Page 17 - b16-aktuell-Mai-2019
P. 17
Vereinsnachrichten
Schützenverein „Gemütlichkeit“ Mauth e.V.
Im Sommer gibt’s was Neues auf der Mauth
Habt´s des a scho g`hört? mütlichkeit“ laden wie immer alle Mitgliedermit Ihre Hilfe und Unterstützung.
Ihren Angehörigen und natürlich die gesamte Be- Ist´s heiß oder kalt, nass oder trocken, hell oder dun-
Des 1. Mauther Stodlfest is völkerung recht herzlich ein. kel, g`feiert wird auf alle Fälle.
am Samstag, den 27. Juli Wie bei der Johannifeier in den letzten Jahren gibt Schützenmeister Michael Schmid
es das Essen und Trinken und sein Team
Derft`s euch a scho auf a familienfreindlich`s am Samstag bereits ab 18:00 Uhr. sv-mauth.de
Miteinander g´frein!
Schützenmeister Michael Schmid und seine Helfer
Nachdem die letzten Jahre die meistbesuchte Ver- haben sich schon was einfallen lassen, um insbe- Auf Grund einer Bitte der Verantwortlichen
anstaltung, das traditionelle Johannifeuer, immer sondere den Familien ein weitgehendes kinder- des TSV Pettenreuth-Hauzendorf
mehr zur risikobehafteten Veranstaltung wurde freundliches Feiern zu ermöglichen, sozusagen haben wir die bereits für 20.07.
(Verschiebung wegen Wetterkapriolen, Verbot we- eine Alternative als „Feuerersatz“. in verschiedenen Medien angekündigte
gen Waldbrandgefahr, Terminüberschneidungen Veranstaltung um eine Woche verschoben.
mit den Feuerwehren, erschwertes Genehmi- Lasst euch überraschen!
gungsverfahren), hat man sich nach dem 10- jäh- Das wird sicher eine tolle Sache. Also, kemmt´s am 27. Juli ab 18 Uhr
rigen Jubiläum für eine Änderung entschieden. Wir danken heute schon allen Helfern, Freun-
Die Wirtsfamilie und der Schützenverein „Ge- den und Gönnern der Mauther Schützen für auf die Mauth!!!
Obst- und Gartenbauverein
Wenzenbach e.V.
Am 26. Mai Vereinsausfl ug
Wir fahren zum Rhododendronpark -
Schloss Dennenlohe
Einige Plätze sind noch frei!
Die Hauptdarsteller des Dennenloher Parks sind natürlich die Namensge-
ber. Rund 500 Rhododendren- und Azaleensorten gibt es dort. Zusätzlich
verzaubern über 50 Flieder- ebenso viele Magnolien-, Helleborus-, Hosta-,
Iris- und Hemmerocallisssorten den Park in den Monaten April bis Juli in ein
Blütenmeer.
Abfahrt um 7:00 Uhr am Feuerwehrhaus, Rückkehr ca.19:00 Uhr.
Fahrpreis: 35,- €
Bei der Hinfahrt wird ein kleiner Imbiss gereicht, Mittagessen im Marstall
Wirtshaus am Schloss, nachmittags um 14:00 Uhr Konzert im Schlossgarten.
Im Preis enthalten: Buskosten, Führung, Imbiss und Konzert.
Anmeldungen bei Irene Rada Tel. 09407 1379
B16 aktuell Mai 2019 - 17 -

