Page 6 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 6

Aktuelles





                     Gaststätte in Marienthal wieder geöffnet-

               Zur Eröffnung strömten die Besucher nach Marienthal

                                                                und   Kässpatzen,
                                                                für Wurstsalat oder
                                                                Obatzten an der
                                                                Essensausgabe.
                                                                Armin    Bauer,
                                                                Architekt und Un-
                                                                ternehmer, kaufte
                                                                die Gaststätte vor
                                                                rund einem Jahr.
                                                                Am Eröffnungstag
                                                                fi el  sichtlich  ein
                                                                Großteil   der
                                                                Anspannung der
                                                                vergangenen Mo-
                                                                nate von ihm ab.
                                                                „Zwischen Angst
                                                                 und  Vorfreude“,
       Ein Prosit auf die Wiedereröffnung. Im Bild von links: Zeitlarns Bürgermeisterin Andrea   berichtete er den
       Dobsch, Marktgemeinderat Fred Wiegand, Nittenaus 2. Bürgermeister Albert Meierhofer,   zahlreich  eintref-
       Altbürgermeister Siegfried Böhringer, Bürgermeister Josef Schindler, Kaplan Naresh   fenden Gästen, so   Bürgermeister Josef Schindler gratulierte Armin
       Manda, Wirt Armin Bauer, Sebastian Nietsch, Richard Schottenloher von der Brauerei   schaute die Ge-  Bauer zur Eröffnung.
       Jacob, Tobias Funke, Klosterbrauerei Weltenburg und Marcus Jacob.        bung der  Traditionsgaststätte und äußerte den
                                                                 fühlsgemengelage
       Regenstauf: Es schien so, als hätten die Bewohner   am Eröffnungstag bei ihm aus: „Aber es wird ständig   Wunsch, dass auch die Zeltwiese direkt am Regenu-
       und Besucher des Regentals nur darauf gewartet,   besser.“               fer bald wieder genutzt werden könne.
       bis die Gaststätte Marienthal wieder öffnet. Der kur-  Die Wiedereröffnung wurde am 9. September im   Für den 2. Oktober kündigte er einen Ortstermin
       ze, offi zielle Teil zur Wiedereröffnung der Gaststätte   Biergarten gefeiert. Dieser bildet für Armin Bauer   gemeinsam mit dem staatlichen Bauamt Amberg-
       Marienthal am 9. September war noch nicht vorbei,   den Kern der Gaststätte. Die Eröffnung, sagte er in   Sulzbach  an.  Dabei, sagte  Bürgermeister  Josef
       da strömten vor allem die Radfahrer in den Biergar-  einer kurzen Ansprache, fühle sich für ihn allerdings   Schindler, werde man auf den Brückenbau über den
       ten. Erstmals seit 2015 konnten sie an diesem Spät-  eher wie ein Richtfest an. Eigentlich handle es sich   Regen bei Marienthal drängen, damit beim Radweg
       sommerwochenende ihr Bier oder die Radlerhalbe   um den Startschuss für die kommenden zehn Jahre.   zwischen Regenstauf und Nittenau endlich die
       wieder unter den alten Kastanienbäumen trinken.   Das Team um Armin Bauer hat sich viel vorgenom-  Lücke geschlossen werde.
       Am Eröffnungstag herrschte Selbstbedienung.   men: Die Gaststätte, der Saal, die Fremdenzimmer,   Für die Stadt Nittenau überbrachte 2. Bürgermeister
       Schnell bildeten sich Schlangen für Schweinsbraten   der Zeltplatz am Regen, Stellplätze für Camper: All   Albert Meierhofer die Glückwünsche. Marienthal
                                                     das soll nach und nach zu neuem   ist zwar der nördlichste Zipfel der Marktgemeinde
                                                     Leben erwachen.            Regenstauf, mit Nittenau teile sich der Gemeindeteil
                                                     Armin Bauer selbst ist vom   aber immerhin die Vorwahl. Auch das gegenüber-
                                                     Standort am Regenknie überzeugt   liegende Ufer liegt auf Nittenauer Gemeindegebiet.
                                                     und schwärmt  beim Blick in die   Besonders freute sich Albert Meierhofer darüber,
                                                     Umgebung:  „In Marienthal ticken   dass nach der erfolgreichen Suche nach einem
                                                     die Uhren anders.“ Im ehemaligen   Fährmann endlich die Zille die Regenufer wieder
                                                     Luftkurort könne man gut zur Ruhe   miteinander verbinde. Glückwünsche zur Eröffnung
                                                     kommen. Bei der  Wiederbelebung   überbrachte auch Zeitlarns Bürgermeisterin Andrea
                                                     der Gaststätte geht er behutsam vor.   Dobsch. Zeitlarn ist die Heimatgemeinde von Armin
                                                     Er hängt an alten Dingen. Sein Ziel ist   Bauer.
                                                     es, die Gaststätte erfolgreich in die   Auch dem Kirchensprengel nach gehört Marienthal
                                                     Zukunft zu führen.         zur Pfarreingemeinschaft Nittenau-Fischbach. Ka-
                                                     In Marienthal, sagt der neue  Wirt,   plan Naresh Manda segnete die Gaststätte zur Wie-
                                                     seien  alle Gäste  willkommen.  Egal   dereröffnung. Anschließend zapften Bürgermeister
       Gleich am ersten Öffnungstag war der Biergarten gut gefüllt.  ob  Wanderer, Radfahrer, Angler,   Josef Schindler und Bürgermeisterin Andrea Dobsch
                                                     Kanufahrer oder Durchreisende.   je ein Fass der Klosterbrauerei Weltenburg und der
                                                             Egal ob man gemütlich   Brauerei Jacob aus Bodenwöhr an, deren Biere in der
                                                             seine Feierabendhalbe   Gaststätte Marienthal ausgeschenkt wird.
                                                             trinken wolle, zum Essen   So kurz vor dem Ende der Sommersaison macht für
                                                             komme, über Nacht   Armin Bauer der Dauerbetrieb der Gaststätte noch
                                                             bleibe  oder  seinen  keinen Sinn. 2024 will man aber auf jeden Fall an al-
                                                             Aufenthalt gleich auf ein   len Wochenenden öffnen. Heuer öffnet die Gaststät-
                                                             paar Wochen ausdehne.   te Marienthal nochmals an den Wochenenden 7./8.
                                                             „RemoteWork“,  heißt  Oktober, 18./19. November und am 9./10. Dezember.
                                                             das Schlagwort auf dem   Dabei, versprach Armin Bauer, soll jedes Öffnungs-
                                                             Flyer, der für die Aus-  wochenende wie eine kleine Neueröffnung sein, zu
                                                             fl ugsgaststätte   wirbt.   der man sich immer etwas Neues einfallen lassen
                                                             RemoteWork steht für   werde. Nachdem am ersten Öffnungswochenende
                                                             einen neuen Arbeitst-  die Plätze längst nicht für alle ausreichten, empfi ehlt
                                                             rend: Das Arbeiten von   Armin Bauer für die noch ausstehenden Wochenen-
                                                             einem x-beliebigen Ort   den in diesem Jahr eine Platzreservierung per Mail:
                                                             aus.               ab@marienthalamregen.de
                                                             Bürgermeister  Josef  Text und Fotos: Sabine Norgall für den Markt Regenstauf,
                                                             Schindler freute sich   Bildnachweis: Markt Regenstauf
                                                             über  die Wiederbele-
       - 6 -   B16 aktuell  Oktober 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11