Page 26 - b16-aktuell-august-2024
P. 26
Gesundheit
Leider ist unser Alltag selten so erholsam wie eine Rast in der Natur. Doch es gibt Möglichkeiten, Ruhe in sich
selbst zu finden. Foto: DJD/Biolectra/www.imagesource.com
Die Ruhe kommt von innen
Mit fünf cleveren Strategien dem Alltagsstress trotzen
Auch wenn viel zu tun ist: Pausen gehören dazu und
(DJD). Der Terminkalender ist voll, der Chef macht empfinden, hängt auch von der Bewertung ab. sollten fest eingeplant werden. Nutzen kann man sie
Druck, die Kinder quengeln und der Nachbar übt Oft hilft es, sich bewusst zu machen, dass man etwa für Entspannungsübungen.
Klaviertonleitern: Solche Situationen kennt fast je- vergleichbare Probleme schon Foto: DJD/Biolectra/Getty Images/Steve Brookland
der. Doch während bei vielen Menschen dann die zigmal erfolgreich bewältigt hat
Nerven blank liegen, bleiben andere selbst in der – und es auch diesmal schaffen
größten Hektik gelassen. Zum Teil ist das sicher wird.
eine Frage der Veranlagung, aber auch clevere Stra- 2. Gesund essen: Statt auf „Ner-
tegien können helfen, im stressigen Alltag cool zu vennahrung“ wie Chips und Sü-
bleiben – denn echte Ruhe kommt von innen. ßigkeiten sollte man lieber auf
1. Das Denken ändern: Ob wir eine Aufgabe als komplexe Kohlenhydrate aus
negativen Stress oder positive Herausforderung Kartoffeln, Hülsenfrüchten oder
Vollkornprodukten
sowie reichlich Obst
und Gemüse setzen.
Wichtig ist auch eine
gute Magnesiumver-
sorgung, denn das
„Mineral der inneren
Ruhe“ wird bei Stress Aufenthalte in der Natur streicheln die Seele und lassen sich gut mit
vermehrt über den Sport oder Meditation verbinden.
Urin ausgeschieden Foto: DJD/Biolectra/Image Source/Charles Gullung
und ein Mangel kann Schlafstö- ben nach Plan erledigt und auch Pausen vorab
rungen und innere Unruhe fördern. festlegt, gerät nicht so leicht ins Rotieren. Kleine
Unverzichtbar für ein funktionie- Rituale wie zehn Minuten Teepause am Mor-
rendes Nervensystem sind außer- gen, ein Spaziergang in der Mittagspause oder
dem B-Vitamine. Eine Extraportion ein abendliches heißes Bad tun gut.
Kleine Rituale wie die morgendliche Tasse Tee am Küchenfenster sor- der wertvollen Nährstoffe liefern 4. Sport treiben: Regelmäßige Bewegung ist zwar
gen für Momente der Entschleunigung. etwa die Biolectra Magnesium 400 ein weiterer Programmpunkt im Terminkalen-
Foto: DJD/Biolectra/Getty Images/Florian Küttler mg Nerven und der – aber ein guter! Denn Sport hilft, Stresshor-
Muskeln Vital mone abzubauen und negative Gedanken aus
Direct-Sticks. Die dem Kopf zu fegen. Und weil die Natur ebenfalls
Kombination aus ausgleichend wirkt, verlegt man das Training
hochdosiertem am besten so oft wie möglich ins Freie.
Magnesium und 5. Entspannungstechniken nutzen: Mit Auto-
den wertvollen B- genem Training, progressiver Muskelentspan-
Vitaminen B1, B2, B6 nung nach Jacobson oder Atemübungen
und B12 unterstützt lässt sich Entspannung aktiv erreichen – mehr
das Nervensystem dazu und weitere Tipps zur inneren Ruhe gibt
und den Energie- es unter www.biolectra-magnesium.de/ent-
stoffwechsel und spannung. Ganz einfach ist beispielsweise
kann Müdigkeit die 4-7-8-Atmung: Vier Sekunden lang durch
und Erschöpfung die Nase einatmen, sieben Sekunden die Luft
verringern. anhalten und schließlich acht Sekunden ge-
3. Den Alltag struktu- räuschvoll durch den Mund ausatmen. Viermal
rieren: Wer Aufga- wiederholen.
- 26 - B16 aktuell August 2024

