Page 27 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 27
Reisebericht
gen als Spezialität gehandelt und in Lüde- sich die Küste im nördlichen Teil zwischen Hoanib
ritz im Südwesten muss man den Crayfi sh und Kunenefl uss mit der Skelettküste. Die schwie-
probieren, der dem Hummer geschmack- rigen Navigations- und Strömungsverhältnisse lie-
lich sehr nahe kommt. Die Austern aus ßen manches Schiff als ‚Skelett‘ am Strand zurück.
Namibia gehören übrigens zu den Besten Der versteinerte Wald: Der berühmte Versteinerte
der Welt.
Wald, eine Ansammlung fossiler Baumstämme, ist
Kann man sich - ohne unhöfl ich zu wir- zwischen 240 und 300 Millionen Jahre alt und ein
ken - vor dem Begrüßungstrunk in den Nationaldenkmal.
Dörfern der Himba drücken, sollte man Etosha National Park: Der Etosha National Park
diese Chance wahrnehmen: Das Getränk ist eines der wichtigsten Schutzgebiete Afrikas. Er
aus geronnener Ziegenmilch ist nicht je- wurde 1907 als Wild-Reservat von dem deutschen
dermanns Sache. Als erstklassig gelten Gouverneur von Lindequist gegründet. Herzstück
hingegen die südafrikanischen Weine. Sie des Parks, der eine Fläche von 22.270 km bedeckt,
werden seit Jahrhunderten in Boschen- ist die Etosha-Pfanne, eine 5.000 km2 große vege-
dal, Franschhoek und Paarl angebaut tationslose Salzpfanne. Die Etosha-Pfanne füllt sich
und zeichnen sich durch eine überdurch- nur in regenreichen Zeiten mit Wasser und ist eine
schnittliche Qualität aus. Wem der Sinn der wichtigsten Flamingobrutstätten des südlichen
mehr nach einem kühlen Bier steht, wird Afrikas. 144 Säugetierarten trifft man im Park, da-
in Namibia auch nicht enttäuscht: Eine runter Elefanten, Giraffen, Streifengnus, und das be-
riesige Auswahl an Biersorten wartet nur sonders bedrohte Spitzmaulnashorn. Löwen, Ge-
darauf, von durstigen Besuchern und Ein- parden, Leoparden. Hyänen und Schakale. Nicht zu
heimischen hinuntergespült zu werden. vergessen die vielen Antilopenarten von der mäch-
Was man kaum erwarten würde: Die mei- tigen Elanantilope bis zur kleinsten Antilopenart,
sten von ihnen werden nach deutschem dem scheuen Damara Dik-Dik. Besondere Erwäh-
Reinheitsgebot gebraut. Achtung: Die nung gebührt der Oryxantilope, dem Wappentier
meisten Namibier sind äußerst trinkfest. Namibias. Etwa 30 Quellen und Wasserstellen bie-
Mit ihnen mitzuhalten bedeutet in etwa, ten dem Besucher optimale Voraussetzungen, die-
es mit einem gut trainierten Bayern auf- sen Tierreichtum zu bewundern.
zunehmen.
Knöcherbaumwald: 14 km nördlich von Keet-
Schlangen: Es gibt in Namibia viele manshoop befi ndet sich eine beeindruckende
Schlangenarten, darunter auch einige Konzentration von Aloe Dichotoma auf der Farm
giftige. Die meisten Touristen bekommen Gariganus.
aber keine zu Gesicht, da Schlangen - mit
Ausnahme der Puffotter - bei der kleinsten Besser bekannt als Köcherbaumwald bilden rund
Bodenerschütterung fl üchten. Schlangen 300 Exemplare dieser oft mehr als drei Meter ho-
greifen nicht an und kommen auch nicht hen Aloenart den wohl bizarrsten Wald der Welt.
hinter Ihnen her. Laufen Sie nicht barfuss Beeindruckend ist auch das in der Nähe gelegene
durch den Busch, und stecken Sie Ihre Felsengewirr – der Spielplatz der Riesen.
Hand nicht in Fels- oder Erdlöcher. Sollten Namib Wüste: Ein Besuch der Namibwüste stellt
Sie trotzdem von einer Schlange gebissen zweifellos einen Höhepunkt jeder Namibiatour dar.
werden, bewahren Sie Ruhe. Das gebis- Es handelt sich hierbei um die älteste Wüste der
sene Gliedmass muss sofort abgebunden Welt. Sie erstreckt sich über zirka 2000 Kilometer
werden, um die Verteilung des Gifts im entlang der Südwestküste Afrikas. Man kann die
Körper zu bremsen. Merken Sie genau, wie Lebensräume der Namib bei einem Besuch des
die Schlange aussah und suchen Sie den Namib/Naukluft Nationalparkes und des Skeleton-
nächsten Arzt auf, der Ihnen das geeig- Coast-Nationalparkes kennen lernen.
nete Antiserum spritzen wird. Sind Sie von
einer Spitting Cobra angespuckt worden,
muss das Gift sofort aus den Augen gewa-
schen werden, am besten mit Milch oder
mit Wasser.
hohen Versicherungsprämien, die die namibischen Aktiv in Namibia: Die Küste ist nicht nur zum Ba-
Vermieter auf Grund hoher Unfallzahlen zu entrich- den und den üblichen Wassersportarten geeignet.
ten haben. Es sind alle grossen Vermieter, wie Hertz, Auch dem Angelsport darf hier - ohne Angelschein
Avis und Budget, im Lande vertreten. Darüber hi- - gefrönt werden. Der viertägige Fish River Can-
naus gibt es viele interessante kleine Unterneh- yon Trail ermöglicht es Wanderfreunden, sich mit
men, Wohnmobil- und Geländewagen-Anbieter. Gleichgesinnten auf langen Wanderwegen mal so
Achtung: in Namibia herrscht Linksverkehr. richtig auszutoben. Besonders geeignet für Berg-
Essen & Trinken: Auf die ursprüngliche Kochkunst steiger ist die nordwestlich von Usakos gelegene
der schwarzen Bevölkerung, meist bestehend aus Spitzkoppe in der Namib Wüste. Über 20 Golfplät-
Hirse, Kuh- und Ziegenmilcherzeugnissen, trifft ze laden zum Einlochen ein, auch wenn sich eini-
man in Restaurants nur noch äußerst selten. Fleisch ge davon mitten in der trockenen Wüste befi nden.
stammt ausschließlich von heimischen Tieren wie Ansonsten steht es jedem frei, sich auf dem Wasser
Krokodilen, Zebras, Antilopen, Büffeln und einigen mit Surfen, Segeln, Wasserski oder Kanu, in der Luft
mehr. Biltong ist ein typisches Gericht und besteht mit Segelfl iegen, Drachenfl iegen oder Fallschirm-
springen oder auf dem Boden mit Tennis, Bowling,
aus getrocknetem Fleisch vom Strauß, Kudu, Antilo- Badminton und Squash zu vergnügen. Sportmuffel Mit freundlicher Unterstützung
pe, Oryx oder Rind. Es wird trocken gegessen oder werden hier keine Ausrede mehr fi nden - sie haben Chamer Reisebüro
eingeweicht und dann wie frisches Fleisch weiter- aber immer noch die Möglichkeit, sich mit einem Josef Heimerl
verarbeitet. Auch an Fisch hat Namibia eine große Heißluftballon über die Wüste tragen zu lassen. Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
Auswahl anzubieten: In Swakopmund im Westen Telefon 09971 / 1527
des Landes wird geräucherte Barbe mit Zwiebelrin- Skelettküste: Gefährlich und abenteuerlich zeigt
info@chamer-reisebuero.de
B16 aktuell Juni 2019 - 27 -

