  Die   Wir möchten in den nächsten Monaten jedem Inte-
       entiert. Die Gruppe wird von Ehrenamtlichen geleitet   Unterbringung erfolgt typisch pfadfi nderisch in   ressierten ab 18 Jahren, die Möglichkeit geben, einen
       und begleitet.                       einem Schwarzzelt und gekocht wird über dem   Einblick in das spannende Ehrenamt des Gruppenlei-
       Die  Wenzenbacher Pfadfi nder haben auch dieses   Lagerfeuer.            ters zu bekommen.
                                                               13. -14. Juli:   Kein Sorgen, Du kannst je nach Interesse ganz un-
                                                               Bau eines Insekten-  verbindlich vorbeikommen und Dich umsehen. Wir
                                                               hotels: (Umweltpro-  nehmen Dich gerne zu unseren Aktionen, Grup-
                                                               jekt)            penstunden und Lagern mit, damit Du dir ein Bild
                                                                                unserer Arbeit machen kannst. Bei uns wird niemand
                                                               In dieser Wochenend-  überrumpelt. Du kannst gerne auch nur zu einzelnen
                                                               aktion bauen wir mit   Aktionen kommen und erfahren, ob die Pfadfi nderei
                                                               dem  OGV  Wenzen-
                                                               bach  ein  Insektenho-  etwas für Dich ist. Egal ob als neugieriger Helfer, Out-
                                                               tel.             door-Fan oder alter Pfadfi nder-Hase. Komm einfach
                                                                                vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf Dich.
                                                               Bei diesem 2  Tages
                                                               Workshop  werden  Wer mindestens 18 Jahre alt ist und Lust hat, einen
                                                               wir viel über die   Einblick in das „Abenteuer Jugendarbeit“ zu erhalten
                                                                                möchte, meldet sich bitte unter folgender Adresse:
                                                               nützlichen Insekten
                                                               erfahren und uns der   Kontakt zum Pfadfi nderstamm Wenzenbach:
                                                               handwerklichen He-  Bastian Beck
                                                               rausforderung stellen   Tel.: 0160 907 72 367
                                                               eine  gute  Unterkunft   e-mail: stammwenzenbach@gmail.com
                                                               für die Insekten zu   Gut Pfad
                                                               bauen.           Bastian Beck

       - 20 -   B16 aktuell Mai  2019
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25