Page 4 - b16-aktuell-juli-2024
P. 4

Aktuelles






       Beherzt Handeln rettet Leben                                             gen, dass es keinen Herzschlag gibt.“
                                                                                        Auf alle Fälle Hilfe holen
           Viele Menschen scheuen vor Maßnahmen zur Wiederbelebung zurück.
                    Die Johanniter raten: „Trauen Sie sich, zu helfen!“         Wer Erste Hilfe leistet, muss nicht befürchten, bei
                                                                                eventuellen Fehlern zur Rechenschaft gezogen
                                                                                zu werden. Helfende sind zudem gegen Schäden
       Regensburg • Rettungskräfte erleben es immer   Mit der Herzdruckmassage beginnen   abgesichert, die ihnen eventuell selbst entstehen.
       wieder: Bis zu ihrem Eintreffen hat niemand Wie-  Wichtig, so die Johanniter, ist bei der Herz-Lungen-  Übrigens, so die Johanniter, besteht die gesetzliche
       derbelebungsmaßnahmen eingeleitet – laut Sta-  Wiederbelebung vor allem die Herzdruckmassage.   Pflicht, so gut  wie  möglich  Hilfe  zu  leisten  –  falls
       tistik ist das in jedem zweiten Fall so. „Dadurch   Sie sorgt dafür, dass das Blut weiterhin zirkuliert. Es   nicht schon andere helfen. Ausnahmen gelten,
       geht kostbare Zeit verloren“, weiß Gregor Lind-  enthält erst einmal genug Restsauerstoff, um das   wenn: die Helfenden sich selbst gefährden wür-
       ner, Sachgebietsleiter der Ausbildung bei den Jo-  Gehirn und andere lebenswichtige Organe zu ver-  den, eine andere Pflicht wie die Betreuung kleiner
       hannitern in Ostbayern. Denn ein Herz-Kreislauf-  sorgen. „Zusätzlich zu beatmen, bevor die Rettungs-  Kinder vernachlässigen müssten oder  Verletzte
       Stillstand ist lebensbedrohlich, jetzt zählt jede   kräfte eintreffen, ist zwar sehr sinnvoll. Falls der oder   Hilfe ablehnen. Wer nicht helfen kann, ist dennoch
       Minute. „Beherzte Hilfe verbessert die Überle-  die Helfende das nicht schafft, kann die Beatmung   verpflichtet, Hilfe zu holen; also die 112 anzurufen
       bens- und Gesundungschancen erheblich“, be-  aber notfalls unterbleiben“, so Lindner.  Vielerorts   oder jemanden zu bitten, das sofort zu tun. Tipp:
       tont Lindner.                       sind inzwischen auch Defibrillatoren zugänglich.   Die Johanniter und andere Organisationen bieten
                                                            Die Geräte geben einen   ErsteHilfe-Schulungen an, auch zum Auffrischen.
                                                            Stromimpuls ab, der das   Der nächste Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Re-
                                                            Herz wieder in Gang brin-  gensburg beginnt übrigens am 05.08.2024. Infos
                                                            gen kann. „Keine Sorge“,   und Anmeldung:
                                                            beruhigt Lindner, „das Ge-  www.johanniter.de/ostbayern/erste-hilfe
                                                            rät aktiviert sich nur, wenn           Text und Foto: Johanniter
                                                            seine Sensoren  bestäti-
































































       - 4 -   B16 aktuell  Juli  2024
   1   2   3   4   5   6   7   8   9