Page 5 - b16-aktuell-mai-2024
P. 5

Aktuelles







       Kükenalarm im Johanniter Kindergarten Irlbach
          Kinder erleben faszinierende Entwicklung „Vom Ei zum Huhn“

       Irlbach   Vom 04. März bis zum 08. April fand im   am 27. März soweit: Die ersten Kü-
       Johanniter-Kindergarten Irlbach eine spannende   ken schlüpften aus den Eierschalen.
       Aktion unter dem Motto „Vom Ei zum Huhn“ statt.   Nachdem alle Küken geschlüpft wa-
       Kurz vor Ostern schlugen die Kinder vor, Eier auszu-  ren, wurden sie in einen Stall umge-
       brüten. Da das Thema bereits vorgegeben war und   setzt, wo die Kinder ihre Schützlinge
       ein Brutkasten zur Verfügung stand, wurde die Idee   besuchen und betreuen konnten.
       schnell in die Tat umgesetzt.        Sobald die Küken vollständig befie-
       Der Johanniter-Kindergarten Irlbach bestellte Eier   dert sind, dürfen sie auf einem Bau-
       von einem Züchter. Über einen Zeitraum von 21   ernhof weiter heranwachsen.
       Tagen konnten die Kinder die Entwicklung der Eier   Der Johanniter-Kindergarten Irlbach ist stolz darauf,   zu ermöglichen, die ihre Neugier und ihr Verständ-
       beobachten und den zur Verfügung gestellten Brut-  den Kindern nicht nur theoretisches Wissen zu ver-  nis für die Natur fördern.
       automaten mit Wasser versorgen. Schließlich war es   mitteln, sondern ihnen auch praktische Erfahrung   Text und Foto: Johanniter



                                                                                Singen und Plaudern. Die Zeit verging wie im Flug
       Johanniter-Kinderhort Irlbach bringt Generationen zusammen               und die Kinder verabschiedeten sich mit Vorfreude
                        Gemeinsames Osterbasteln mit Senioren                   auf das nächste Treffen, das bereits für den 26. April
                                                                                geplant ist.
                                                      Wenzenbach   Im Rahmen des   Die enge Zusammenarbeit zwischen den Genera-
                                                      Projekts „Jung und Alt, kimmt zam“   tionen ist von großen Wert für die Gemeinschaft.
                                                      besuchten die Kinder des Johanni-  Durch solche Begegnungen lernen die Kinder nicht
                                                      ter-Kinderhorts in Irlbach gemein-  nur Respekt und Empathie, sondern erhalten auch
                                                      sam mit der Kinderpflegerin des   die Möglichkeit, von den Lebenserfahrungen der
                                                      Kinderhortes,  Hannelore  Doleschal,   älteren Generation zu profitieren. Gleichzeitig er-
                                                      zum zweiten Mal die Bewohner des   leben die Senioren eine Bereicherung ihres Alltags
                                                      Hauses Josef in Wenzenbach. Sie tra-  und fühlen sich wertgeschätzt und integriert. Diese
                                                      fen sich zu einem Nachmittag, um   Initiative des JohanniterKinderhorts in Irlbach stärkt
                                                      gemeinsam österliche Dekorationen   den Zusammenhalt in der Gesellschaft und trägt
                                                      zu basteln. In einer herzlichen Atmo-  dazu bei, generationsübergreifende Bindungen zu
                                                      sphäre wurden bunte Eierkränze   fördern.
                                                      gefertigt, begleitet von fröhlichem           Text und Foto: Johanniter















































                                                                                                 B16 aktuell  Mai  2024   - 5 -
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10