Page 27 - b16-aktuell-März-2019
P. 27

Reisebericht






                                                  bis hin zu mehrgängigen Edelmenüs   Strandurlauber mischt. Ruhiger geht es in den an-
                                                  französischer Art ist alles drin. Doch auch   deren großen Urlaubsorten – Jandía Playa, Costa
                                                  spanische und kanarische Küche fi nden   Calma, Caleta de Fuste – zu. Aber auch dort kann
                                                  immer mehr Zuspruch. Einheimische Kö-  man, zumindest an den Sommerwochenenden,
                                                  che widmen sich der bodenständigen Zu-  wenn sich spanische Urlauber dazugesellen, in ei-
                                                  bereitung von Fisch und Fleisch auch für   nigen Music-Pubs und Diskotheken die Nacht zum
                                                  Touristen, während Spezialitätenrestau-  Tage machen. Ansonsten spielt sich das Urlauber-
                                                  rants verschiedener spanischer Regionen   Nachtleben in den großen Hotels und Ferienclubs
                                                  gehobenen Essgenuss bieten. Unbedingt   eher vor Mitternacht bei der üblichen Animation
                                                  probieren sollte man die einheimischen   ab.  Wer die einheimische Szene kennen lernen
                                                  Tapas. Authentische Tapa-Bars gibt es dort,   möchte, sollte am Wochenende nach Puerto del
                                                  wo tagsüber etwas los ist: in Geschäfts-  Rosario fahren.
                                                  straßen,  bei Supermärkten,  Bushaltestel-  Weltmeisterschaft im Wind- und Kitesurfen:
                                                  len, in Häfen und am Flughafen. In länd-
                                                  lichen Gebieten sucht man oft verzweifelt   Ende Juli trifft sich alljährlich die internationale Elite
                                                  nach tapas und am Sonntag sind sie zum   der Windsurfer und seit 2001 auch der Kiteboarder
                                                  Leidwesen der Fans überall Mangelware.  in Playa Barca. Ein attraktives Rahmenprogramm
                                                                                sieht auch für nicht Teilnehmende Spiele und kul-
                                                  Getränke:                     turelle Veranstaltungen vor.
                                                  Auf Fuerteventura gibt es fast gar  keine
                                                  Weinproduktion mehr. Hervorragende   Hygiene:
                                                  Weine kommen aus Lanzarote,  Tenerif-  Es  besteht kein  Grund  zu  übertriebener Vorsicht
                                                  fa, La Palma und Hierro. Ausgezeichneter   beim Essen. Auch Salate und Obst können in der
                                                  Sekt (cava), der nach der Champagner-  Regel ohne böse Folgen gegessen werden. Eiswür-
                                                  Methode gekeltert wird, kommt aus Ka-  fel in Getränken werden generell aus hygienisch
                                                  talonien. Bier (cerveza) wird auf Teneriffa   einwandfreiem Quellwasser hergestellt. Hat einen
                                                  (Dorado) und Gran Canaria gebraut, in   dennoch ›Montezumas Rache‹ ereilt, helfen norma-
                                                  geringen Mengen auch auf Fuerteventu-  lerweise zimmerwarme Cola mit viel zusätzlichem
                                                  ra. Wer Bier vom Fass möchte, bestellt eine   Zucker und etwas Salz, Salzstangen und die kleinen
                                                  caña. Die Auswahl an Spirituosen ist groß.   Kanaren-Bananen (plátanos). Das Leitungswasser
                                                  Probieren sollte man den Rum (ron) aus   gilt als nicht immer hygienisch einwandfrei. Daher
                                                  Gran Canaria. Mineralwasser (agua mine-  wird es in den Hotels stark chemisch behandelt.
                                                  ral) stammt meist aus Gran Canaria oder   Zum Zähneputzen kann man es benutzen, zum
                                                  La Palma. Agua mineral con gas enthält   Trinken  und  Kochen  greift man  aber  lieber  auf
                                                  Kohlensäure, agua sin gas ist ein stilles   Quellwasser zurück, das jeder Supermarkt in 5-Li-
                                                  Wasser.                       ter-Kanistern bereithält.
                                                  Fiestas:                      Time-Sharing-Immobilien:
       schaft Spiele und Wettbewerbe. Spaßig ist auch die   Der Ferienmonat August ist die Zeit der Fiestas in   Touristen werden in einigen Ferienorten hin
       Fahrt mit einem Glasbodenboot, das im Hafen von   allen Dörfern. An jedem Wochenende ist irgendwo   und wieder von freundlichen jungen Leuten auf
       Corralejo startet. Im Hafen von Caleta de Fuste star-  etwas los. Termine erfährt man durch Plakate oder   Deutsch angesprochen und mit der Aussicht auf
       tet regelmäßig ein Mini-U-Boot zu Ausfahrten.  in den  Touristen-Informationsbüros. Eigentlicher   ein Werbegeschenk  zu  einem Verkaufsgespräch
       Tipp: In praktisch allen von Reisenden frequen-  Anlass ist die Feier des örtlichen Kirchenpatrons.   eingeladen. Mit viel psychologischem Geschick
       tierten Orten gibt es eine  Touristeninformation,   Ihm zu Ehren fi ndet am Sonntag eine feierliche   wird dann so mancher in der Urlaubslaune zum
       eine Ofi cina de Turismo. Hier bekommt man Aus-  Prozession statt. Wichtiger ist vielen aber das hei-  Kauf einer Time-Sharing-Immobilie überredet. Man
       künfte zu den Öffnungszeiten der Monumente, zu   tere Volksfest am Tag davor. Zu früher Stunde gibt   erwirbt dabei für eine bestimmte Zeit im Jahr das
       den Unterkünften und der Gastronomie am Ort, zu   es Folklore, später dann Live-Popmusik für die Ju-  Nutzungsrecht an einem Bungalow oder Apart-
       Verkehrsverbindungen, Sportangeboten etc. Stadt-  gend. Für das leibliche Wohl ist durch Stände, die   ment. Es gibt seriöse Unternehmen, aber auch
       pläne werden nicht immer kostenlos verteilt.  reichlich zu essen und zu trinken anbieten, gesorgt.  schwarze  Schafe in dieser  Branche.  Was  sich zu-
                                                                                nächst günstig anhört, kann später teuer zu stehen
       Essen & Trinken:                     Nachtleben:                         kommen. Also Vorsicht!
       In den Ferienorten speist man, was das Herz be-  Fuerteventura ist, verglichen mit anderen interna-  Mit freundlicher Unterstützung
       gehrt. Italienische, chinesische und deutsche Re-  tionalen Reisezielen, nicht gerade ein Eldorado für
       staurants umwerben die Kundschaft. Von Fastfood   Nachtschwärmer. Am meisten spielt sich in Cor-   Chamer Reisebüro
                                                              ralejo ab, wo sich die         Josef Heimerl
                                                              Surferszene in Musik-    Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
                                                              bars und Clubs unter        Telefon 09971 / 1527
                                                              die  internationalen      info@chamer-reisebuero.de



















                                                                                                B16 aktuell März 2019   - 27 -
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32