Page 45 - b16-aktuell-juli-2018
P. 45

Gartentipp





                                            die  endgültige Position
                                            gebracht. Die normierten
                                            Aussparungen erlauben
                                            eine Kombination mit
                                            den  meisten  gängigen
                                            Modellen.  Schlanke-
                                            re Elemente können
                                            zusätzlich mit kleinen
                                            Keilen, einer Zement-
                                            schlämme oder frostbe-
                                            ständigem Fliesenkleber
                                            befestigt  werden. Zwei
                                            runde Löcher mit einem
                                            Durchmesser von 3,6
                                            und 4,2 Zentimetern so-
                                            wie zwei Rechtecke (6,2
                                            x 6,2 Zentimeter und 6,2
                                            x 4,2 Zentimeter) bieten
                                            ausreichend Platz für   Auch H- und U-Anker können mit dem neuen Stein von Christoph Beton-
                                            verschiedene  Pfosten-  waren kombiniert werden: Einbetoniert in die genormten Aussparun-
                                            Typen. „Auch  Träger  in   gen stehen die schlanken Elemente kippsicher und lotrecht.
                                            U-Form oder H-Anker
                                            können fixiert werden, indem man sie vorab ein-  sichtbar im Boden, sodass die Montage des Zauns
                                            betoniert“, so Christoph. Die restlichen, nicht be-  beginnen kann. Die Verwendung des Fundament-
                                            nötigten Öffnungen sollten mit Beton oder Splitt   Steins bietet sich ebenso bei Fahnenmasten, Wä-
       Einfacher Aufbau von Zaun- und Sichtschutzele-  verfüllt werden.         schespinnen oder Sitzgruppen aus Stahl an.
       menten: Die Kerben auf den Mittelachsen der einzel-  Ist der „Zaun-Fundament“-Stein höhen- und flucht-  Weitere Informationen zum neuen „Zaun-Funda-
       nen Aussparungen garantieren optimale Ergebnisse   gerecht ausgerichtet, wird das Fundamentloch etwa
       bei der Ausrichtung.                                                     ment“ sind direkt beim Hersteller Christoph Be-
                                            bis zur Hälfte mit Beton ausgegossen. Nach dem   tonwaren erhältlich – per E-Mail (info@christoph-
       eingesetzt, an dem später der Zaun montiert wird.   Aushärten kann das ausgeschachtete Fundament-  betonwaren.de) oder Telefon (02734 – 27580).
       Anschließend werden die Zaunpfosten mittels   loch mit Erde aufgefüllt werden. Alternativ ist auch   Text und Foto: CHRISTOPH Betonwaren
       Schnur und Wasserwaage sowie durch leichtes Ver-  eine vollständige  Verfüllung mit Beton möglich.   Quelle: www.dako-pr.de
       schieben oder Anklopfen des Fundamentsteins in   Der Pfostenhalter steht kippsicher und nahezu un-




















































                                                                                                 B16 aktuell   Juli 2018   - 45 -
   40   41   42   43   44   45   46   47   48