Page 28 - b16-aktuell-august-2018
P. 28

Steuerrecht






                          aktuell   ab 01.07.2019   ab 2019   ab 2020   gelung besteuert wird. Das   messen, weil der nach der 1 %-Regelung ermit-
        Kindergeld                                        Finanzgericht Köln hat sich   telte Lohnanteil unabhängig von der Höhe der
        1. und 2. Kind jeweils   194 €    204 €           mit der Frage auseinander-  privat gefahrenen Kilometer sei. Allerdings – so
        für das 3. Kind    200 €   210 €                  gesetzt, ob die Kombinati-  räumt das Gericht aber auch ein – bestehe kein
        ab dem 4. Kind jeweils   225 €  235 €                                   allgemeiner Erfahrungssatz, in welchen Fällen die
        Kinderfreibeträge  7.428 €    –    7.620 €    7.812 €   on beider Regelungen (ge-
        Grundfreibetrag   9.000 €    –     9.168 €    9.408 €   ringfügige Beschäftigung   Überlassung eines PKW im Rahmen eines gering-
        Unterhaltshöchstbetrag                            und  1  %-Regelung)  auch   fügigen Beschäftigungsverhältnisses nicht (mehr)
         (§ 33a Abs. 1 EStG)    9.000 €    –    9.168 €    9.408 €   zulässig ist, wenn es sich   üblich sei.
                                                          um ein Ehegatten-Arbeits-  Da in beiden Fällen Revision gegen die Entschei-
       Ein Ehepaar mit 2 Kindern und einem Einkommen   verhältnis handelt. In einem Streitfall wurde der   dungen des Finanzgerichts Köln eingelegt wor-
       von 100.000 Euro hätte dann im Jahr 2019 eine   geldwerte Vorteil aus der Privatnutzung des PKW   den ist, bleibt abzuwarten, wie der Bundesfi nanz-
       steuerliche Entlastung gegenüber 2018 von 356   auf das Entgelt aus der geringfügigen Beschäfti-  hof  diese Frage entscheiden wird.
       Euro und im Jahr 2020 von weiteren 388 Euro.   gung angerechnet, wobei letztlich nur noch ein
                                           Arbeitslohn von 15 Euro monatlich ausgezahlt   Mit freundlicher Unterstützung von
       6. Überlassung eines PKW an geringfügig be-  wurde. Das Gericht entschied, dass diese Verein-
        schäftigten Ehepartner zulässig?   barung einem Fremdvergleich standhält und da-
                                           mit das Ehegatten-Arbeitsverhältnis anzuerken-
       Für ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis   nen ist. In die Beurteilung sind auch der Umfang
       (Minijob) gelten besondere Regelungen: Über-  der tatsächlichen betrieblichen Nutzung z. B. für   Stefanie Striegan
       steigt der Arbeitslohn regelmäßig nicht 450 Euro   Botenfahrten und die Wertigkeit des Fahrzeugs   Diplom Kauffrau (Univ.),
       im Monat, kommt für Zwecke der Lohnsteuer ein   mit einzubeziehen. Der Arbeitgeber konnte daher   Steuerberaterin
       Pauschsteuersatz in Höhe von 2 % des Arbeitsent-  die Aufwendungen für den PKW und den Arbeits-  Am Schönberg 11
       gelts in Betracht; bei der Sozialversicherung gel-  lohn seines Ehegatten als Betriebsausgaben be-  93173 Wenzenbach
       ten z. T. besondere Beitragssätze.                                       ECOVIS BLB
                                           rücksichtigen. Auch der Umstand, dass dem Ehe-  Steuerberatungsgesellschaft mbH
       Grundsätzlich kann im Rahmen eines gering-  gatten im Rahmen des Minijobs eine freie und   BusinessPARK · Osterhofener Straße 10 III
       fügigen Beschäftigungsverhältnisses dem Ar-  unbegrenzte private Nutzung ohne Kostenbetei-  93055 Regensburg
       beitnehmer auch ein Dienst-PKW für die private   ligung ermöglicht wurde, spielte für das Gericht   Telefon 0941 / 79969-0
       Nutzung überlassen werden, die nach der 1 %-Re-  keine Rolle. Dies sei auch deshalb nicht unange-
























































       - 28 -   B16 aktuell August 2018
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33