Page 49 - b16-aktuell-august-2019
P. 49
Freizeit
landschaft. 13 verschiedene Becken, die ausschließ- bad-griesbach.de in der Rubrik
lich mit natürlichem Thermal-Mineral wasser gefüllt "Bewegung". Im nahe gelegenen
sind, sorgen für einen entspannenden und vitalisie- Staatsforst Steinkart beispielswei-
renden Aufenthalt. Abgerundet wird das Wellness- se gelangt man nach einer kurzen
angebot mit einer traditionellen Badezeremonie im Wanderung zum so genannten
orientalischen Bad "Hamam", einem Besuch in der Teufelsfelsen - zwei große, schräg
Salzgrotte oder der Sauna. aneinander gelehnte Steinplatten,
die eine Höhle bilden. In der Felsfor-
Sanfte Hügel und weite Sicht
mation wurden mittelsteinzeitliche
Bad Griesbach liegt auf einer Anhöhe, so dass sich Funde einer alten Siedlungsstelle
von hier aus ein weiter Blick ins Rottaler Land mit gemacht. Auf der Platteninnenseite
seinen sanften Hügeln eröffnet. Wanderer können sind in Bodennähe bei günstigem
die malerische Umgebung auf einem gut aus- Licht Felsmalereien zu erkennen:
geschilderten 150 Kilometer großen Wegenetz eine gut meterhohe tanzende Ha-
durchstreifen. Tourenvorschläge gibt es unter www. bergoaß (Ziegenbock) und andere Blick auf die sanfte Hügellandschaft im niederbayerischen Rottal.
tanzende Figuren.
Mehr Zeit für die und vorbei an kleinen Ortschaften.
schönen Dinge im Leben - das ist Schritt für Schritt neue
der größte Luxus der Best Ager. Los- Sinneseindrücke
gelöst von beruflichen Zwängen (djd). Der vielgestaltige Kurpark von Bad Griesbach
und der Erziehung junger Spröss- lädt nicht nur zum Spazieren ein, sondern wartet
linge können sie nun ihre Freizeit auch mit zahlreichen Fitness- und Wellness- Einrich-
auskosten, Reisen unternehmen, tungen auf. So kann man zum Beispiel auf dem Fin-
aktiv sein. Viele Senioren schnüren nenweg und Barfußweg seine Bewegungsabläufe
gerne die Wanderschuhe, um neue üben und stärken. Der medizinische Trainingspfad
reizvolle Gegenden zu Fuß kennen- Finnenweg unterstützt durch die weiche und nach-
zulernen. Oder wie wäre es mit einer gebende Bodenbeschaffenheit das bewusste Ge-
Radtour? Dank der Motorunterstüt- hen. "Schuhe aus" heißt es auf dem Barfußweg, der
zung lassen sich mit einem E-Bike mit seinen unterschiedlichen Böden und verschie-
auch längere Strecken, wie etwa denen Beschaffenheiten ganz neue Sinneseindrü-
durch das niederbayerische Rottal
Ganz neue Sinneseindrücke gewinnt man beim Barfußlaufen über die gut bewältigen. Idyllisch schlängelt cke vermittelt. Weitere Informationen unter www.
verschiedenen Bodenmaterialien, wie Sand, Rindenmulch oder Natur- bad-griesbach.de
boden. sich die Rott durch altes Kulturland Foto: djd/Bad Griesbach
B16 aktuell August 2019 - 49 -
B16_41-50.indd 49 08.08.2019 19:19:50

