Page 15 - b16-aktuell-august-2024
P. 15
Vereinsnachrichten
Großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der
Mittelschule Wenzenbach: Alle Schüler der 9. Klasse
haben den qualifi zierenden Mittelschulabschluss
erfolgreich bestanden. Überreicht wurden die
Zeugnisse von der Schulleiterin Silke Glöckner (Fo-
to r.) und der Klassenleitung Vera-Maria Rödl (Foto
2.v.l). Mia Joseph (Foto 4.v.r) schloss mit der Traum-
note von 1,2, gefolgt von Leon Meisinger (Foto 3.v.l)
mit 1,4 ab. Annika Wagner (Foto 5.v.l) und Stefan
Hetzenecker (Foto 4.v.l)) erzielten beide eine beein-
druckende 1,5 als Notendurchschnitt.
Auch die anderen Mitschüler konnten jubeln,
denn weitere acht Schüler hatten eine Eins vor
dem Komma und 13 von 21 Schülern hätten so-
fort mit dem M-Zug weitermachen können. Dies
haben aber nur sechs Absolventen vor. Die rest-
lichen Schüler fanden bereits alle am Anfang des
Schuljahres einen geeigneten Ausbildungsplatz
in der Region. Natürlich wurden auch die Jahres-
besten von der Elternbeirätin Manuela Petz (2.v.r),
und Nina Geistreiter (1. v.l.), dem ersten Bürger-
Mittelschule Wenzenbach meister Sebastian Koch (hinten) aus Wenzenbach
sowie dem zweiten Bürgermeister Markus Aubur-
Qualifi zierender Mittelschulabschluss mit ger (3.v.l) aus Bernhardswald geehrt.
hundertprozentiger Bestehensquote Text und Foto: Mittelschule Weneznbach
BUND Naturschutz, OG Wenzenbach Tom's Bühne
im Thomas-Wiser-Haus- Hauptstrße 15 in Regenstauf
Programm September - Dezember 2024
18.10.2024 – Uncle Sally
September 2024
• 2 tägige Fortbildung Planung Di. 17.9. bis Do. Kurzbeschreibung Veranstaltung:
19.09.2024; „Way back home“ ist vielleicht
Zielgebiet: Fränkisches Seenland, Vogelinsel, Infozentrum Mandlesmüh- die beste Beschreibung für den
le. Details folgen. Weg der fünf Musiker zurück zu
ihrem musikalischen Ursprung.
Oktober 2024 Das wunderbar weite Feld der
• Samstag, 26.10.2024 19:00 Uhr Multivisions-Vortrag: „Farbenrausch in „American Roots Music“ bietet
Schwedisch Lappland“ (Monika & Christian Rauscher, Hans Lengdobler) das Reservoire an Melodien und
Songs, aus denen Uncle Sally ihre
November 2024 persönlichen Highlights auswäh-
• In Planung: Fachvortrag Samstag, 16.11.2024 19:00 Uhr len. Old-Time Music, Folk sowie
Bluegrass, gepaart mit wunderschönen Country-Perlen, sind die musika-
Dezember 2024
• Jahresrückblick, Weihnachtskaffee, Vorschau Programm 2025 lischen Zutaten für eine außergewöhnliche Performance.
Website: https://www.uncle-sally.de/Fotorechte
---x---
Pressebild: Philipp Starzinger
Jeden zweiten Dienstag des Monats um 19:30 Uhr Ortsgruppentreffen Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
im Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 Fußenberg (Ausnah- Tickets: 16 € im VVK
me Februar). Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen.
Vorverkauf und Reservierung in der Verwaltung Thomas-Wiser-Hauses,
Test: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Wenzenbach Hauptstr. 11-15, 93128 Regenstauf oder unter der 09402/93020
Freiwillige Feuerwehr Hackenberg
Raiffeisenbank Bernhardswald spendet Tischkicker
für die FF Hackenberg
Die Freiwillige Feuerwehr Hackenberg wald) für die Spende eines Tischkickers. Dieser wur-
bedankt sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank de umgehend von der Jugend in Beschlag genom-
Regensburg-Wenzenbach eG (Filiale Bernhards- men.
Wissenswert: Aller Anfang ist schwer, aber
Kurbeln ist ein „No-Go“ und nicht gerne ge-
sehen. Kurbeln steht mehr für ein zufälliges
und unkontrolliertes Vorantreiben des Balls
als ein kontrolliertes Spiel. Daher gilt nach Ki-
cker-Regeln: Die Stange mit den Spielfi guren
dürfen sich maximal um 360 Grad, also eine
vollständige Drehung, drehen – dann muss
gestoppt werden.
Wir sind gespannt, wann es das erste interne
Kicker-Turnier der FF Hackenberg gibt.
Tischkicker-Spende der Raiffeisenbank Text und Foto: FF Hackenberg
B16 aktuell August 2024 - 15 -

