Page 17 - b16-aktuell-April-2019
P. 17
Vereinsnachrichten
Bei Eichenlaub Kürn ist auch gesellschaftlich ein Aufwärtstrend zu spüren
Mario Merl ist erneut Schützenkönig/Sieglinde Weigert ist Schützenliesl
Beim traditionellen Familiena- Merl mit 184,0 und Amanda Gottmeier mit 174,3. Zweiter wurde Dieter Fink und dritter Erik Merl. Lena
bend im Vereinslokal Gasthaus Bei der Luftpistole waren Dieter Fink mit 180,4 Rin- Nickl darf die Jugendkönigskette 2019 tragen.
Zur Post, bei dem die Aktiven für
Zur Post, bei dem die Aktiven für gen vor Sandra Merl mit 169,9 und Christian Walter Bürgermeister Werner Fischer sagte, dass die Schüt-
ihre Leistungen ausgezeichnet und die neuen Kö- mit 164,4 erfolgreich. In der Altersklasse waren Diet- zenfamilie trotz dem Wandel in der Gesellschaft, auf
nige proklamiert werden, gab es von den Verant- er Fink, Gerlinde Meßner und Helga Zettl die Sieger. einem guten Weg sei.
wortlichen viel Positives zu berichten. Nicht nur dass Den Damen-Wanderpokal gewann Alexandra Nickl,
man sportlich auf sehr guten Weg sei, sondern auch den LP-Wanderpokal Christian Walter, den Meiler- Florian Obermeier, Schützenmeister vom Patenver-
gesellschaftlich ein Ruck zu spüren ist. Die Talsohle Wanderpokal Mario Merl und den Bürgermeister ein Drei Eichen Bernhardswald, war von den guten
sei durchschritten sagte Sportleiter Christian Walter Fischer-Wanderpokal Lena Nickl. Leistungen der Eichenlaubschützen angetan und
und bezog das auch auf die Nachwuchs-Schützen Stephan Stubenhofer erhielt für 30 Jahre Vereins- meinte zynisch, dass es im nächsten Jahr ein Wie-
die in letzter Zeit dem Verein beigetreten sind. Er zugehörigkeit die Vereinsnadel in Gold, Stefan Wolf dersehen in der Gruppe 2 der Sektion gibt.
dankte dabei der Jugendleitung, vor allem Lena für 20 Jahre in Silber und Wolfgang Götzfried und Schützenmeister Karl Schmalzl vom Ehrenpaten-
Nickl, die für dies einen sehr hohen Anteil hat. Auch Lena Nickl für 10 Jahre in Bronze. 2. Schützenmeister verein Hubertus Wutzlhofen gratulierte allen Schüt-
sportlich ist es im abgelaufenen Jahr gut gelaufen. Josef Fuchs und Sektionsschützenmeisterin Tere- zen für ihre Auszeichnungen.
So konnte man, obwohl die Aktiven nicht mehr wur- sa Schmailzl zeichneten Schützenmeister Michael Sektionsschützenmeisterin Teresa Schmailzl freute
den, den Direktaufstieg in die Gruppe 1 der Sektion Härtl mit der Verdienstnadel des BSSB aus. Bei Wirts- sich über den griabigen und geselligen Veranstal-
schaffen.
leuten bedankte sich Härtl mit je einem Präsent. tungsverlauf. Foto und Text: SV Eichenlaub Kürn
Schützenmeister Michael Härtl konnte bei seiner Bei der Königsprokla-
Begrüßung wieder viele Schützen, Ehrengäste mation wurde Mario
sowie Abordnungen der Patenvereine Hubertus Merl zum Schützenkö-
Wutzlhofen und Drei Eichen Bernhardswald will- nig 2019 gekürt gefolgt
kommen heißen. Er dankte auch für die zahlreiche vom Knackwurstkönig
Teilnahme am Gottesdienst für die verstorbenen Erik Merl und Brezen-
Mitglieder, der vor der weltlichen Feier stattfand. könig Dieter Fink. Alle
Härtl überreichte dem Jüngsten Vereinsmitglied drei konnten ihre Titel
Max Vogl stellvertretend für alle Nachwuchsschüt- verteidigen. Schützen-
zen einen Pokal.
liesl wurde Sieglinde
Sportleiter Christian Walter und Vize Josef Gott- Weigert vor Alexandra
meier jun. übernahmen die sportlichen Auszeich- Nickl, die auch ihren
nungen der Schützen für das abgelaufene Jahr Vizetitel vom Vorjahr
2018. verteidigte und Chri-
Vereinsmeister in der LG-Schützenklasse wurde Mi- stine Meßner. Christian
chael Härtl mit einem Ringdurchschnitt von 186,4 Walter der im Vorjahr
Ringen vor Mario Merl mit 183,7 und Erik Merl mit Vizepistolenkönig war
179,5. In der gleichen Disziplin siegten bei den Da- hat es diesmal zum Pi- Die Schützen von Eichenlaub Kürn mit ihren Majestäten, Trophäen und den Ehrengä-
men Alexandra Nickl mit 185,0 Ringen vor Sandra stolenkönig gebracht.
sten beim traditionellen Familienabend
29. Bartprämierung in Garmisch-Partenkirchen
am 30.03.2019
Wieder einmal wurden 3 Mitglieder vom Bartclub Regenstauf/Diesen-
bach2009 mit guten Plätzen bestückt.
1. Platz Gassner Hans
4. Platz Solleder Edi
5. Platz Greller Bernhard
Von insgesamt 37 Teilnehmern waren die 3 Bartclub-Mitglieder in der Kate-
gorie Vollbart Naturale gestartet. Gassner Hans und Greller Bernhard traten
für den Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclub an.
OC Pettenreuth e.V.
Am Sonntag, 19.05.2019 fi ndet die traditonelle Motorrad-Wallfahrt des
OC Pettenreuth e.V. statt; heuer geht es zur Wallfahrtskirche Lamberg bei
Chammünster.
10:00 Uhr Abfahrt von der Gaststätte Mauth 1
11:30 Uhr Andacht mit Fahrzeugsegnung -
anschließend - wer möchte - gemeinsames Mittags-Essen im Wirtshaus-
Lamberg (gleich neben der Wallfahrtskirche). Rückfahrt nach belieben!
Auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen und sind herzlich willkommen!
B16 aktuell April 2019 - 17 -

