Page 17 - b16-aktuell-märz-2023
P. 17
Vereinsnachrichten
Schützenverein „Gemütlichkeit Mauth“e. V.
Großer Wechsel in der Vorstandschaft beim Schützenverein „Gemütlichkeit Mauth“e. V.
Mitglieder zur Versammlung gekommen seien und
wünscht sich, dass ein normales Sportjahr ablau-
fen kann. Stellv. Gauschützenmeister Zankl betonte,
dass der Mauther Schützenverein eine große Stüt-
ze für den Gau Bruck sei und Schützenmeister Sch-
mid solle mit seiner Mannschaft so weitermachen
wie bisher.
Es folgten Ehrungen verdienter Mitglieder und das
silberne Ehrenzeichen wurde an Mandy Bauer, Ma-
ximilian Bauer und Johannes Eichinger durch den
OSB-Präsidenten, stellvertretenden Gauschützen-
meister und Schützenmeister mit jeweils einer Ur-
kunde verliehen. Johannes Auburger und Michael
Baierl bekommen dies nachgereicht und das gol-
dene Ehrenzeichen erhielten Magdalena Aubur-
ger, Glöckl Sebastian, Manuela Merl und Sebastian
Ramacher. Stefanie Schmid wird dieses ebenfalls
nachgereicht. Die silberne Ehrennadel wurde verlie-
hen an Stefan Schmalzl, Brigitte Spreitzer und Joa-
Bei der Generalversammlung am 08.01.2023 im Ver- (Jugendleiterin), Christian Sch-
einslokal Hecht, Mauth, konnte 1. Schützenmeister mid (Jugendtrainer), Theresia
Michael Schmid zahlreiche Mitglieder, OSB-Präsi- Glöckl (1. Damenleiterin), Ma-
denten Franz Brunner, stellv. Gauschützenmeister nuela Merl (2. Damenleiterin),
Willi Zankl, Bürgermeister Florian Obermeier, Ehren- Fabian Schmid und Johannes
schützenmeister Johann Bräu, 2. Schützenmeister Eichinger (Fahnenjunker), Joa-
Franz Bräu sowie Gründungsmitglied Karl Lehner chim Walter und Heiko Fink
herzlich begrüßen. (Kassenprüfer) sowie Bernhard
Die letzte Versammlung fand wegen Corona 2020 Auburger, Andreas Eger, Stefan
statt und deshalb stand eine Neuwahl sowie Eh- Schmalzl, Martin Bräu, Johannes
rungen auf der Tagesordnung. Auburger, Michael Baierl und
Marlene Wiedl (je Beisitzer) an-
Schmid trug seinen sehr ausführlichen und überaus genommen. Schmid machte es
positiven Rückblick über die vergangenen Vereins- stolz, dass es zum ersten Mal in der Vereinsgeschich- chim Walter, die goldene Ehrennadel an Marion Au-
jahre, insbesondere 2022 vor und dankte hier den te eine Schützenmeisterin gibt. burger, Martin Bräu und Hildegard Lehner sowie
Helferinnen, Helfern und Spendern bei den vielen das Ehrenzeichen am Band an Renate Baierl und
verschiedenen Veranstaltungen, und es freute ihn, Schweren Herzens und sichtlich gerührt bedankte Karl Lehner.
dass beim Verein so ein großer Zusammenhalt be- er sich von den neun sehr langjährigen aktiven Mit-
steht. Sein großer Dank galt auch den Wirtsleuten gliedern im Ausschuss Franz Bräu, Anni Bräu, Renate Abschließend wurden nächste Termine wie Nuss-
Mich und Anne und der Verein schätze deren Un- Baierl, Hildegard Lehner, Karl Lehner, Johann Sch- Gaudi-Schießen (17.02.23), Königsschießen (08., 10.
terstützung sehr, weshalb ein Geschenkkorb über- mid, Anneliese Wittmann, Werner Wittmann und u. 15.03.23), Proklamationsfeier (24.03.23) sowie Os-
reicht wurde. Josef Eger mit einem Geschenkkorb als äußeres Zei- terpreisschießen (05. u. 07.04.23) bekannt gegeben
chen, da die z. T. über 50jährige ehrenamtliche Tätig- und Schmid bedankte sich nochmal bei allen Anwe-
Nach den Berichten von Kassiererin Anni Bräu, Da- keit unbezahlbar sei. senden für das zahlreiche Kommen.
menleiterin Theresia Glöckl, Sportleiter Sebastian
Glöckl und Sebastian Ramacher sowie dem Jugend- Bürgermeister Obermeier meinte, der Mauther Text und Foto: Schützenverein „Gemütlichkeit Mauth“e. V.
leiter Martin Bräu dankte Schmid nochmals der ge- Schützenverein sei ein
samten Vorstandschaft sowie besonders dem Ju- Aushängeschild der
gendleiterteam Martin Bräu, Christian Schmid und Gemeinde Bernhards-
Mandy Bauer für die hervorragende Jugendarbeit wald und man froh
im Verein. Für ihn sei es auch eine besondere Ehre, sein könne, dass bei so
dass OSB-Präsident Brunner zur Versammlung ge- vielen ausscheidenden
kommen sei und er merkte zum Kassenstand an, Ausschussmitgliedern
dass dieses Jahr die Restaurierung der Vereinsfah- Ersatzleute gefunden
ne ansteht. werden konnten, was
für einen großen Zu-
Es folgte die Neuwahl, die Dank der Vorbereitung sammenhalt im Ver-
durch Michael Schmid von unserem Bürgermei- ein spreche. OSB-Prä-
ster Florian Obermeier zügig durchgeführt wer- sident Brunner schloss
den konnte. Die Wahl wurde von Michael Schmid sich an und auch auf
(1. Schützenmeister), Brigitte Spreitzer (2. Schüt- sportlicher Ebene gäbe
zenmeisterin), Magdalena Auburger (1. Kassiererin), es viele Erfolge zu ver-
Martin Brombierstäudl (2. Kassier), Marion Aubur- zeichnen. Es wäre al-
ger (1. Schriftführerin), Renate Stadlbauer (2. Schrift- les sehr gut vorbereitet
führerin), Sebastian Ramacher und Sebastian Glöckl und organisiert und es
mit Christian Bräu (Sportleiterteam), Mandy Bauer
freue ihn, dass so viele
B16 aktuell März 2023 - 17 -

