Page 13 - b16-aktuell-oktober-2018
P. 13

Vereinsnachrichten






                    Schützenverein Eichenlaub Kürn

                            Vereinsausfl ug am 15./16. September 2018 des Schützenvereins Eichenlaub Kürn
                    Unser zweitägiger Ausfl ug ging   zuging und vor allem wie die Leute damals bestraft   Abendessen an. Bei  Traumwetter vergingen die
                    heuer nach Rothenburg ob der   wurden.                      zwei Ausfl ugstage viel zu schnell.
                    Tauber und zum Brombachsee.  Nachmittag fuhren wir zum Brombachsee. Bei einer   Nächstes Jahr sama wieder dabei, war von Vielen zu
       Abfahrt war gegen 7 Uhr in Kürn und anschließend   eineinhalbstündigen Seerundfahrt hatten wir auch   hören, als in Wutzlhofen und Kürn unsere Reise zu
       fuhren wir nach  Wutzlhofen, wo unsere Freunde   die Möglichkeit uns mit Getränken, Kaffee und   Ende ging.
       vom Ehrenpatenverein zustiegen. In Herrieden war   Kuchen zu stärken. Bei unserer Heimfahrt steuerten   (Text und Foto: Schützenverein Eichenlaub Kürn)
       unser erster Halt zum Weißwurstfrühstück im Re-  wir noch die Friesenmühle bei Beratzhausen  zum
       staurant Bambusgarten, ein Gewächshaus mit Spei-
       sekarte, wie es sich selbst nennt.
       Gestärkt ging es weiter nach Rothenburg. Nach
       unserem Check-in im Altstadthotel Schranne
       gab es die Möglichkeit Rothenburg zu erkunden.
       Nachmittag hatten wir eine Weinprobe im Weingut
       Glocke. Der Winzer verstand es, uns verschiedene
       Weine mit Humor zu servieren und uns rund um den
       Weinbau zu informieren. Nach dem Abendessen
       im Hotel wurden wir vom Nachtwächter abgeholt,
       der uns beim einstündigen Rundgang über
       Geschichten aus dem Mittelalter und über das
       damalige Treiben in Rothenburg in unterhaltsamer
       Weise aufklärte.
       Am nächsten Vormittag hatten wir eine Führung
       im Kriminalmuseum. Amüsant und teilweise
       erschüttert sahen und hörten wir wie es damals



















                                                               Theaterfreunde Lambertsneukirchen
                                                                 Vorhang auf! im Theatersaal in Lambertsneukirchen
                                                               Nach kurzer Pause heißt es wieder „Vorhang auf“ in Lambertsneukirchen.
                                                               Die Theaterfreunde wollen mit einer fast komplett neuen „Mannschaft“ mit
                                                               der Familienkomödie „Alles, was das Herz begehrt!“ von Beate Irmisch ihr
                                                               Publikum wieder zum Schmunzeln und Lachen bringen.
                                                               Zum Inhalt: Haushalt ist easy und lässt sich doch ganz einfach nebenbei
                                                               erledigen, sagen die Männer! Davon kann Maria ein Lied singen. Ganz
                                                               unschuldig an dieser Denkweise ihrer Familie ist sie selber jedoch nicht.
                                                               Denn sie hat ihre Lieben nach Strich und Faden verwöhnt und verhätschelt
                                                               und zur Unselbständigkeit erzogen.
                                                               So läuft alles seinen gewohnten Gang bis zu dem Tag, an dem herauskommt,
                                                               dass es nicht allzu rosig um die Schreinerei bestellt ist. Maria wirft ihrem Heinz
                                                               Inkompetenz im Geschäft vor und Heinz seiner Maria, dass er den Haushalt
                                                               mit links bewerkstelligen würde. Gesagt getan, handeln beide einen Deal
                                                               aus. Er übernimmt den Haushalt und sie das Geschäft.
                                                               Man kann gespannt sein, wie die Geschichte letztendlich ausgeht.
                                                               Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, den 19.10.2018, wie immer bei
                                                               Gürster Laura, Bergstr. 20 in Hackenberg. Tel. (0 94 63) 73 16.
                                                               Die Aufführungen fi nden
                                                                            am Samstag, den 10.11. um 20:00 Uhr,
                                                                       am Sonntag, den 11.11. um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr
                                                                           sowie am Freitag, den 16.11 um 20:00 Uhr
                                                                         und am Samstag, den 17.11. um 20.00 Uhr statt.
                                                                          Die Theaterfreunde Lambertsneukirchen
                                                                              wünschen gute Unterhaltung!

                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2018   - 13 -
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18