Page 18 - b16-aktuell-mai-2024
P. 18

Vereinsnachrichten





                    SV Wenzenbach
                          Tennis-Herren des SVW schnupperten am Aufstieg
                    Erfolgreicher Endspurt für den   Allerdings wurde uns auch klar aufgezeigt, dass wir
                    SV Wenzenbach in der Hallen-  dranbleiben müssen, um mit derart starken Mann-
                    saison:  Alle  drei  gemeldeten   schaften mithalten zu können.“
                    Mannschaften haben den Klas-  Die Herren 1 spielte in der Nordliga 1 sogar um den
       senerhalt in ihren jeweiligen Ligen geschafft. Die   Aufstieg mit, reihte sich am Ende aber hinter TC Am-
       Herren 1 landeten am Ende sogar auf dem zweiten   berg am Schanzl auf Rang zwei ein. Das letzte Spiel
       Platz.                              gegen den TC Etzenricht gewannen die Wenzenba-
       In ihrer ersten Wintersaison haben sich die Bambini   cher aber souverän mit 6:0. Dazu sagt Mannschafts-
       12 in der Nordliga 2 wacker geschlagen. Dort hat-  führer Stefan Hausmann: „Das letzte Saisonspiel war
       ten sie es mit starken Mannschaften wie Aufsteiger   sinnbildlich für die gesamte Winterrunde. Obwohl
       Eichstätt, RTK Regensburg oder Ingolstadt zu tun.   wir einen nominell starken Gegner hatten, konnten
       Am Ende landete der SVW auf Rang fünf. Für die   wir uns letztendlich durchsetzen.“
       Bambinis gingen Maximilian Seidel, Jonas Leber-  Besonders auf die Doppel-Bilanz könne sich der
       kern, Sebastian Mantovan,  Valentin Dietz,  Simon   SVW verlassen, so Hausmann: „Von insgesamt zwölf
       Kraus und Philip Bergler an den Start.   Doppel haben wir nur zwei verloren. Sogar gegen
       Jugendwart Andreas Mantovan lobt die jungen   Aufsteiger Amberg hätte es deshalb beinahe zu
       Tennis-Cracks für ihren Einsatz: „Keine Partie wurde   einem Punktgewinn gereicht.“ Nicht nur deswegen
       verloren gegeben. Die Jungs haben tapfer gekämpft   würde sein Team auf eine erfolgreiche Wintersaison   Herren 2 SVW: Christoph Müller, Sebastian Haut-
       und einen Spieltag verdient für sich entschieden.   zurückblicken.       mann (von vorne links), Sebastian Sigwanz und Ste-
                                                                                fan Held (hinten von links) konnten nach dem Auf-
                                                     Andreas Maciejewski und Roland   stieg im Vorjahr die Klasse halten.
                                                     Jungbauer setzten sich gegen Et-                    Foto: Mieslinger
                                                     zenricht in ihren Einzeln glatt in zwei
                                                     Sätzen durch. Christoph Müller und   vier. Das Team um Mannschaftsführer Michael Mies-
                                                     Hausmann mussten jeweils in den   linger zeigte sich mit dieser Platzierung zufrieden:
                                                     entscheidenden dritten Satz. Beide   „Als Aufsteiger ist es wichtig, sich nicht gleich im Ab-
                                                     bewiesen Nervenstärke und gewan-  stiegskampf wiederzufi nden. Das ist uns als Team
                                                     nen ihre Spiele, so dass es nach den   super gelungen“, sagt er: „Wir wissen nun, woran wir
                                                     Einzeln 4:0 für den SVW stand. So-  zu arbeiten haben, um im nächsten Winter noch ein
                                                     mit war die Partie vor den abschlie-  paar Plätze höher abzuschließen.“
                                                     ßenden Doppel-Partien bereits ent-  Im letzten Spiel mussten die Herren 2 gegen Auf-
                                                     schieden.                  steiger RTK Regensburg III ran und schlugen sich
                                                     Hier legten die Wenzenbacher noch   dabei wacker. Zwar verloren sie alle vier Einzel, im
                                                     einmal nach. Zuerst gewannen Ma-  Doppel zeigte sich aber einmal mehr die Stärke der
                                                     ciejewski/Jungbauer mit 6:1, 6:2,   Wenzenbacher Mannschaften. Christoph Müller,
                                                     danach Hausmann/Müller mit 6:1,   erneut im Zweifach-Einsatz für die Herren 1und 2
                                                     7:5. Am Ende war es ein verdienter   tätig, und Sebastian Sigwanz gewannen im Match-
       Herren 1 SVW: Stefan Hausmann, Christoph Müller (vorne von links),   6:0-Erfolg für die Herren 1.  Tie-Break, Stefan Held und Sebastian Hautmann im
       Roland Jungbauer und Andreas Maciejewski (hinten von links) feierten   Die zweite Herren-Mannschaft lan-  zweiten Doppel klar in zwei Sätzen. Am Ende stand
       zum Saisonabschluss einen ungefährdeten 6:0-Erfolg.   dete am Ende der Hallensaison im   es 2:4 aus Sicht des SVW 2.
                                          Foto: Maciejewski  Mittelfeld der Nordliga 2 auf Rang   Text: SV Wenzenbach, Abteilung Tennis


        Pfadfi nder Wenzenbach
        Pfadfi nder entzünden das Osterfeuer
        Als Pfadfi nder sind wir auch in der Pfarrge-
        meinde aktiv. Inzwischen bereiten wir seit Jahr-
        zehnten das Osterfeuer vor. In der Osternacht
        stehen wir am Kirchenvorplatz und schlichten
        Holz für das Feuer auf. Wenn allmählich die Kirchenbesucher eintrudeln,
        sind wir schon eine Stunde auf den Beinen und haben ein einladendes Os-
        terfeuerfeuer mit dem „Friedenslicht aus Bethlehem“ entzündet, woran die
        Osterkerze ebenfalls entzündet wird.
        Mit dem Licht das sie ausstrahlt, wollen wir an die Auferstehung Jesu Christi
        erinnern.
        Nach dem entzünden der Osterkerze ziehen die Kirchenbesucher und wir,
        die Pfadfi nder, in die Kirche zum festliche Ostergottesdienst ein. Rundhe-
        rum hat sich über die Jahre eine schöne Tradition entwickelt, auf die wir uns
        jedes Jahr freuen.
        Nach dem Gottesdienst beglückten wir dieses Mal die Kirchgänger mit
        frischem Osterbrot, eingepackt in Butterbrottüten, auf die wir einen öster-
        lichen Gruß gedruckt hatten.
        Gut Pfad
               Pfadfi nder Wenzenbach
               pfadfi nder-wenzenbach.de
               e-mail: mail@pfadfi nder-wenzenbach.de
                                         Text : Pfadfi nder Wenzenbach

       - 18 -   B16 aktuell Mai  2024
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23