Page 44 - b16-aktuell-januar-2019
P. 44

Mobiles





















                                                                                Alle Jahre wieder sind neben Autofahrern auch Fuß-
                                                                                gänger durch Glatteis gefährdet.
                                                                                Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V./Getty
                                                                                tervorhersagen zu verbessern, ist die Erweiterung
                                                                                der Messdatengrundlage. Ein wichtiges Projekt ist
                                                                                „FloWKar“ (Flottenwetter-Karte) - eine Zusammen-
                                                                                arbeit des Deutschen  Wetterdienstes mit einem
                                                                                namhaften  Automobilhersteller.  Fahrzeuge, so
                                                                                die Grundidee, sollen Messdaten der Atmosphäre,
       Bei Minusgraden und Niederschlag müssen die Winterdienste schnell reagieren.
                                  Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V./pe-foto - stock.adobe.com  aber auch spezifische Messdaten der Straße sam-
                                                                                meln, um im Optimalfall den aktuellen Zustand
       Täglicher Kampf gegen Straßenglätte                                      des Wetters besser zu erfassen. Linda Noël: „Die Di-
            So versucht der Winterdienst, Glatteisbildung vorherzusagen         gitalisierung, der technische Fortschritt und neue
                                                                                Forschungsergebnisse lassen weitere signifikante
       (djd). „Es gibt grundsätzlich vier verschiedene For-  einem bedeckten Himmel liegen  Temperaturun-  Verbesserungen auch im Bereich der Vorhersage
       men der Glätte“, erklärt Linda Noël, Abteilung Basis-  terschiede von mehreren Grad Celsius. „Ob wir aber   von Straßenglätte erwarten.“
       vorhersagen beim Deutschen Wetterdienst (DWD).   + 2°C oder - 4° C haben, ist ganz entscheidend für   Rechtzeitige Prognose für den raschen
       „Reifglätte entsteht durch Reifbildung, Eisglätte   die Entstehung von Straßenglätte“, so Linda Noël.   Winterdiensteinsatz
       durch überfrierende Nässe. Die Ursache von Glatt-  Dazu kommen sogenannte kleinräumige Glätteer-  (djd). Die Informationsbeschaffung über das je-
       eis ist gefrierender Regen - und Schneefall sorgt   scheinungen - beispielsweise kurze Abschnitte auf   weilige Straßenwetter geschieht im Rahmen von
       für Schneeglätte.“ Damit Straßenglätte überhaupt   Brücken, in Senken oder schattigen Streckenab-  Straßen-Wetter-Informations-Systemen, kurz SWIS.
       entsteht, gibt es zwei Grundvoraussetzungen: Die   schnitten. Hier ist das Know-how der Winterdienste   SWIS ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesver-
       Temperatur des Straßenbelags muss unter 0 Grad   gefragt, um Straßenglätte zu bekämpfen. Denn die   kehrsministeriums, des Deutschen Wetterdienstes
       Celsius liegen. Und es muss genug Feuchtigkeit,   Winterdienste wissen aus Erfahrung um die jewei-  und der Bundesländer. Alle Bundesländer sind an
       entweder in Form von Luftfeuchte oder Nieder-  ligen Problemstellen, auf denen es glatt werden   das Frühwarnsystem angeschlossen. In regionalen
       schlag, vorhanden sein.             kann, obwohl die allgemeine Vorhersage keine Ge-  Vorhersagezentralen werden verschiedene  Stra-
             Exakte Vorhersagen schwierig  fahr  erwarten  lassen würde. Diese  kleinräumigen   ßenwettervorhersagen erstellt. Diese Vorhersagen
       Schon  kleinste  Reifmengen  können zu  Straßen-  Glätteerscheinungen sind kaum vorhersagbar. Des-  zusammen mit Daten von Glättemeldeanlagen bil-
       glätte führen. In Verbindung mit Nebel kann es zu   wegen sind die Kenntnisse und Erfahrungen der lo-  den ein vollständiges Informationspaket, welches
       sehr starken Reifablagerungen kommen. Bei Tem-  kalen  Winterdienstverantwortlichen unverzichtbar   kurz- und mittelfristige wie auch detaillierte und
       peraturen unter 0 Grad gefrieren die im Nebel noch   – genau wie das passende Streugut,  über das www.  allgemeine Straßenwettervorhersagen umfasst.
       flüssigen kleinsten  Wassertröpfchen sofort beim   vks-kalisalz.de   weitere
       Auftreffen auf Gegenständen oder der Fahrbahno-  Informationen bietet.
       berfläche. Weil aber auch die Bewölkungsverhält-  Neues Projekt für ge-
       nisse und teilweise auch die Windstärke maßgeb-  nauere Vorhersagen
       lichen Einfluss auf die Temperaturentwicklung der   Die  Vorhersagbarkeit
       Straße haben, ist eine exakte  Wettervorhersage   von Straßenglätte bleibt
       nicht immer einfach.
                                           eine  Herausforderung.
             Wertvolles Erfahrungswissen   Eine  wesentliche Vo-
       Ein Beispiel: Zwischen einem wolkenlosen oder   raussetzung um die Wet-





                                                                Rätselauflösung von Seite 21














       Weil eine exakte Wettervorhersage nicht immer einfach ist, sollte man die
       Situation immer erst vorsichtig einschätzen.
               Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V./ruzi - stock.adobe.com
       - 44 -   B16 aktuell  Januar 2019
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48